Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.
-
Jura Milchschaumsystem reinigen
Beitragmit der normalen Reinigung, kann der Schlauch nicht gereinigt werden, da würde entweder Milch oder Luft angesaugt oder Wasser ins Freie oder Milch gedrückt. Soweit ich es verstanden habe, kann sie nur ansaugen, da das mit Wasser/Heißdampf per Unterdruck erzeugt wird. das Zurückziehen der Milch in den Cooler ist dann eine Art Unterdruck. Ich reinige den Schlauch nach jeder Benützung unter fließendem Wasser, regelmäßig in den Spüler und jeden Tag mit der Milchschaumreinigung, da wird er gespült un…
-
habs geändert. eine Verstellung verlangt sie nur, wenn der Drehsteller nicht im gewünschten Fenster steht, dunkel oder hell, so meine Erfahrung. die einzelnen Positionen innerhalb sind irrelevant, dh der Drehsteller hat nur ein Signal vermutlich.
-
Jura - Allgemeine FAQ
BeitragJ8 und Twin
-
wurde gerade von einer freundlichen Dame von Jura Vorarlberg angerufen, ihr war leider der Unterschied von Mahlgrad und Mengeneinstellung nicht bewusst, muss sich nochmal beim Techniker informieren nach 2maligem Telefonat und div. Rücksprachen bei den Technikern ist der Dame und dem Techniker nun klar worum es geht und ich hatte Recht. ob das in Zukunft eine SW-Änderung bewirkt, sei dahin gestellt, ich hoffe es jedenfalls.
-
Jura Milchschaumsystem reinigen
BeitragHi J8 Twin ich kann nur Milchsystem reinigen (volles Programm mit Tabs) oder Reinigen (da spült er was benutzt wurde) beim Ausschalten zeigt er den Bildschirm mit "offener Reinigung", drückt man nichts, spült er nach einer kurzen Zeit.
-
Hallo vorm Mahlen wird die Einstellung des Mahlwerks abgefragt, dann drehe ich am Rad und sofort beginnt die Mahlung. Aber da bin ich noch gar nicht dort wo ich hin will?? auch fängt er nach kurzer Zeit an, ohne dass ich verstellt habe erkennt die Maschine die Stellung vom Dreher oder nur eine Bewegung? Geht das auch anders, ohne es vorher einzustellen, muss man ja dann wissen oder extra nachsehen wie es abgespeichert wurde. Danke
-
Jura Milchschaumsystem reinigen
BeitragMorgen, habe mir gerade einen Cappuccino zubereiten lassen, köstlich wie sage ich jetzt der Maschine, nur spülen und heute mal keine Reinigung? ist das dann nur die blaue Punktepyramide? macht sie das automatisch für das benutzte System (rechts mit Milchschaumdüse) beim Ausschalten?
-
Jura Milchschaumsystem reinigen
BeitragHallo Leute! habe heute meine erste Jura in Betrieb genommen und bin schon begeistert, der Cappuccino war echt lecker, gleich 2 getrunken das Reinigen: mit dem Reinigungsset - Schale, Reiniger ansich ja kein Thema, aber da fallen ja viel Brösel (Mini Taps) rein vom Reiniger in die Schale, wie lange hält so ein Pack? der Probierpack ist mit 30g befüllt, der zum Kaufen mit 90g, Nachfüllpacks auch 90g. macht ihr oder muss man die Reinigung täglich nach dem letzten Bezug machen, dh 1x am Tag eine Do…
-
nach einigen Bezügen, hat sich das verbessert, man verbrüht sich nicht auf "Niedrig", damit vorerst akzeptabel. Danke!
-
Ecam 350.55.B mit nassem Puck?
BeitragIch habe mit dem Techniker der Fa. wo ich gekauft habe telefoniert. Resume: Der Mahlgrad der Maschine muss bezogen auf die Bohne eingestellt werden, damit ein trockener Puck raus kommt. Zu fein bzw. grob ergibt einen weichen, zerbrechenden bzw. nassen Puck. Gänzlich entgegen meinem Kaffeewissen. Ich arbeite mit Siebträger und dort stellt man nicht auf die Maschine ein, sondern der Geschmack bestimmt den Mahlgrad Ich muss bei delonghi dann umdenken (kein anderer Vollautomat der mir bekannt ist, m…
-
Ecam 350.55.B mit nassem Puck?
Beitragist das bei euch allen so ? ich pers. kenne keine Maschine bei der der Puck nass ist....
-
Ecam 350.55.B mit nassem Puck?
BeitragIch habe die Maschine ausgeschaltet, den Behälter entleert und gereinigt. Eingeschalten und der Puck-Auffangbehälter hat viel Wasser bekommen. Normal ? Behälter getrocknet, dann einen Kaffe mit Mühle auf 1 gezogen und Puck sowie Behälter nass ??
-
Ecam 350.55.B mit nassem Puck?
Beitrag3 Kaffee ist OK (bin Siebträger gewohnt, da kommt kein Vollautomat hin) mir scheint bei der Reinigung beim Ein/Ausschalten wird der Auffangbehälter schon nass, dann noch das nicht trockene Puck dazu, ergibt eine Matschsuppe.. ist das ein Reklamationsgrund? die Maschine ist Nagelneu.
-
die Maschine ist nagelneu, nach dem Bezug muss man einige Minuten warten um sich nicht zu verbrühen, gefährlich bei Milchgetränken für Leute die das nicht wissen...
-
du meinst "Niedrig / Mittel / Hoch"... da ist Niedrig noch immer deutlich zu heiß
-
Hallo Gemeinde, der Kaffee ist sehr heiß, bei Unachtsamkeit ist die Verbrühungsgefahr groß, auch leider der Kaffee darunter. Gibts da eine Justagemöglichkeit dafür? BG
-
Ecam 350.55.B mit nassem Puck?
BeitragHallo Gemeinde, ich hab da eine Frage, bei der nagelneuen Maschine ist der Puck nass und gatschig. Ist das so ?? BG