Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Vielen Dank fuer die Tips. Reset hat nicht geholfen also werde ich mir eine Reedplatine besorgen und dann noch mal nen Reset machen. Wenn das nicht hilft versuche ich Informationen fuer das Loeschen im Speicher zu finden. Das letzte was ich investieren moechte ist in eine neue Leistungsplatine weil ja soweit alles manuell funktioniert. Schoenes Wochenende
-
Hallo Pusche, der Endschalter wird nicht erreicht beim automatischen hochfahren. Die Bruehgruppe stoppt c.a. 5-10 mm vorher (Infuser wird nicht durch die Bruehgruppe an den Endschalter gedrueckt). Im Testprogram faehrt sie allerdings bis zum Endschalter und loest auch den funktionierenden Schalter aus (wird ja durch die Leuchte bestaetigt). Das hiesse die Bruehgruppe faehrt einfach nicht weit genug hoch. Ich habe schon einmal den Endschalter manuell mit einem Zahnstocher betaetigt als die Bruehg…
-
Ich habe gestern noch einmal die Anleitung durchgelesen und versucht herauszufinden was genau mein KVA machen soll und was er tut. Erst scheint alles OK zu sein. In der Anleitung steht das kurz bevor die Wassertemperatur erreicht ist der Spuelvorgang stattfinden soll. Ich denke dafuer muss die Bruehgruppe oben stehen. Die Bruehgruppe steht oben nur dann spuelt sie nicht und die allgemeine Stoerung geht an. Weiss jemand was den Spuelvorgang ausloest oder hat jemand einen Link fuer die Bruehgruppe…
-
Danke fuer den Tip. Ich habe alle 3 hintereinander durchgefuehrt aber nicht 3 mal. Dann mache ich spaeter jeden Reset 5 mal hintereinander und gucke ob das funktioniert.
-
Reset hat nicht geholfen
-
Von der Reedplatine war vorher ein Kabel durchtrennt und ich habe es wieder zusammen geloetet. Mit durchtrenntem Kabel blieb die Bruehgruppe weiter oben stehen sodass ich sie nicht herausnehmen konnte. Nach der Reparatur fuhr die Brueheinheit zur Ausgangsposition. Daher hoffe ich das ein Reset helfen koennte.
-
Dankeschoen. Ich probiere es spaeter und werde berichten.
-
Hallo Pusche, Sorry, ich dachte das sieht man. Es ist eine EAM 3200 S. Danke fuer den Tip, ich werde es spaeter probieren. Denke Netzstecker raus, die 3 Tasten gleichzeitig druecken und Stecker einstecken, warten bis die 3 Anzeigen blinken und die 3 Tasten loslassen. Passiert (oder sollte) waehrend oder nach diesem Vorgang etwas, z.B. Bruehgruppe faehrt irgendwo hin, Pumpe oder Mahlwerk geht an etc. Sollte ich nach der Werkseinstellung den Netzstecker wieder ziehen oder am Bedienteil ausschalten…
-
Hallo liebe Kaffeexperten, Ich habe eine EAM 3200 S von c.a. 2005/2006. ich hoffe das ich hier Hilfe finde. Nach dem Stecker einstecken faehrt die Bruehgruppe erst ein wenig runter und dann zur Home Position. Waehrend dieser kurzen Zeit sind alle Lampen an un erlischen dann. Wenn ich dann die Einschalttaste betaetige faehrt die Bruehgruppe zum Kaffe holen und die 1 und 2 Tasse blinken. Nach ein paar Minuten (denke wenn Wassertemperatur erreicht ist) faehrt die Bruehgruppe hoch ohne den Endschalt…