Hallo, ich habe vorhin vergessen die Brühgruppe einzusetzen und habe die Maschine eingeschaltet. Natürlich kam danach gleich die Fehlermeldung Brühgruppe nicht eingetzt. Ich habe dann das gemacht was einem hier geraten wird.Also Klappe zu 1und zwei Tassen gedrückt danach Brühgruppe wieder eingesetzt.Die hat sich dann ausgerichtet und plötzlich funktionierte der Kaffeebezug wieder.Beim Ausschalten hat sie auch gespült und hat sich normal ausgeschaltet. Nur beim Einschalten war der Fehler mit dem …
Das hatte ich auch schon ausgebaut und über drei Stunden in einem Entkalkerbad gelegt. Dann ausgewaschen,da kommt überall aus den Löchern das Wasser raus. Eine Frage. Könnte es auch am Bedienteil liegen?
Ich habe einen Kurzschluss verursacht. Ich habe eine neue gekauft, da die andere wirklich kaputt war.Es ist nur noch das Mahlwerk beim einschalten angegangen.
Ich bedanke mich erstmal für deine Hilfe,aber das habe ich schon ein paarmal gemacht.Jetzt nehme ich den Brühkolben auseinander und lege ihn über Nacht in ein Entkalkerbad. Ich hoffe das vielleicht dort noch was zu machen ist.
Das mache ich schon die ganze Zeit. Wenn sie stopt gehen oben die Lichter und die Wassertankanzeige an.Das war es dann.Kann dann bloss ausschalten und beim Einschalten geht das ganze von Vorne los.
Hallo, also neue Pumpe mit Überdruckventil eingebaut, gleiche wie vorher. Beim Einschalten blinken die zwei grünen und das orangene Licht.Dampfknopf nach rechts, kommt Wasser.Dampfknopf nach links, blinken die drei LEDs oben wieder plus die Wasserbehälter LED. Aber nicht synchron sondern abwechselnd. Weiss noch jemand was das sein könnte.
Ich bekomme morgen wahrscheinlich meine neue Pumpe plus Überdruckventil. Die werde ich erstmal einbauen und hoffen das alles funktioniert. Ich melde mich dann wieder. Bei dir möchte ich mich aber herzlich bedanken für deine Hilfe. ich baue das erstmal ein und melde mich wieder. Gruß Rudl
So,habe nochmal geschaut.Der Stecker sitzt richtig. Aber mir ist aufgefallen,dasin dem dicken Schlauch der von der Pumpe nach vorne geht,Wasser drin ist. Das sollte ja normalerweiße nicht sein,oder. Kann es sein das die Pumpe oder das Überdruckventil kaputt ist.
Das Wasser kommt normal aus der Düse und nein die Pumpe hatte ich mal eingebaut. Aber das ist schon mindestens drei Jahre her.Die ist fast doppelt so leise wie die originale und die Maschine ist immer gelaufen ohne Aussetzer.
Hallo, ich habe das Problem das meine Maschine nicht mehr richtig angeht. Nachdem ich den Thermoblock und die Thermogruppe gereinigt habe,geht meine Esam nicht mehr richtig an. Ich muss aber noch dazu sagen dasich eine neue Leistungsplatine einbauen mußte. Wenn ich jetzt die Maschine einschalte,gehen sofort die Tassen und die Dampf LED an. Nach wechsel der Platine heisst das ja wohl neueinrichten. Drehe ich den Dampfknopf nach rechts läuft etwas Wasser raus,dann stimmt es und die Tassen und Damp…
Hallo, vielleicht kann ich mich mal hier mal anhängen. Ich habe da aller gleiche Problem,nur wenn ich den Dampfhebel öffne kommt zwar Wasser raus aber nach ungefähr zehn Sekunden hört es auf und die Wassertank füllen LED geht an. Wasser ist aber noch genug im Tank und ich kann bloss noch ausschalten. Beim wieder einschalten ,das gleiche Spiel. Vielleicht kann mir einer von euch hierbei helfen.