Delonghi EAM 3200 - Wasser läuft aus

  • Delonghi EAM 3200 - Wasser läuft aus

    Hallo, bei meiner EAM 3200 läuft Wasser aus, aber nur, wenn ich mir Kaffe rauslasse, und die Tasse ist auch nicht ganz voll. Mir kommt es so vor, als würde das Wasser für meine Tasse neben der Maschine landen und zwar läuft es hinten unter dem Tank aus der Maschine heraus. Die Dichtung von meinem Tank sieht aber noch gut aus, an was könnte denn der Wasserverlust liegen? Auch macht sie komische Geräusche (leises Zischen) im Stand-by Betrieb. Hört sich vielleicht an wie wenn Wasser köcheln würde. Helft mir bitte, nach 3 Wochen Kaffee-Abstinenz (Urlaub) brauche ich doch wieder meinen täglichen Koffeinschub :1f615:
    Werbung
  • Das ist im Inneren vermutlich etwas undicht. Nur von außen kann man nicht sehen wo, die Maschine muss also geöffnet werden (Netzstecker ziehen!!)
    Das Zischen kommt wahrscheinlich von einem undichten Raccord am Thermoblock.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallöchen, hat etwas gedauert, aber jetzt habe ich es. Also, ich habe die Verkleidung abgenommen und auch die Ursache fast entdeckt. Unter der Warmhalteplatte bfindet sich doch ein "silbernes Ding" an welchem zwei Anschlüsse recht und links sind. Da sprudelt das Wasser nur so raus. Was kann ich da denn nun machen? Ich hoffe ich habe es einigermaßen beschrieben und ihr wisst was gemeint ist.
    LG Sandra :1f624:
  • Ah, ich glaube das "silberne Ding" ist der Thermoblock, wenn ich mir die Ersatzteile so ansehe. Kann man die Warmhalteplatte auch noch abnehmen, sonst kommt man da ja nicht hin, um genau zu sehen, wo das Wasser raus kommt, im Moment sehe ich nämlich nur, dass es von oben sprudelt.
  • Hallo Sandra,
    korrekt, das ist der TB (Thermoblock). Für das Maschinenoberteil mußt du dessen Kreuzschlitzschrauben und die des Bedienteils entfernen. Da Bedienteil in das Oberteil leicht eingehackt ist. Im Downloadbereich findest du eine Anleitung zum öffnen der Maschine, allerdings erst nachdem du dich registriert hast.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo, hier bin ich wieder. Also, jetzt ist mir genau das gleiche passiert, wie hier auch schon geschrieben, die Schraube ist abgebrochen, da total verrostet, ist ja auch klar, Eisen und Alu und Strom..... Danke Euch weiß ich nun, welche Schraube ich benötige und die Ersatzteile Raccord und Dichtung sind auch schon bestellt. Hoffe die Sachen kommen bald und mein Raccord wird dicht; Ersatzdichtung gleich mitbestellt. Dank euch allen, hoffe mein Koffeinlieferant wird bald wieder laufen...
    Sandra :1f609:
  • Wie habt ihr die Schraube raus bekommen?

    Hallöchen, ich bin gerade dabei. die Schraube aus dem Raccord raus zu bohren, da sie ja abgebrochen ist. Benutze dazu einen Eisenbohrer und bohre nun schon fast seit einer Stunde (wirklich) und es fehlt erst ca. 1mm. Habt Ihr eine Idee???
    Meine Ersatzteile sind schon da, und jetzt krieg ich die Schraube nicht raus, eine bißchen Angst habe ich auch, dass ich den TB beschädige. HILFE
    Sandra :1f915:
  • wunderhaus schrieb:

    Meine Ersatzteile sind schon da, und jetzt krieg ich die Schraube nicht raus,

    Das ist eindeutig die falsche Reihenfolge! :1f602:

    wunderhaus schrieb:

    Habt Ihr vielleicht den TB ausgebaut und an der Ständerbohrmaschine gearbeitet?

    Solltest du auf alle Fälle machen, das Risiko ist eh schon hoch, daß du den TB beschädigst.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • So, alles ausgebaut, neuen Raccord rein, da ist es auch dich nur jetzt habe ich folgendes Problem: am TB sitzt schräg hinter dem Raccord eine Schraube, welche den oberen Deckel? mit dem gesamten TB verbindet; hier tritt nun Wasserdampf aus.Kann ich den Deckel? von dem TB abnehmen und befindet sich darunter eine Dichtung oder was kann ich nun unternehmen? LG an alle
    Sandra :mpf:
  • wunderhaus schrieb:

    Kann ich den Deckel? von dem TB abnehmen und befindet sich darunter eine Dichtung

    Den EAM-TB kannst du auseinander schrauben, die 4 Schrauben außenrum und 2 in der Mitte. Der TB ist mit einer großen Dichtung außenrum und 2 kleine bei den 2 Schrauben in der Mitte abgedichtet.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Thermoblock

    Guten Morgen,
    danke für deine Antworten Stefan, nun habe ich noch eine Frage: meint Ihr ich sollte gleich einen neuen TB anschaffen, der Kaffee ist nämlich auch nicht sonderlich heiß im Moment oder liegt das "nur" am Dampf/Wasserverlust durch den TB? Weil es wäre natürlich nicht ratsam wäre erst mal Dichtungen zu bestellen und danach einen TB, oder??? :1f602:
    LG
    Sandra
  • Wenn der Kaffee vorher heiss war, wird er es dann auch wieder sein. Kann natürlich auch sein, daß er mal wieder entkalkt gehört, das siehst du dann, wenn du ihn auseinander gelegt hast.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Dichtung TB

    Du hattest natürlich recht. Kaffee ist wieder super heiß, nachdem ich zentimeterdich den Kalk von innen entfernt habe, aber ich bekomme den TB einfach nicht dicht. Dichtung sieht zwar gut aus, aber wie ich schon im Forum gelesen habe, sieht man das nicht immer. Hat jemand zufällig eine neue Dichtung rumliegen oder einen Tipp, wo man ohne 5,95 Versandkosten bestellen kann? Oder noch eine andere Idee zum abdichten?
    Sandra
  • wunderhaus schrieb:

    nachdem ich zentimeterdich den Kalk von innen entfernt habe

    Mit was entkalkst du? Was für Wasserhärte hast du? Wie ist die Wasserhärte an deiner Maschine eingestellt?

    wunderhaus schrieb:

    Hat jemand zufällig eine neue Dichtung rumliegen oder einen Tipp, wo man ohne 5,95 Versandkosten bestellen kann?

    In der Bucht gibt es Anbieter, die per Brief verschicken, aber dafür teurer bei den Dichtungen sind. Hast du schonmal gegoogelt, ob bei dir in der Nähe nicht ein Vollautomatenservice ist?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!