Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Oh, da habe ich wohl falsch herum gedacht. Sie muß sich wieder abkühlen, nicht neu aufheizen :weia: Das könnte es wirklich sein. DANKE!!!!!!!!!!!!

  • Hallo Leute!! Wie schon die Überschrift sagt, ist uns folgendes "Problem" aufgefallen: Sobald ich bei warmer Maschine (testweise auch nur ganz kurz) Dampf anfordere, blinken danach die Kaffebezugstassen ca 3,5 Minuten bis dann schließlich auch neuer Kaffee gezogen werden kann. Ich glaube das war nicht von Anfang an, kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen, da wir den tollen Kaffee dieser Maschine so gut wie nie mit Milchschaum aufhübschen. Wenn ich sie normal einschalte, dauert es nicht mal ne …

  • Ich hab jetzt festgestellt, das die Maschine nicht immer beim Ein- und Ausschalten diesen Spülvorgang durch den Kaffeauslauf macht. Wodurch wird der den geschaltet? Läuft das über die Steuerung oder über einen Anschlagschalter? Außerdem ist mir beim Zusammenbau der Kolben der Brüheinheit (der mit den 2 großen Dichtringen) auf den Boden gefallen und eine Ecke abgebrochen . Ich konnte das zwar kleben, aber das hält wohl nicht ewig. Daher Frage an die Bastler im Forum: Hat jemand noch so einTeil üb…

  • Oh, danke, dann weiß ich zumindest fürs nächste mal bescheid. Aber wir haben sowieso weiches bis mittelhartes Wasser, also nicht so kritisch. Kannst du oder jemand anders mir noch was zur Dampftemperatur sagen? Es dampft halt schon recht kräftig, aber wie gesagt nur so lauwarm Bis dahin pylie

  • Hallo an alle Helfer, ich wollte nur mal sagen, daß das gute Stück jetzt wieder ganz ist. ich hab heute stolz einen Sack Lavazza gekauft und werde morgen mal die ersten Tassen testen. ABER, mir ist beim rumprobieren mal aufgefallen, dass der Dampf zum aufschäumen nur lauwarm ist (nachdem die Dampf LED nicht mehr blinkt). Wenn ich Heißwasser anfordere ist dieses auch richtig heiß! Ist das normal?? Wir haben hier noch so eine billige Bomann Siebträger Maschine und die schält einem das Fleisch von …

  • Genau, es war der obere Schalter der Brühgruppe. Der ist unbetätigt geschlossen und öffnet bei Betätigung. Mir ist halt erst mal aufgefallen, dass die LED´s auf einmal wieder an waren. Dann hab ich die Kabel wieder aufgesteckt, hat also so gesehen nichts damit zu tun. Es könnte eine kalte Lötstelle auf der Steuerung oder sonst was sein. Ich hatte sie einen Moment eingeschaltet stehen lassen, die Tassen-LED´s haben geblinkt. Dann ist die Brühgruppe nach oben gefahren, also wohl normal, oder? Die …

  • Überraschende Wendung!! Ich habe die Platine raus bekommen, allerdings ließ sie sich zunächst auch auf direkten Druck auf den blanken Knopf nicht einschalten. Ich hatte dann die Kontakte vom Schalter für den oberen Anschlag erstmal notdürfig direkt überbrückt, da es ein Öffner ist. Beim einstöpseln und der Initialisierungsfahrt leuchteten auch die LED´s wieder alle. Das ging noch als ich die Maschine bekommen habe dann nicht mehr. Da muss irgendwo ein Wackelkontakt sein. Ich hab jetzt erstmal de…

  • Hallo Gregor! Den Bericht über den Testmodus habe ich auch gestern noch beim stöbern hier im Forum entdeckt. Wie ich schon geschrieben habe, lässt sich nach der Initialisierungsfahrt allerdings nicht einschalten. Ich wollte das ganze Teil nächste Woche erstmal Grundreinigen. Der Brühkolben in der Brüheinheit ist recht schwergängig. Dafür will ich mir Silikon fett besorgen. Und insgesamt ist das Teil schon recht schmierig. Die war wohl etwa 4 jahre in Betrieb und stand nach dem defekt 2 Jahre rum…

  • Hallo liebe Leute!! Erstmal mein Kompliment an dieses Forum und seine Nutzer!! Ich habe es gerade in meiner Verzweiflung entdeckt Wir haben die oben genannte Maschine als defekt geschenkt bekommen. Uns wurde gesagt, dass Anfangs Wasser an der Seite aus dem Gehäuse kam und dann gings irgendwann nicht mehr. Wenn ich sie ans Netz anschließe (ohne Wasser, Bohnen etc.)fährt die Brüheinheit hoch, schubst Kaffesatz weg und wieder in die Ausgangsstellung.Alle LED´s leuchten währendessen. Dann schaltet s…