Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Danke erst mal an Gregor und Stefan für die Antworten, ich werde mich dann mal weiter nach einem Nachfolger für meine beiden Maschinen umsehen, und versuchen, meinen beiden gerät möglichst verlustarm unters Volk zu bringen. @Stefan: Die Primea Cappu Duo ist aus vorgenannten Gründen eh nichts für uns, wenn ich auch die Idee, mit den getrennten Mahlwerken für zwei Sorten Kaffee eigentlich sehr gut finde. @Gregor: WMF hört sich gut an, werde mal die Augen danach offen halten. Ansonsten bleibe ich a…
-
Hallo Zusammen, seit etwa 2 Jahren habe ich die ESAM 4500 in Gebrauch, bin aber auf Dauer leider nicht so sehr zufrieden mit dem Cappuccinatore/Milchbehälter, weil das ganze von Handling her "etwas viel Aufwand" ist. Meine bessere Hälfte trinkt im Prinzip ausschließlich "Schümli", also verlängerten Espresso, warum vertseht Ihr vielleicht gleich. Ich selbst trinke hingegen ausschließlich Cappuccino, oder Latte Machiato (deshalb auch Espressobohnen, weil normal gerösteter Kaffee nicht genügend "Bu…
-
Habe mein Problem inzwischen selbst, auch dank der Anleitung zum entkalken der oberen Brühgruppe hier aus dem Forum, gelöst. Ich hatte das Problem, dass beim Aufschäumen, oder erwärmen von Milch, aus dem Milchbehälter nach kurzer Zeit keine Milch mehr hoch geholt wurde. Man sah dass, da irgendwann im Saugrohr des Aufschäumerkopfs, die Milch wieder nach unten sank. Ich habe dann nach oben genannter Anleitung die obere Brühgruppe und den Rest der Maschine entkalkt, jedoch mangels einer Spültaste* …