Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Hurra es gibt wieder frischen Kaffee !!!!!! :thump: Ich habe heute die Leistungsplatine für 52€ gekauft, eingebaut und siehe da alles wieder schön !!! Vielen Dank auf diesem Wege für die Hilfe und weiter so. Gruß Karsten

  • Nun habe ich die Redplatine gewechselt aber leider ohne Erfolg!!!! Bleibt mir jetzt nur noch die Leistungselektronik oder liegt der Fehler doch woanders ? Hat jemand eine Idee bevor ich weitere 75€ ausgebe und dann immer noch der Fehler da ist? Vielen Dank für Eure Vorschläge Gruß Karsten

  • Hallo redeck, habe ebensfalls einen defekten Motor gehabt, nach dem Wechseln bleibt die Brühgruppe 1cm zu weit oben stehen und der gemahlene Kaffee fällt auch daneben!!!! Nun habe ich heute die Reedplatine leider ohne Erfolg gewechselt.[img]wcf/images/smilies/mauer.gif[/img] Bleibt wohl nur noch die Leistungsplatine ?![img]wcf/images/smilies/undecided.gif[/img] Hattest Du so den Fehler beheben können? Würde nur sehr ungern noch mehr tauschen ohne den Fehler zu finden. Danke für eine Antwort Gruß…

  • Hallo Stefan, die Magnete hatte ich alle kontrolliert, konnte aber keinen Unterschied feststellen. Trotzdem Danke für die Idee!! Gruß Karsten

  • Hallo Gregor, vielen Dank für die Antwort. `Reset`der Leistungsplatine hatte ich bereits ohne Erfolg gemacht. Das mit der Reedplatine habe ich noch nicht so ganz verstanden. Sie ermittelt die Anzahl der Umdrehungen des Antriebsrades, auf der befinden sich 4 Permanentmagnete, die die Reedkontakte schließen oder öffnen. Ich hab die Platine mal ausgebaut, konnte aber keine reeds erkennen, naja bin schon eine weile von der Materie weck und kenne keine smd-reeds oder so, kenne noch die Glasform. Aber…

  • Nun fällt der Kaffee neben die Brühgruppe

    Karligo - - DeLonghi

    Beitrag

    Habe den Motor ersetzt und Freude[img]wcf/images/smilies/thump_up.gif[/img], die Brühgruppe verfährt wieder !!! Aber was nun, nur heißes Wasser und kein Kaffee.[img]wcf/images/smilies/confused.gif[/img] Kaffeebohnen werden zermahlen, aber die Brühgruppe steht nicht unterhalbdes Mahlwerks sondern ist bereits ein Stück nach oben rechts gefahren. BG fährt auch nach dem Ausschalten nicht in die Entnahmeposition, sondern bleibt ca. 1cm über dem eigentlichen Haltepunkt (Markierung) stehen. Ich habe di…

  • Guten Tag, ich habe einen Delonghi 4200s Magnifica Kaffeeautomat und seit heute funktioniert er nicht mehr. Die Kontrollleuchte mit dem Ausrufungszeichen sowie 1 oder 2 Tassen leuchten gleichzeitig permanent. Die Brühgruppe befand sich in oberer Position. Im Testmodus läuft der Motor kurz an, teilweise ruckt er auch nur, bleibt aber immer wieder stehen. Motorkohlen scheinen in Ordnung. Spannungsmessung am Motor ergab, das nach kurzer Betriebsspannung die Spannung sofort wieder abfällt. Ohne Moto…