Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 46.
-
ECAM 23.210 Platinenbelegung
BeitragHabe mir eine neue Platine gekauft und habe den Zettel verlegt wo alles aufgeführt ( Kabelbelegung ) war..Kann mir vieleicht jemend ein Bild zusenden auf dem ich erkennen kann wo die einzelnen Kabel hingehören.Ich bedanke mich schon mal im voraus.......mfg
-
de longhi 23.210 Testmodus
Beitragda ist leider der Testmodus der 23210 nicht aufgeführt.
-
de longhi 23.210 Testmodus
Beitragwie komme ich in den Testmodus ?
-
AEG CF 6600 Display probleme
Beitraghabe seid kurzem Probleme mit meinem Display.Es geht an und aus wie es will. Wenn ich das Gerät einschalte bleibt es dunkel.Wenn ich Glück habe geht es so nach 5 Min an und bleibt dann auch normal an.Wenn ich das Gerät dann ausschalte und wieder anschalte geht es auch sofort wieder mit an.Hat jemand einen Tip für mich ?
-
bei meiner Incanto blinken die beiden grünen Lampen nach dem einschalten.Nach ungefähr 10 mal blinken kommt die rote ( Achtung )lLampe auch blinkend . Müßte das Gerät nicht auch nach dem einschalten in Grundstellung fahren ?.Habe mir im Internet eine überholte Platine besorgt , aber da passiert genau das gleiche.Hat jemand eine Idee die mir weiterhelfen könnte ?
-
Aeg Cf 220
Beitragwenn ich das Gerät einschalte läuft das Mahlwerk auch sofort an.Das Gerät stand jetzt 1 Monat ausgeschaltet im Lager.Vorher lief sie einwandfrei.Bitte um Hilfe........
-
Jura Impressa 500
BeitragTrafo ist in Ordnung.Jetzt nochmal zur Verkabelung am Trafo . Kann es ein blauer Kabel der vom Netzfilter kommt und ein schwarzes Kabel was von der Pumpe kommt sein ?
-
Jura Impressa 500
Beitragleider sieht man auf den Bildern auch nicht wie die Verkabelung bei dem Trafo ist. Aber trotz allem schönen Dank für ihre Bemühungen.
-
Jura Impressa 500
Beitragbei meiner gekaufen Maschine sind einige Kabel ab.Kann mir vieleicht jemand schreiben welche Kabel auf den Trafo ( der hinter der Pumpe sitzt) kommen ?
-
Aeg Cf 220
Beitragbei meinem Gerät läuft kein Wasser in die Brühgruppe , sondern läuft aus dem hinterem Teil das in die Brühgruppe gehen soll raus und läuft dann an der hinteren Rückwand runter.Habe die beiden Dichtungen am Steigrohr schon erneuert.Woran kann es noch liegen
-
AEG CF 220 Boiler austauschen
Beitragkann mir jemand schreiben wie ich den Boiler entfernen kann ? Er ist unten undicht.Schönen Dank im voraus für ihre Bemühungen.
-
Philips 5720
Beitraghabe jetzt noch mal die Messung durchgeführt und jetzt habe ich einen Wert von 235 Ohm
-
Philips 5720
Beitrages keine koreckte Messung möglich .Wenn ich die beiden Spitzen am Antriebsmotor aufsetze zeigt das Messgerät kurz mal 80 mal 155 und danach sofort wieder nichts an. Ich weiß nicht wie ich es anders erklären soll. Wie bekomme ich denn die Brühgruppe wieder nach unten damit ich sie entnehmen kann ?
-
Philips 5720
BeitragThermoblock 57 Ohm beide Thermosicherugen ...haben durchgang Dampfheizung 47 Ohm Antriebsmotor zeigt ganz kurz was an und dann ist wieder nichts Themperatursensor ca 200 Kohm
-
Philips 5720
BeitragHallo....habe jetzt einen neuen Durchlauferhitrzer eingebaut und es lief alles erst gut.Sie spülte und jetzt weiß ich nicht mehr genau ob es beim rauf oder runterfahren der Brüheinheit plötzlich zu einem lauten Quitschen kam und die Brüheinheit etwa 173 von oben stehen geblieben ist.Ich habe versucht mit einem Finger die Brüheinheit unten am Rad zu bewegen aber es tut sich nichts.Habe mal versucht den Getriebemotor zu messen bei abgezogenen Kabel aber es kommt immer ganz kurz ein Wert aber der v…
-
Philips 5720
Beitragdas ist ja prima. Nur wissen sie denn auch wie ich das Oberteil von der Philips 5720 abmontiert kriege ?
-
Philips 5720
Beitragmein Gerät heißt nicht mehr auf.Wie komme ich bei dem Gerät an den Boiler.Habe die Rückwand schion abmontiert.Aber wie geht es jetzt weiter.Ich möchte nämlich nichts Kaputt machen