Es kommt kein Kaffee

  • Es kommt kein Kaffee

    Hallo Kaffee-Freunde,

    Ich hab eine 6600 er Prima Donna geschenkt bekommen.( Die Arme sollte in den Metallschrott).Bei ersten Einschalten kamen noch ein paar Tropfen heraus,bez.sie hat dann abgeschaltet .

    Also hier im Forum mich einwenig schlau gemacht.Habe sie geöffnet und erstmal einwenig ausgebaut und gereinigt.Fazit:

    Spülen geht! Aber kein Kaffe.

    Habe den Wasserweg mal verfolgt:Ich hab Wasser(sehr heiß) bis es in diesen oberen Kolben reingeht.Nur unten kommt nichts raus

    Nun meine Frage:Was kann an dem kaputt sein????

    Gruß Jünne
    Werbung
  • Hallo,

    also wenn das spülen durch den Kaffeeauslauf funktioniert kann es nur an der Kaffeemenge bzw. dem Mahlgrad liegen, verstell den Mahlgrad auf gröbere Stufe und verwende die Einstellung sehr mildes Aroma !
    Kommt dann Kaffee ? - Bitte beachten : Die Verstellung des Mahlgrades wirkt sich erst nach 2 Bezügen so richtig aus !

    lg

    Hannes
    VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
    ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
    Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
  • Hallo,

    dann ist leider der Thermoblock oder der obere Brühkolben komplett verkalkt und somit zu, den oberen Brühkolben kannst du auseinanderbauen bzw. den Thermoblock ausbauen und dann Entkalkerlösung injezieren, das kann die Verstopfung lösen, oder auch nicht.
    Da du schon einen ESAM Thermoblock hast kannst du den leider nicht zum entkalken auseinanderbauen, somit ist das manuelle injezieren der Lösung die einzige Möglichkeit den Themoblock wieder kalkfrei zu bekommen.
    Falls es der obere Brühkolben ist den kann man zerlegen, Anleitungen dafür findest du teilweise hier bei uns unter Downloadfs oder bei den Ersatzteilhändlern

    lg

    Hannes
    VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
    ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
    Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
  • 3 Möglichkeiten:
    -Du hast im oberen Kolben (oder dem Schlauch vom Erhitzer zum Kolben) irgendwas übersehen
    -Der untere Kolben bzw. das Cremaventil darin ist verstopft
    -Die Pumpe ist "abgenudelt" und schafft keinen ausreichenden Druck mehr. Eher unwahrscheinlich, wenn nichtmal die Spülung ohne Kaffeepulver klappt, aber trotzdem nicht auszuschliessen. Sie kann zerlegt und mit einer neuen Dichtung und einer Kugel wieder flottgemacht werden.
  • Also ich hatte gerade ein ähnliches Problem mit einer Esam 4500, grade mal ein halbes Jahr alt, habe soeben den manuellen Spüvorgang mit Entkalkerlösung durchgeführt, und siehe da es läuft wieder (vorher kamen allerdings noch Tröpchen).

    Vielen Dank an die "Hilfeanleitungenschreiber" hier im Forum!!!

    Ein Rätsel bleibt mir, warum DeLonghi dieses Vorgehen nicht beschreibt - das muss doch massig Reklamationen hageln. Oder haben die meisten weiches Wasser?