Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • † bei 75°C #1 Stimmt, die Elektronik sitzt abseits vom Heizblock, aber kleine Maschine = begrenzte Wärmekapazität. Ich habs Datenblatt gelesen und gar nicht schlecht gestaunt, dazu weiter unten mehr. Hab mir gerade wieder einen großen Espresso mit der alten Paradiso zum Frühstück gemacht - das hat richtig Atmosphäre: es zischet und dampfet mit Karacho wie die Lok im Bahnhof und bildet dazu noch Wölckchen über der Tasse. Die Nespresso mag ich aber auch sehr gern- klein, schnell und unkompliziert …

  • Japp, das Wichtigste ist der Kaffeestrom aber diese DeLonghi ist definitiv gepfuscht. Wechselstrom fließt zitternd in beide Richtungen. Triacs sind intern 2 antiparallel (für +⇒- und -⇒+) geschaltete Thyristoren mit gemeinsamer Steuerelektrode (Gate) und daher für Wechselstromsteuerungen + Regelungen geeignet. Der Wärmefluß ist anfangs OK, die Richtung ist Triac-KK⇒Innenraum, aber ab einer bestimmten Betriebsdauer gibt es Inversbetrieb Innenraum⇒KK. Eine kalte Maschine kann die vom KK abgegebene…

  • ( hab beim Bearbeiten der Überschrift versehentlich den Beitrag abgeschickt , vllt. kann ein Admin den Titel ändern? muß heissen:) Vorsicht bei häufiger Nutzung - Designschrott bei Nespresso EN 660 - Triac TY2 stirbt an Überhitzung durch Inversbetrieb Hi, meine geschenkte Nespresso starb den Hitzetod nach mehreren Stunden, alle weißen LEDs blinkten, ausgeschaltet. Heute blinkte nur noch die rote Taste, zerlegt, gemessen: Triac TY2 hat einen Schluß. Das ist eine völlig überdimensionierte 24 Amper…