Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • @heihof1 Die Maschine wurde im Rahmen der Blackweek neu bei Amazon gekauft. Es handelt sich um diese Dichtung: juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…hlauferhitzer::13084.html Ich gehe mittlerweile davon aus, dass der Ring versehentlich einfach noch in der Maschine lag, denn falls der Ring am Durchlauferhitzer fehlen sollte, hätte ich wohl größere Leckageprobleme und Wasser an Stellen, die dann doch eher kritisch sind. Zum Durchfluss hab ich noch in der Anleitung gelesen, dass man mindestens 3 Kaffee mi…

  • Da ich leider keine Ahnung habe, weiß ich nicht woher diese DIchtung stammen kann. Sie lag beim Auspacken der Maschine direkt im Auffangbehälter für die gebrühten Kaffeepads. Woran kann es denn liegen, dass der Druck der Pumpe anscheinend nicht ausreicht, sodass die Pads mit feinerem Mahlgrad den Durchfluss am Auslass so sehr "behindern"?

  • Hallo, Ich habe deinen Rat befolgt und erstmal den Kaffee genossen. Funktioniert ja auch alles ohne Wasser an Stellen wo es nicht hingehört. Nun habe ich mal den Mahlgrad von 5 auf 4,5 bzw. sogar auf 4 herab gestuft. Mir ist aufgefallen, dass die Maschinen dann nach einiger Zeit Extraktion doch ordentlich Probleme hat, den Druck am Kaffeeauslass aufrecht zu erhalten. Es tröpfelt dann nur noch vor sich hin und dauert somit einfach länger. Ist das normal? Oder kann es sein, dass durch die evtl. fe…

  • Hallo zusammen, ich bin seit gestern Besitzer des Vollautomaten EXAM440.55 von DeLonghi. Nach der erstmaligen Nutzung und einer kurzen Reinigung habe ich auf einmal einen Dichtring in der Spüle gefunden und hab leider gar keine Ahnung woher dieser stammen kann. Es handelt sich anscheinend um einen Doppeldichtring und irgendwie konnte ich diesen auch als Ersatzteil bei Shops ausfindig machen. Da soll er anscheinend zum Durchlauferhitzer (Thermoblock) gehören. Allerdings weiß ich weder wo ich dies…