Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Venezia überhitzt
BeitragOder ich habe jetzt ein Denkfehler. Sitzt das Sicherheitsventil direkt am Ausgang der Pumpe oder in dem Abzweig zum Überlaufschlauch und der Druckschlauch zum TB.
-
Venezia überhitzt
BeitragKann es sein das durch die überhitzung der Druck steigt? Zumal die Pumpe ja nicht läuft, das heist der Druck kommt vom TB zurück und das Schlagartig. Das Überdruckventil sitzt doch direkt am Ausgang der Pumpe, sodaß dieses ja nicht auslöst, da der Druck vom TB zurück kommt. Ob die Heizung irgend wann mal ausschaltet, kann ich nicht genau sagen. Nach dem Knall habe ich das Gerät immer erst einmal ausgemacht. Aber vielleicht ist durch ständige Überhitzung ja auch die Heizung kaputt gegangen. Zumal…
-
Venezia überhitzt
BeitragHallo. Du hast Recht . Der Flowmeter ist weit weg vom TB. Ich meine den Überdruckschlauch. Er geht ja nach der Pumpe ab und wird dann auf einen Stutzen (Rückwand Brüher) aufgesteckt. Von dort läuft das Wasser in die Tropfschale. Dieser Stutzen befindet sich in der Nähe vom Flowmeter. Dort springt der Schlauch auch ab.
-
Venezia überhitzt
BeitragHallo an alle DeLonghi Profis. Ich habe von einem Bekannten eine Venezia hier stehen. Fehlermeldung: 1 und 2 Tassen blinken, Entkalkung blinkt. Automat ließ sich aber nicht entkalken. Also Gerät geöffnet und festgestellt das die Heizung defekt ist. Neuen TB eingebaut uns siehe da, sie heizt. Aber die beiden Tassenanzeige blinken weiter und so nach 4-5 Minuten gab es ein lautes Zischen (Knall) und es trat mit einen Ruck Wasserdampf im hinteren Teil aus. Neuen Thermosensor eingebaut, jedoch das gl…