Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • DeLonghi ESAM4500: undicht´+ Kaffeetempertur

    othu - - DeLonghi

    Beitrag

    Ohne Ventil gibt es eine sehr dünne und sich schnell auflösende (grobe Bläßchen) Crema... Fetten und reinigen des Ventils hat das Geräusch auf jeden Fall leiser gemacht...

  • DeLonghi ESAM4500: undicht´+ Kaffeetempertur

    othu - - DeLonghi

    Beitrag

    Es ist wie von Gregor vermutet das Ventil in der Brühgruppe. Habe es ausgebaut und das Geräusch war weg... Frage 1: Wie muss das richtig wieder rein? Feder nach unten, dann der Plastiknippel mit der "Burgzinnen"-Seite nach oben Frage 2: Wie beseitig man das Geräusch mit eingebautem Ventil? Ich habe die Feder etwas auseinandergezogen und das ganze gefettet, meine es wäre besser, aber noch da... Grüße Otto

  • DeLonghi ESAM4500: undicht´+ Kaffeetempertur

    othu - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Gregor, das habe ich schon gelesen, werde ich am Wochenende mal ausprobieren. Nach Gehör würde ich aber eher sagen, es kommt auf dem neuen Druckventil, zumindest eher von der Rückseite der Maschine. Grüße Otto

  • DeLonghi ESAM4500: undicht´+ Kaffeetempertur

    othu - - DeLonghi

    Beitrag

    So, nach gestern Abend habe ich meine ESAM4500 mehr oder weniger komplett zerlegt, gereinigt, Thermoblock und Mahlwerk ausgetauscht, den Sound-Mod ein- und alles wieder zusammengebaut. Ergebnis: - Maschine ist wieder dicht - Kaffee ist wieder heiß - Kaffee ist viel stärker als vorher - der Sound-Mod bringt wirklich was, leider nicht nur deutlich leiser, sondern auch von einem recht lauten Pfeifen/Quitschen begleitet... - den Abstand der Tresterschaufel habe ich durch rohe Gewalt "geradegebogen",…

  • DeLonghi ESAM4500: undicht´+ Kaffeetempertur

    othu - - DeLonghi

    Beitrag

    Probleme, Probleme, Probleme, jetzt habe ich gestern im Zuge der allgemeinen Überholung meiner ESAM4500 die Brühgruppe zerlegt, gereinigt, gefettet und wieder zusammengebaut, nun habe ich bei der Tresterschaufel ein 1,5mm Abstand zum Sieb... kann man die irgendwie falsch zusammenbauen oder habe ich was vergessen? Grüße Otto

  • DeLonghi ESAM4500: undicht´+ Kaffeetempertur

    othu - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Gregor, nein, die Maschine ist im Erstbesitz und war noch nie offen. Es sieht so aus, als wenn der gerissen wäre und dann dort "hin geschleudert". Oder mit dem Wasser hingeschwemmt, durch die Undichtigkeit des Raccord schwamm es dort ziemlich... Ich werde die ganze Aktion auf jeden Fall zu einer kompletten Überholung nutzen, das Sound-Design habe ich jetzt auch bestellt, man sollte nicht immer anfangen in Foren zu lesen, jetzt wird es doch mehr als gedacht... hoffentlich habe ich dann wied…

  • DeLonghi ESAM4500: undicht´+ Kaffeetempertur

    othu - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Hannes, ich habe mir in dem Webshop einen neuen Thermoblock, ein Mahlwerk und die Raccord-Dichtung bestellt. Wird der Thermoblock nicht beim normalen Entkalkungsprogramm entkalkt? Hast du eine Idee wo der Kabelbinder hingehört? Ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden mit der Maschine, gefällt mir deutlich besser (auch vom Wartungsaufwand und Reinigung) als die große Jura meiner ELtern, aber ein bisschen erschrocken war ich schon als ich die aufgemacht habe, die Verkabelung sieht eher so aus…

  • DeLonghi ESAM4500: undicht´+ Kaffeetempertur

    othu - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich habe eine 5 Jahre(?) alte DeLonghi ESAM4500 die seit neustem ein ganzen Bündel an Problemen macht: - zischt beim Einschalten/nach dem Kaffeebezug - Kaffeemenge ist zu gering - Kaffeetemperatur ist zu niedrig - Wasser unter der Maschine Nun haben ich nach der Anleitung hier im Forum die Maschine geöffnet und folgendes vorgefunden: kaffee-welt.net/index.php/Attachment/1549/ kaffee-welt.net/index.php/Attachment/1550/ Aus dem Teil mit dem roten Pfeil auf dem oberen Bild spritzt b…