Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • So, nachdem die zwei oberen Ventile nun auch ausgetauscht wurden (was hatte ich ein mieses Gefühl ... ich hatte Angst, es nicht mehr richtig zusammengebaut zu bekommen), ist das Geräusch aktuell nicht mehr zu hören. Vielen Dank an alle, die geholfen haben.

  • Hallo zusammen, vielen Dank schon einmal für die tolle Hilfe hier. Ich habe heute einmal das untere Ventil getauscht. Leider brachte es nicht den gewünschten Erfolg. Wie reikem es oben vorgeschlagen hatte, habe ich einmal mit einem Holzlöffel geschaut, wo es mehr vibriert. Es ist eindeutig bei den oberen Ventilen. Ich kam mit dem Löffel allerdings nur an das vordere Ventil dran, daher weiß ich nicht, ob es evtl. auch das hintere Ventil sein kann. Was mir aber aufgefallen ist, es tritt immer dann…

  • @Pusche Danke, die Anleitung hat funktioniert. In den Test-Modus kam ich wie folgt: Ausgangssituation: - Gerät ausgeschaltet - Wasser und Kaffeesatzbehälter eingesetzt - Netzstecker eingesteckt Anschließend: - Kaffeesatzbehälter ein Stück rausziehen -> Es erscheint kurz das DeLonghi-Logo und anschließend kommt der Hinweis, dass der Kaffeesatzbehälter einzusetzen ist. - nun die folgenden 4 Tasten gleichzeitig zusammen drücken: Cappuccino + Milk + Espresso + Long Es erscheint nun das folgende Menü…

  • Wenn du an die Kombination für den Test-Modus herankommen könntest, wäre es super. Ich habe schon die große Suchmaschine beansprucht, aber leider ohne Erfolg.

  • Hallo zusammen, nachdem ich hier Brummen bei ECAM55x.55 schon einmal nach einer Lösung gesucht habe, stellt sich heraus, dass es wohl doch das falsche Ersatzteil war, dass ich bestellte habe (ich habe aber das "neue" noch nicht eingebaut). Beim zubereiten vom Milch für den Kaffee ist das Geräusch aus dem Video zu hören. Im Bild zu sehen ist bei 1 das Ventil, welches ich neu bestellt, aber noch nicht getauscht habe. Bei 2 müsste das Bauteil sein, welches das Geräusch erzeugt. Leider ist nicht zu …

  • Brummen bei ECAM55x.55

    Ironarrow - - DeLonghi

    Beitrag

    Hi Michael, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe noch einmal genau nachgeschaut. Ich habe eine ECAM 556.55MS. Meiner Meinung nach müsste es das folgende Ventil sein. Ich habe diesen Artikel hier gefunden komtra.de/delonghi-ersatzteile…e-delonghi-ecam-etam.html Allerdings ist lauf Bild der Shop-Seite der Aufdruck 5330VN27P67AVF. In meinem Gerät ist jedoch 5330VN27P58AVF verbaut. Kann ich das Ventil dennoch nehmen? Wenn ich nach "meiner" Nummer bei Google mal nachschaue, dann erhalte ich diese …

  • Brummen bei ECAM55x.55

    Ironarrow - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich bin neu hier und brauche einmal eure Hilfe. Ich habe hier das Forum schon ein wenig durchforstet und bin auf den folgenden Beitrag gestoßen: ECAM23.466 Brummen beim Spülen Ein vergleichbares Brummen habe ich bei meiner ECAM55X.55 auch. Gibt es eine Möglichkeit das Magnetventil / die Mangetventile (keine Ahnung, wie viele verbaut sind) zu entkalken oder würde sich eher anbieten neu Ventile zu holen und auszutauchen? Wenn entkalken, läuft das über das "normale" Entkalkprogramm?…