Das hatte ich auch schon ausgebaut und über drei Stunden in einem Entkalkerbad gelegt.
Dann ausgewaschen,da kommt überall aus den Löchern das Wasser raus.
Eine Frage.
Könnte es auch am Bedienteil liegen?
ich habe vorhin vergessen die Brühgruppe einzusetzen und habe die Maschine eingeschaltet.
Natürlich kam danach gleich die Fehlermeldung Brühgruppe nicht eingetzt.
Ich habe dann das gemacht was einem hier geraten wird.Also Klappe zu 1und zwei Tassen gedrückt
danach Brühgruppe wieder eingesetzt.Die hat sich dann ausgerichtet und plötzlich funktionierte der Kaffeebezug
wieder.Beim Ausschalten hat sie auch gespült und hat sich normal ausgeschaltet.
Nur beim Einschalten war der Fehler mit dem Tank wieder da.
Nur mal eine Frage.
Kann das auch am Mikroschalter am Heisswasserbezug liegen?