Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Es gibt leider noch keine Entscheidung, und bis zum Kauf habe ich auch noch etwas Zeit... Ich denke, dass alle genannten Maschinen einen riesen Unterschied zum jetzigen Kaffee sein werden. Ich habe die Zeit auch ein wenig genutzt, mich etwas mit Bohnen und der Zubereitung auseinander zu setzen. Bei der Arbeit habe ich Mal ein wenig mit der Siemens gespielt, und ich werde künftig bestimmt mehr amerikanos statt Cafe crema trinken. Damit dürfte dann auch die Notwendigkeit der Kanne vom Tisch sein, …

  • Danke für die Antwort! Jura würde mir schon zusagen, aber ähnlich der eq9 ist es mir das preislich einfach nicht wert. Zumal so ziemlich jeder Test den delonghis einen hervorragenden Geschmack bescheinigt. In einem Kommentar zur rivelia schrieb jemand: 2 MW bei der Jura sind ja nett, bei dem Preis bekommt man bei der rivelia aber gleich 3 MW Ich glaube die Höhe für die rivelia habe ich (ca 50cm zwischen ap und Hängeschrank) Es bleibt wohl ein shot (ca 10g bohnen) beim Behälterwechsel zurück... W…

  • Hier: Suche guten Kaffeevollautomaten mit einfacher Reinigung Habe ich ein paar Antworten zu meinen Fragen gefunden. Aktuelles Ranking daher: Eletta (guter Preis, größter Umfang) Dinamica (bester Preis) Primadonna (etwas gleicher Umfang wie dinamica bei 50% höherem Preis) Die rivelia läuft außer Konkurrenz mit, da sie ein für mich wichtiges Alleinstellungsmerkmal hat, alles kann, was die anderen können, außer der Kanne...

  • Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken uns einen KVA zu kaufen und benötige etwas Hilfe. Kurz zur IST-situation: Wir nutzen Zuhause seit langem Nespressomaschinen. Auf der Arbeit haben wir eine Siemens EQ9 s700 (glaube ich) und eine abgespecktere Siemens. Darüber hinaus haben meine Frau und ich kaum Erfahrungen mit KVAs. Meistens trinken wir lungo /Café crema, seltener Cappuccino / Espresso / Cafe Latte / cortado affogato... An und für sich suchen wir nach dem Geschmack einer siebträgermasc…