Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Vielen Dank für eure Antworten und an Gregor für die ausführliche Info! :thump: Gestern war ich noch mal im Media-Markt. Diesmal war eine andere Verkäuferin da. Die hat dann nicht mehr von Siemens geschwärmt, sondern fand eine Saeco ganz toll. Die würde das Milchsystem nicht mit Wasser durchspülen, sondern mit heißem Dampf. So hat halt jeder Verkäufer seine Vorlieben und gibt dann entsprechende Empfehlungen. Mittlerweile bin ich wieder bei der Delonghi, die ist auch billiger als die Siemens. So …
-
Hallo, ich bin zwar hier nicht der KVA-Experte, da ich mich aber seit einigen Tagen mit dem Thema neuer Kaffeevollautomat beschäftige, würde ich jetzt ganz pauschal sagen, dass für deine Anforderungen schon eine Maschine bis 300,- € ausreicht. Z.B. eine Delonghi ESAM 3200, die gibt es ab 290,- € + Versandkosten. Für mehr Geld bekommst du dann Geräte mit z.B. Display, Milchbehältern usw. Aber für die normale Zubereitung von schwarzem Kaffee würde ich nicht mehr als 350,- bis max. 400,- € investie…
-
Zitat von MikeAstra: „Nur zur Info: Die ESAM5400 hat keinen Milchbehälter.“ Stimmt, hatte mich verschrieben. Ich meinte die ESAM 5500. Zitat von MikeAstra: „Blödsinn Ich hatte bisher eine EAM3500, EAM4500 und eine ESAM6700 mit Milchbehälter und seit neuesten eine WMF ECCO mit Schlauch. Bei der WMF ist nichts mit Reinigen durch Knöpfchen drücken. Der Schlauch muss gereinigt werden und auch der Multifunktionsauslauf. Ich sehe jetzt keine großen Unterschiede bzgl. Zeitersparnis. Penible Reinigung i…
-
Ich kann hier nur beschreiben, was ich gesehen habe. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Träumen tue ich allerdings nur nachts . Das Vorführgerät wurde per Knopfdruck mit Wasser durchgespült, ohne dass man Teile dafür ausbauen musste. Eine "hygienische Reinigung" wird das wohl nicht sein, sicherlich wird man ab und zu die Teile auseinanderbauen müssen und intensiver reinigen müssen. Jedenfalls war in den Leitungen keine Milch mehr vorhanden. Im Übrigen habe ich nur geschrieben, was mir …
-
Guten Morgen, ich stehe vor dem Kauf eines neuen KVA bis ca. 800,- €. Ursprünglich hatte ich den DeLonghi ECAM 23450 oder DeLonghi ESAM 5400 im Visier. Im Mediamarkt hat uns die Verkäuferin dann von diesen Modellen abgeraten und zum Kauf eines Geräts ohne separatem Milchbehälter geraten. Die Reinigung der Geräte mit Milchbehälter sei sehr aufwändig. Stattdessen wurde uns das Siemens TE 506501 DE empfohlen. Da wird die Milch per Schlauch aus z.B. der Milchtüte angesaugt und die Reinigung funktion…
-
EAM 3200 - Aufschaumdüse streikt
BeitragDas mit dem Dampfhahn werde ich heute Abend mal probieren. Entkalkt hatte ich sie aber kürzlich. Melde mich dann noch mal.
-
EAM 3200 - Aufschaumdüse streikt
BeitragHallo, kürzlich hatte ich hier (kaffee-welt.net/index.php?page=Thread&threadID=5445) ein Problem geschildert. Jetzt hatte ich die Dichtungen sowie auch die Wasserpumpe erneuert. Undichtigkeiten kann ich momentan nicht mehr feststellen, allerdings liegt das Problem mit der Aufschaumdüse immer noch vor. Sie bleibt überwiegend ohne Funkion. Wenn ich nach einer Entkalkung den Spülvorgang starten will und den Drehregler für die Schaumdüse aufdrehe, macht die Maschine kurze leise Pumpgeräusche und dan…
-
Welche DeLonghi bis 400,- € kaufen?
TMSE - - Kaufberatung
BeitragWie sieht es denn mit der Pumpe aus? Wäre die evt. auch zu erneuern? Kostet ja nur 21,- € und könnte ich gleich mitbestellen. Bin mir aber nicht sicher, woran genau ich feststellen kann, ob die alte noch gut ist. In der Beschreibung bei Juraprofi steht: "Wenn die Pumpe nicht mehr genug Druck aufbaut schmeckt der Kaffee nicht mehr so gut und der Kaffeedurchlauf wird schwächer. Ein lautes Laufgeräusch deutet auch auf eine defekte Wasserpumpe hin". Kaffeestärke kann man ja einstellen, dann schmeckt…
-
Welche DeLonghi bis 400,- € kaufen?
TMSE - - Kaufberatung
BeitragBin mir nicht sicher, ob sich das lohnt, da noch Geld zu investieren. An einen neuen Dichtungssatz habe ich schon gedacht. Das würde ich wohl auch angehen und sie dann als Zweitmaschiene weiter nutzen. Ganz konkret: - es tritt viele Wasser aus und füllt regelmäßig den Tropfbehälter (nach ca. 3 Tagen läuft das Ding über) - auch viel Wasser innen, insbesondere im Auffangbehälter - aus der Dampfdüse (benutze ich eigentlich nur zum Durchspülen nach der Entkalkung) kommt nichts mehr. Die Pumpe läuft …
-
Welche DeLonghi bis 400,- € kaufen?
TMSE - - Kaufberatung
BeitragHallo allerseits, ich plane die Neuanschaffung eines KVA, da sich meine 8 Jahre alte EAM 3200 wohl auf den Ruhestand vorbereitet. Über eine Kaufberatung würde ich mich sehr freuen. In Frage kommen würden folgende Modelle: ESAM 4200 S (313,-€) ESAM 04.110 S (342,- €) ECAM 22.110 SB (384,- €) Letztere dürfte wohl die Modernere sein. Wobei ich die technischen Unterschiede nicht kenne und mich frage, ob sich der Aufpreis lohnt. Meine Ansprüche sind eher gering. Kaffee tinke ich meist schwarz. Aufsch…