Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Zitat von supertramp: „Hast du doch schon . Macht natürlich Sinn. Wäre nett, wenn du noch sagen kannst, welcher Anbieter die guten und welcher Anbieter die schlechten Dichtringe hatte...danke “ Hallo Supertramp, ich verstehe nicht ganz, ich hatte keine "schlechten Dichtungsringe" - nur den vom oberen Brühkolben hatte ich bis dahin noch nicht getauscht. Das dies aber der Grund für das "Trester-Problem" war, hatte ich nicht erwartet Die Dichtungen hatte ich von Komtra (die Normalen, nicht die Prem…
-
Ich habe mal die Dichtung des oberen Brühkolbens erneuert und im Augenblick scheint das geholfen zu haben, das will aber noch ein paar Tassen beobachtet werden. Ebenfalls überprüft habe ich die 3 Kaffeemengen überprüft: Dabei konnte ich im keinen nennenswerten Unterschied zwischen den Mahlzeiten feststellen. Überhaupt scheint mir der Mahlvorgang immer recht kurz, wenn ich mir mal bei Youtube Videos von Brühvorgängen der gleichen Maschine anschaue.....
-
Moin moin, danke für Eure Antworten. Ja, die BG ist geschmiert, läuft auch gut und sämtliche Laufflächen sind ebenfalls gefettet. Das Einzige was noch aussteht, ist die Überholung des Brühkolbens, der oben sitzt. @supertramp Hmm, bisher hatte ich den Eindruck, dass eher zu wenig als zu viel Kaffee gemahlen wird. Wie prüft man das denn - anhand der Mahlzeit ? Das hängt ja auch von der eingestellten Kaffeemenge ab. Und was kann man tun, wenn diese Prüfung negativ ausfällt ? Was löscht denn ein Res…
-
Hallo zusammen und ein gutes neues Jahr wünsche ich allen ! ich habe vor einer Weile eine ESAM 3500.S vor dem Schrott auf einem Recyclinghof gerettet und nach einer gründlichen Reinigung und einem Tausch der Bedienelektronik (nebst diversen Dichtungen) hat sie sich auch fein mit leckerem Cappucino bedankt 2 Tasten mussten später noch ausgelötet und ersetzt werden, aber ansonsten ging sie prima (nach immerhin über 7900 Tassenbezügen beachtlich !!) Nun wurde das (bereits vorhandene) Quietschen des…