Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Komisch, irgendwie sind meine Bilder wieder futsch. Na, hier nochmal neue. Ich denke auch, dass die Schläuche zu demontieren sein müssen, sonst wären sie auch kaum mit Klammern gesichert. Aber leider ist der Sitz bombenfest, Ziehen bringt gar nix. [img]http://img692.imageshack.us/img692/390/dsc0455h.jpg[/img] [img]http://img18.imageshack.us/img18/966/dsc0456k.jpg[/img]

  • Danke für deine Antwort. Mein Heizelement sieht tatsächlich noch anders aus und hat nicht die Schraubanschlüsse. Kann man die Schläuche des alten Elements nicht abnehmen? Es wird nur die Dichtung hinüber sein. Ich habs jetzt erstmal provisorisch mit Silikonfett abgedichtet - das ist natürlich nicht der Weisheit letzter Schluss.

  • Liebes Forum, nachdem ich meinen Thermoblock erfolgreich getautscht habe, muss ich nun feststellen, dass die Schlauchanschlüsse am Durchlauferhitzer leicht undicht sind. Während des Pumpvorgangs kommt kein Wasser heraus, wohl aber nach Beendigung des Dampfbezugs. Es ist nicht so, dass das Wasser am Durchlauferhitzer herunterrinnt, es blubbert nur. Ich wollte die Dichtungen mit Silikonfett neu fetten, allerdings lassen sich die Schläuche (trotz gelöster Klammer ,-) ) nicht aus den Fassungen ziehe…