Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.

  • Bei uns wars der TB

    wunderhaus - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Kaffeetrinker, also nach langem "durchmessen sind wir auf den Fehler gekommen und es ist TB, da wir leider ohne Wärmeleitpaste beim letzten Einbau gearbeitet haben. Vielleicht hift es ja weiter... :nicken:

  • Neuer KVA

    wunderhaus - - DeLonghi

    Beitrag

    Also, gut, jetzt habe ich mir die ganze Sache nochmal durch den Kopf gehen lassen... Ich glaube ich schaffe mir ein neue Maschine an, habe im Forum auch schon über ESAM 3000 gelesen - ich denke das ist eine gute Alternative, oder??? Wenn ich mir aber vielleicht doch öfter einen Cappucino machen möchte, welche würdet ihr mir empfehlen? Freue mich sehr über eure Ratschläge

  • Gut, ganz lieben Dank für dein Hilfe, ich werde mir das mit der Paste gut merken.... Ich ärgere mich nur gerade sehr über mich selbst...

  • naja...

    wunderhaus - - DeLonghi

    Beitrag

    ... wenn ich dann ohne Kaffeeentzug wieder leben kann... Und das es vielleicht nicht nur an Übertemperatursicherung liegen kann? Ich glaube es war diesmal wirklich ein Freitag, der 13.!!!;(

  • ähem...

    wunderhaus - - DeLonghi

    Beitrag

    ... bedeudet das: mein Thermoblock ist zu seinen Ahnen geritten?

  • Heizschleife???

    wunderhaus - - DeLonghi

    Beitrag

    Hm, also es ist keine Wärmeleitpaste drunter, habe ich beim Austausch des TB nicht gemacht, ist dies wichtig? Ich habe mal nach einem Ersatzteil Heizschleife gesucht und keines gefunden, hat es vielleicht einen anderen Namen? LG

  • Please help!

    wunderhaus - - DeLonghi

    Beitrag

    Also ich hatte in Physik ne 5! (überflüssig, das zu erwähnen) Folgende Tat gestehe ich: Multimeter-Einstellung: 200 Ohm, Messung zwischen den beiden Kontakten des TB (grüne Markierungen) Auf dem angehängten Bild Anzeige: genauso wie ohne Kontakt der Messspitzen des Multimeter zu irgendwas Was zur Hölle mache ich falsch? Oder war´s das schon wieder mit dem TB? Falsch gemessen? Falsche Einstellung des Multimeters?

  • Wie messen????

    wunderhaus - - DeLonghi

    Beitrag

    Also gut, ich trau mich ans Messen ran, habe auch schon die Datei runtergeladen und die eingekreisten Kabel sind mir auch klar, aber wohin muss ich mit meinen anderen Fühler???? Bitte helft mir :verneig:

  • Testmodi gestartet

    wunderhaus - - DeLonghi

    Beitrag

    So, jetzt habe ich die BG auseinandergelgt und gott sei Dank auch wieder zusammen-:) und danach den Testmodus gestartet. BG fährt hoch und auch wieder runter nur die Pumpe funktioniert im Testmodus nicht. Wenn ich aber auf die Dampftaste drücke springt sie an. Ist es jetzt richtig, dass ich durchmessen muss??? :denk:

  • Hallo Kaffeetrinker, habe genau das gleiche Problem :nicken: ,allerdings mit einer EAM 3200. Habt ihr schon eine Lösung?

  • Flowmeter entkalken?

    wunderhaus - - DeLonghi

    Beitrag

    Habe mich noch ein wenig durchs Forum gestöbert, wie das mit 3 kleinen Kindern so möglich ist.... Jetzt habe ich gelesen, dass man eventuell das Flowmeter noch entkalken könnte, ist das bei der EAm 3200 auch möglich?

  • Hallo, danke für deinen Tipp, habe dies auch gleich probiert, hat aber leider nix gebracht. Ich habe immer das Gefühl, dass die BG nicht richtig "hochfährt", sie arbeitet nach dem einschalten nicht so lange, wie sonst. Ist es richtig, wenn ich bei gedrückten TAsten den Netzstecker einstecke, dass dann die Dampflampe leuchtet? Die Geräusche sind auch sehr kurz, leider weiß ich nicht genau wie das mit dem Messen funktioniert, habe da aber was im Forum gelesen, ich weiß aber nicht mehr wo? LG von e…

  • Es war definitiv die Brühgruppe, die so einfach mit zwei Fingern rausgeht, ich dachte, die mach ich halt mal wieder sauber, bin ja nirgendwo anders hingekommen. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Maschine meint, die Brühgruppe wär nicht richtig eingerastet, deswegen habe ich sie nochmals raus und wieder rein, sie schnappt auch hörbar ein.. :thump: deswegen tut sich trotzdem nix... Kurz zu deinem Link zum download, den kann ich nicht herunterladen, da gibt es eine Fehlermeldung und was ist…

  • Hallo, nun ist es wieder mal soweit, meine gute alte EAM 3200 heizt nicht mehr auf,nachdem ich die Brüheinheit zum Säubern ausgebaut hatte. Es leuchten die Lichter für 1 und 2 Tassen auf und das ROTE Dreieck. Vorher hat die Maschine noch einwandfrei funktioniert und dank des "neuen" Thermoblocks (vom Mai 2011) auch guten heißen Kaffee gemacht. Bin ich an irgendeinen Fühler gekommen oder was könnte passiert sein?? Lieben Dank für eure Hilfe... So, jetzt leuchten die Lichter nur noch, aber wenn ic…

  • Dichtung TB

    wunderhaus - - DeLonghi

    Beitrag

    Du hattest natürlich recht. Kaffee ist wieder super heiß, nachdem ich zentimeterdich den Kalk von innen entfernt habe, aber ich bekomme den TB einfach nicht dicht. Dichtung sieht zwar gut aus, aber wie ich schon im Forum gelesen habe, sieht man das nicht immer. Hat jemand zufällig eine neue Dichtung rumliegen oder einen Tipp, wo man ohne 5,95 Versandkosten bestellen kann? Oder noch eine andere Idee zum abdichten? Sandra

  • Thermoblock

    wunderhaus - - DeLonghi

    Beitrag

    Guten Morgen, danke für deine Antworten Stefan, nun habe ich noch eine Frage: meint Ihr ich sollte gleich einen neuen TB anschaffen, der Kaffee ist nämlich auch nicht sonderlich heiß im Moment oder liegt das "nur" am Dampf/Wasserverlust durch den TB? Weil es wäre natürlich nicht ratsam wäre erst mal Dichtungen zu bestellen und danach einen TB, oder??? LG Sandra