Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 21.
-
Eam 4500
Seppel1234 - - DeLonghi
BeitragHallo,Zitat von regnal0: „Meine Maschine Esam (Eam?) “ zum1. ob du eine EAM oder ESAM hast siehst du unter dem VA , da ist ein Aufkleber mit der Typenbezeichnung Zitat von regnal0: „( oberste Reihe, 2te Taste v. re), doch drücke ich besagte Taste länger, möchte mir die Magnifica eine andere Sprache aufdrücken aber nicht spülen?“ zum 2. die Taste ist die Richtige, aber sowie ich meine musst du diese nur kurz drücken da sie sonst die Menüsprache ändern möchte Zitat von regnal0: „Kaffee wird gebrüh…
-
Hallo, wenn du noch Garantie hast dann solltest du sie wieder zu einem KD bringen, solltest du keine Garantie mehr haben dann schraub den VA mahl auf und messe (mit einem Mulitimeter) den Widerstand der Heizspirale oben aud dem TB ist eine hufeisenförmige Heizung an deren elektrische Anschlüsse solltest du einen Widerstand von ca. 40 Ohm messen. Der ESAM - TB hat 2 Heizspiralen, evt. ist eine der Beiden defekt. Eine weitere möglichkeit wäre ein zu frühes abschalten der Heizspiralen, dies könnte …
-
EAM 4500 Allgemeine Störung
Seppel1234 - - DeLonghi
Beitragja das bild ist der TB der auch bei dir eingebaut ist, aber da siehst du den NTC der (sowie ich meine) immer da hin gehört ! MfG Sebastian
-
hallo, Zitat von MarkyBoy20: „ Wenn die Pumpe denn Geist aufgibt, warum wird dann nach der Kaffee Ausgabe jede Menge Wasser nachgepumpt?? “ Die Pumpe ist es auf keinen Fall, weil wenn eins bei deinem VA geht dann ja wohl die Pumpe , es liegt wohl eher an der Ansteuerung der PumpeZitat von woingenau: „Ich nehme an, dass du bei der Reinigung irgendetwas falsch angeschlossen hast, oder irgendeinen Stecker gelockert hast“ vieleicht ist ja wirklich etwas gelockert . MfG Sebastian
-
EAM 4500 Allgemeine Störung
Seppel1234 - - DeLonghi
BeitragHallo, dein TB sieht nicht nach nem EAM-TB aus sondern es ist ein ESAM-TB, und der NTC sollte eig. neben dem Raccord sein aber ich sehe auf deinen Fotos auch keinen so sollte er normalerweise aussehen Klick und wo du keinen Durchgang mehr hast das ist ein defektes Thermostat 318° dies kannst du z. b. hier kaufen. MfG Sebastian
-
Lohnt sich das noch??
Seppel1234 - - DeLonghi
Beitraghallo, also wenn er sonst rundherum dicht ist würde ich ihn nicht auseinander schrauben, da du die Verkrustung ja nur unterhalb des TB hast denke ich, dass die O-Ringe wohl ausreichen. Beim wieder zusammensetzen solltest du darauf achten das der Tropfschutz richtig sitzt. MfG Sebastian ps: würde mich denn über eine Rückmeldung freuen good luck
-
Ausrufezeichen und die 2 Tassen leuchten dauerhaft delonghi ESAM 3000B
Seppel1234 - - DeLonghi
BeitragHallo, Dreieck mit Ausrufezeichen = allgemeiner Fehler ! (das kann mehrere Gründe haben) Heizt er noch auf ? Fährt die BG noch hoch und runter oder rührt sich da garnichts von anfang an ? Geht die Pumpe, wenn du den dampfhahn öffnest bevor die Fehlermeldung kommt ? MfG Sebastian
-
EAM 3500 Tassenablage wird sehr heiss
Seppel1234 - - DeLonghi
Beitragkein Problem dafür ist ein solches Forum doch da oder ? evt. hat ja jemand anderes noch eine Idee !?!?
-
Delonghi EAM 3000 heizt nichtmehr auf
Seppel1234 - - DeLonghi
BeitragZitat von seggel: „Sehe ich das richtig, dass ich das komplette Teil mit oberem Brühkolben für rund 60 Euro tauschen muss“ ja den brauchst du wohl neu ! Zitat von seggel: „Zudem schreiben die Händler man soll zwingend den Temperaturfühler tauschen. Macht das Sinn?“ Du verlierst sonnt deinen Gewährleistungsanspruch für den TB zumindest bei B*N*D, also macht dies schon sinn !! (obwohl ich dir Recht gebe wenn er i.O. ist, mache ich ihn auch nur sauber und mit neuer Wärmeleitpaste wieder drauf) MfG …
-
EAM 3500 Tassenablage wird sehr heiss
Seppel1234 - - DeLonghi
Beitraghmmm dann weiß ich auch nichts mehr, kein Wasserdampf und Widerstände stimmen, k.a. :denk:
-
EAM 3500 Tassenablage wird sehr heiss
Seppel1234 - - DeLonghi
BeitragHallo, hmm ok das ist i.O. Und der Temperaturfühler (Der Runde mit Wärmeleitpaste auf TB) stimmt auch bei zimmertemperatur müssten es ca. 100kOhm sein.
-
EAM 3500 Tassenablage wird sehr heiss
Seppel1234 - - DeLonghi
Beitraghast du auch den widerstand des Heizelemt gemessen ? Es sollten ca. 50 Ohm sein, ich habe mal bei einem Bekannten den VA gemacht der ein ähnliches problem hatte dort hatte die Heizspirale nur 34 Ohm (wie auch immer) das Wasser hat fast gekocht
-
hast du ein Multimeter bzw. einen Durchgangsprüfer ? wenn ja dann solltest du mal (bei ausgestecktem VA) die Verkleidung öffnen und den Deckel abnehmen, und denn mal die Übertemperatursicherung für den TB (in den Silikonschläuchen auf dem TB mit Metallbügel befestigt) durchmessen dort solltest du durchgang haben !!! Wenn nicht sind diese hin, du findest sie z.b. hier , ich hatte dies auch schon das ein oder andere mal (hatte dort auch schon ein wackelkontakt). MfG Sebastian
-
Welcher Entkalker ESAM 5500
Seppel1234 - - DeLonghi
Beitragich benutze diesen für alle VA, aber der von DeLonghi selber ist mit sicherheit auch nicht schlecht MfG Sebastian
-
Lohnt sich das noch??
Seppel1234 - - DeLonghi
Beitraghallo, ich hatte an einer EAM 3000B den gleichen defekt, bei mir lief der obere Brühkolben mit wasser voll das denn runter tropfte. Ich habe die Halteplatte mit Brühkolben vom TB abgeschraubt und die 2 O-Ringe ausgetauscht, dannach alles wieder i.O. (Die Dichtungen habe bei BND gekauft) MfG Sebastian