Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.
-
Esam 5600 kein Mucks mehr
BeitragDank dir Pusche aber das is ne andere Platine Hab hier im Forum ein Bild der Platine mit passendem Code gefunden. Nach dem Bild wäre F2 und F3 schon mal vertauscht. Hat aber leider eh nix gebracht. Was könnte ich denn auf der Platine messen um den Defekt wenigstens einzugrenzen? Aktuell ist die Tendenz die Maschine zu verkaufen. Leider.... finde ich
-
Esam 5600 kein Mucks mehr
BeitragAnsich kenne ich die Maschine soweit recht gut, hab sie immer repariert bzw die Teile getauscht. Diesmal war der Kollege ungeduldig und wollte alles selber machen und hat wo gelesen alles einmal abstecken. Zum Glück hat er vorher ein Foto gemacht und wenn er nicht unbedingt die gleichfarbigen Kabel verwechselt hat müsste es passen. Ursächlich für sein Vorgehen war ein plötzlicher Ausfall nach ca 10 Minuten. Finde ich irgendwo einen Belegubgsplan für die Platinen? Dann Check ich das nochmal. Chip…
-
Esam 5600 kein Mucks mehr
BeitragDanke für deine Tipps Auch mit abgeklemmten Motor kein Mucks. Was ich aber gerade sehe, die Maschine zieht 0,5Watt, das ist glaube ich der StandBy Verbauch? Anbei Fotos der Platine. Würde sagen normales Netzteil. Mein Arbeitskollege hatte die Kabel alle abgezogen und schwört er habe alles richtig angeschlossen. Vielleicht liegt hier ein Fehler vor? kaffee-welt.net/index.php/Attachment/16205/kaffee-welt.net/index.php/Attachment/16206/kaffee-welt.net/index.php/Attachment/16207/
-
Esam 5600 kein Mucks mehr
BeitragHallo, Ich hab hier eine Esam 5600 von meinem Arbeitskollegen. Sie macht keinen Mucks mehr Weder geht was an, noch fliegt eine Sicherung raus. Das Display bleibt schwarz, kein klicken, gar nix. Thermoblock ist noch recht neu (hab ich gewechselt gehabt) Dampfheizung aktuell neu durch Arbeitskollege eingebaut weil er dachte da wäre was kaputt. Auf der Platine sehe ich keine verkohlte Stelle. Widerstände bis auf Antriebsmotor OK. Der Antriebsmotor hat 720kOhm, müsste aber 210 Ohm haben. Kabel vom M…
-
Schieb Hallo zusammen, leider is die Maschine jetzt wieder hinüber . Fehlerbeschreibung: „...Mahlwerk zu fein...“ und nach zwei drei Mal Kaffeebezug kam nichts mehr. Als wäre etwas verstopft aber das glaube ich noch nicht, die Schläuche prüfe ich aber als nächstes. Sorgenkind ist die Dampfheizung, im Testmodus wird sie nicht warm, Widerstand ist 17 Ohm, die is durch oder? Mich irritiert nur das ich keinen Kaffee mehr beziehen kann Beide Thermosicherungen durchgängig Beide Magnetventile intakt Pu…
-
So der morgendliche Kaffee ist fällig Es steht tatsächlich beides dran, erst Bereit für Kaffee und dann Betriebsbereit. Das hab ich so noch nie beobachtet. Nach Wasserbezug kommt „Aufheizvorgang“ mit rund 84V auf der unteren Sicherung. Wie gesagt, „leider“ bleibt sie gerade nicht hängen. Das einzige was anders ist, ist dass das Gehäuse offen ist. Wärmestau? Sie heizt aber relativ oft auf. Ich tausche mal auf Glück die Sicherung. Danke und Grüße Stephan
-
Heizung 42 Ohm, angeschlossen Thermosicherung durchgang Thermosensor 31 k Bei rund 40 grad Dampfheizung 54 Ohm Thermosensor 91 k bei 25 grad an der Heizung, Fehler? Wasserpumpe 7 Mohm Sensoren Stifte Platine Jeweils 10kohm Thermosicherungen jeweils Durchgang Heizung 1280 Watt Dampfheizung 900 Watt, im Testmodus nicht immer möglich, liegt wohl am Erreichen der Temperatur?
-
Hallo zusammen, Ich komme diesmal alleine nicht weiterbauend wende mich deshalb mit der Bitte um Hilfe bei der Eingrenzung des Fehlers an euch. Fehler: alles läuft normal, Kaffeebezug normal. Nach einer unregelmäßigen Zeit schaltet die Maschine um „Aufheizvorgang...“ und bleibt hängen. Erste Hilfe einfach Ausschalten, geht wieder normal bis die Störung wieder auftaucht. ESAM 5500 Baujahr 08/09 Bezüge rund 30.000 Selber repariert (nicht im Vorfeld): beide MV‘s, Thermoblock komplett weil undicht u…