Hallo zusammen und ein gutes neues Jahr wünsche ich allen !
ich habe vor einer Weile eine ESAM 3500.S vor dem Schrott auf einem Recyclinghof gerettet und nach einer gründlichen Reinigung und einem Tausch der Bedienelektronik (nebst diversen Dichtungen) hat sie sich auch fein mit leckerem Cappucino bedankt
2 Tasten mussten später noch ausgelötet und ersetzt werden, aber ansonsten ging sie prima (nach immerhin über 7900 Tassenbezügen beachtlich !!)
Nun wurde das (bereits vorhandene) Quietschen des BG-Antriebs immer lauter und schließlich rutschte die Spindel durch. Ich habe den Antrieb ersetzt, jedoch landet jetzt mal mehr mal weniger Trester in der Machine (unter und rechts neben der BG) und nicht mehr alles im Behälter. Auch in der Schale findet sich Kaffeeprütt. Der Prütt hat zwar seine runde Form, bröselt jedoch schnell. Nun habe ich leider keinen echten Vergleich zu vorher aber er scheint bröseliger zu sein. Vielleicht steht aber auch nur die BG falsch....
Mir stellen sich nun die Fragen:
Muss der Antrieb noch justiert werden, damit die BG immer die richtige Stellung hat ?
Was kann es sonst für eine Ursache geben ?
Ich hoffe und freue mich auf Eure Ideen/Tips !
Danke & Gruss,
Udo
Kaffeautomatenneuling
ich habe vor einer Weile eine ESAM 3500.S vor dem Schrott auf einem Recyclinghof gerettet und nach einer gründlichen Reinigung und einem Tausch der Bedienelektronik (nebst diversen Dichtungen) hat sie sich auch fein mit leckerem Cappucino bedankt

2 Tasten mussten später noch ausgelötet und ersetzt werden, aber ansonsten ging sie prima (nach immerhin über 7900 Tassenbezügen beachtlich !!)
Nun wurde das (bereits vorhandene) Quietschen des BG-Antriebs immer lauter und schließlich rutschte die Spindel durch. Ich habe den Antrieb ersetzt, jedoch landet jetzt mal mehr mal weniger Trester in der Machine (unter und rechts neben der BG) und nicht mehr alles im Behälter. Auch in der Schale findet sich Kaffeeprütt. Der Prütt hat zwar seine runde Form, bröselt jedoch schnell. Nun habe ich leider keinen echten Vergleich zu vorher aber er scheint bröseliger zu sein. Vielleicht steht aber auch nur die BG falsch....
Mir stellen sich nun die Fragen:
Muss der Antrieb noch justiert werden, damit die BG immer die richtige Stellung hat ?
Was kann es sonst für eine Ursache geben ?
Ich hoffe und freue mich auf Eure Ideen/Tips !
Danke & Gruss,
Udo
Kaffeautomatenneuling
