Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Habe auch gerade mal wieder den oberen Brühkolben entkalkt (über die Spülfunktion). Wäre ich nie darauf gekommen wenn es dieses Forum und die netten Schreiber nicht gäbe! Bleibt die Frage, warum Delonghi nicht erwähnt, dass man hier extra entkalken muss. Vielen Dank an Euch!

  • Es kommt kein Kaffee

    olli0101 - - DeLonghi

    Beitrag

    Also ich hatte gerade ein ähnliches Problem mit einer Esam 4500, grade mal ein halbes Jahr alt, habe soeben den manuellen Spüvorgang mit Entkalkerlösung durchgeführt, und siehe da es läuft wieder (vorher kamen allerdings noch Tröpchen). Vielen Dank an die "Hilfeanleitungenschreiber" hier im Forum!!! Ein Rätsel bleibt mir, warum DeLonghi dieses Vorgehen nicht beschreibt - das muss doch massig Reklamationen hageln. Oder haben die meisten weiches Wasser?

  • Dann würde ja meine Idee die ich hatte stimmen, war aber echt nur ne Vermutung^^ -da sich eben recht schnell Schimmel bilden kann.

  • Îst es vielleicht möglich das die "Maschine" nach klaus seinen 5 Tagen sagt, das der Behälter aus hygenischen Gründen gereinigt/geleert werden muss? Da Klaus eben relativ wenig Kaffee bezieht?

  • Wir haben hier eine Härte von 29-31, ein paar kilometer weiter sogar von 40 grad dH. Als ich mich mit dem Kauf eines KVA beschäftigt habe, viel mir gerade bei der Jura auf, das dort der Filter das entkalken ersetzt - was für einen SuperFilter die da wohl haben Gregor, in der alten Bedienungsanleitung der ESAM 5400- also der ohne ECO steht, das der Filter eine Verlängerung der Entkalkungszeiten bewirkt, also elektronisch berechnet. Aber keinen Entfall. Nur ist eben dieser Menupunkt nicht mehr auf…

  • Hallo schön das man hier so vieles nützliches erfährt^^ Auch ich habe nun eine Esam5400, ist dann sicher auch die neuere, hab mich schon gewundert warum in der Bedienungsanleitung so viele Fehler drinn sind. Eigentlich schade das da nicht mal einer die deutsche Übersetzung liesst, bevor diese in Druck geht. Naja in jedem Falle ist teilweisse noch von den Wasserfiltereinstellungen die Rede, da an der Stelle aber das Eco Zeichen ist- also auf dem Display- kann man wohl keinen Filter mehr einstelle…