Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
Zitat von sc-6000: „oder man spart sich das Löten und nimmt die neue Lösung von WMF, die aber ein Stück Geld kostet Temperaturfuehler-NTC-kpl “ Ich war schon fast soweit: Angebot in der Bucht. Aber jetzt pfusch ich erst mal selbst und notfalls kann ich immer noch etwas komplettes kaufen. Auf alle Fälle alles billiger als die 350 Euro die die WMF grundsätzlich aufruft um sich ein Gerät vorzuknöpfen. THX crux P.S. Und danke für den Tip mit dem Pressen. Kabelendhülsen und Zange hab ich. Da petz ich…
AHHHHH!!! Danke! Das nimmt mir jetzt etwas die "Angst" vorm Basteln. Das mit der Edelstahlhülle war mir nicht bewusst. Jetzt weiß ich aber, was mit NTC Rohr gemeint ist. Ich hab zwar immer noch Bammel davor diese Mini-Dräht zu löten, aber notfalls kann ich mir ja immer noch jemanden suchen, der mein Gepfusche wieder richtet DANKE INGO!
Hallo Gemeinde! Ich danke schon mal für die tolle Anleitung zur einfachen Reparatur. Jetzt habe ich aber eine Anschlußfrage: Ein WMF Gastromaschinen Servicetechniker sagte mir einmal, es könnte auch daran liegen, dass der Fühler verkalkt sein (was bei mir gut sein kann!) Er denkt, dass es möglich wäre die Maschine zu entkalken und damit den Sensor wieder zum laufen zu bekommen. Leider kommt man ja gar nicht so weit. Denkt ihr es wäre möglich den Sensor abzuklemmen, die Kontakte zu überbrücken, d…