Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
Erst mal danke an Nordbruch für die hervorragende Zusammenfassung der möglich Ursachen des sporadischen Abschaltens und an alle für die Hilfe hier im Forum! Habe hiermit unsere Jura Ena Micro 9 erfolgreich repariert. Es waren auch die Dioden, die Maschine schaltete sporadisch ab. D5 bis D9 (Dioden des 9V-Gleichrichters), siehe Bild (Typ 1N4004) habe ich durch 1N4007 ersetzt. Kleiner Tipp: Manche hatten ja Probleme mit dem Löten. Ich habe auch bemerkt, dass das Lötzinn schlecht schmilzt. Ich habe…
Hallo ins Forum, danke für die Hilfe hier im Forum! Habe hiermit unsere Jura Ena Micro 9 erfolgreich repariert. Es waren auch die Dioden, die Maschine schaltete sporadisch ab. D5 bis D9 (Dioden des 9V-Gleichrichters), siehe Bild (Typ 1N4004) habe ich durch 1N4007 ersetzt. Kleiner Tipp: Manche hatten ja Probleme mit dem Löten. Ich habe auch bemerkt, dass das Lötzinn schlecht schmilzt. Ich habe die Dioden deshalb direkt am Körper abgeknipst, und die neuen an den restlichen rausguckenden Draht ange…