Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Ich habe es gefunden und gelöst: Der Einsatz, der auf der Auffangschale sitzt, hat hinten einen Schlitz, durch den Wasser in die untere Schale läuft. Dieser Schlitz sitzt aber ziemzlich nah am hinteren Rand der unteren Schale und er hat keine Tropfkante. Steht die Maschine minimal schräg, tropft das Wasser nicht direkt ab, sondern läuft auf der Unterseite des Einsatzes entlang und tropft dann hinter die Schale. Lösung: - Mit Heißluft den Schlitz erwärmen und dann etwas nach unten verformen, so d…

  • Danke, das mit der Rückrufaktion habe ich mitbekommen. Zum Glück sind die beiden Maschinen nicht betroffen. Etwas Wasser tritt schon seit langer Zeit aus, aber als die Maschine neu war, war das nicht. Es ist bei dem Gerät halt auch sehr schwer, im Betrieb rein zu schauen. Ich könnte es aber mal mit einer Endoskopkamera versuchen.... Beim letzten Test lief schon sehr viel Wasser raus, wobei die Maschine auch leicht nach rechts geneigt stand. Vielleicht behebt eine Neigung nach links das Problem.

  • Hi BlackSheep, sorry, ich habe nicht mitbekommen, dass hier eine Antwort geschrieben wurde (muss ich da die Mailbenachrichtigung irgend wo einschalten?) Habe die Mailbenachrichtigungen nun aktiviert. Die Maschine ist widerspenstig. Ich habe inzwischen den anderen Heizblock eingebaut und einen neuen Schlauch bestellt. Leider bekam ich die Verbindung auch nicht dicht, auch mit Teflon-Dichtband, das hier ja original nicht verwendet wird. Am Ende habe ich es wieder zu fest angezogen und damit war di…

  • Hi, aktuell schraube ich an 2 Maschinen herum, da dachte ich, ich registriere mich hier mal Der Titel sagt es schon: Nun ist zum 3. Mal die Spule des Magnetventils, das zwischen Kaffee und Heißwasser umschaltet, defekt. Eine Spule hatte sich aufgebläht, die nächste hatte ein Loch und dieses hier ist einfach unspektakulär hochohmig geworden (und nicht hochohmig genug zum Schutzleiter). Außerdem scheint hier Wasser oder Feuchtigkeit im Spiel zu sei, denn an beiden Enden der Spule sehe ich Korrosio…