Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Vielen Dank für die Blumen! Da bin ich ja glücklich noch eine EAM zu besitzen - ansonsten hätte ich warscheinlich erstmal 70 Euro für einen neuen Thermoblock ausgegeben um dann zu merken, dass es nicht direkt daran lag, sondern an dem kleinen Röhrchen im Brühkopf... Eine zusätzliche Pumpe habe ich ja jetzt schon
-
Zitat von Tim: „- Wie kann man denn den Thermoblock , nachdem er mit den vier Schrauben abgeschraubt wurde, bei den vielen Kabeln und Schläuchen, die über ihn laufen, am einfachsten entfernen und auf die Seite legen um sich auch mal die Unterseite genaustens zu betrachten ? - Hat der Thermoblock zwischen den beiden Hälften auch eine Dichtung? (hier sieht es aus, als gäbe es auch Kalkablagerungen?) Kann man diesen mit den anderen Schrauben problemlos zerlegen und wenn ja, wie dichtet man ihn ggf …
-
Liebe Mitstreiter, ersteinmal möchte ich mich bei allen hier bedanken - ohne euch würde ich immernoch ohne Kaffee hier sitzen und gerade trinke ich meine erste (aus meinem Maschinchen) Tasse seit 12! Tagen. Zu dieser Zeit versiegte meine Kaffeequelle. Nachdem ich das turnusmäßige Entkalkerprogramm durchgeführt hatte, kam mit jeder Tasse weniger Wasser mit. Es kam kein Wasser mehr aus dem Dampfhahn und irgenwann fing die Pumpe an komische Geräusche zu machen und stehnzubleiben... Das wollte ich n…