Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 33.
-
Hallo, also ich habe jetzt mal gleich eine neue Kupplung für den Milchbehälter bestellt. Baue das Teil dann ein dann mal sehen. Was da an Milch durchlief kann ich mir gut vorstellen das es hinüber ist......neue Dichtungen sind da ja auch gleich dran. Sage dann bescheid obs gefunzt hat. Vielleicht wäre das auch was für dich Tina? Grüße Kalile
-
na prima das werde ich probieren. Ist es tatsächlich ein verstopfter Connector? Gehn die öfter zu? Er muss es ja sein sonst würde ja Heisswasserdampf kommen, oder?
-
bei der Cleanfuntion baut sich zwar Druck auf es kommen aber nur Tropfen und kein Dampf. Wenn ich den Knopf loslasse zischt gewaltig Wasserdampf heraus. Wie kann ich den Konector ausbauen? Hab mal mit ner Rouladennadel vorgefühlt scheint man ja weit reinstecken zu können, hmmmm
-
Öhm EV 1 on = es klackt EV 2 on = es klackt sind das die 2 Magnetventile?
-
Danke Fred habe ich gemacht jetzt erscheint load test modus.....was mache ich nun?
-
Hallo Stefan, Danke für deine Antwort. War mal schnell beim Friseur, Wie mache ich das? Danke dir Grüße Jürgen
-
Hallo liebe Kaffeetrinker, habe selbiges Problem. Erstmal neuen Deckel gekauft Dichtungen ja alle neu. Das war es wohl nicht! Die Milch wird nur wenige Zentimeter in die Höhe gesaugt. Wenn ich den Cleanknopf drücke, kommt nur tröpfchenweise Wasser, das Maschinchen pfeift und dampft wie ne alte Emma bei J. Knopf =) . ich habe aber immer die obere Brühgruppe extra entkalkt. "Ich will wieder Milch!" Wer kann mir helfen? Vielen Dank. Liebe Grüße Jürgen
-
ESAM 6600 ist inkontinent
BeitragDanke für deine Info. Frage noch: Lohnt es sich, auch gleich die Brüheinheit mitzurevidieren? Wenn ich schon mal am Schrauben bin =) Dann wäre es zeitgleich ein Aufwasch. Oder mache ich erst dann wenn das Teil undicht wird? LG Jürgen
-
Hallo, ging mir auch so. Konnte nur den aüßeren Dichtring kaufen. Beim inneren sagte man mir den gibt es nur mit Wassertank. Da ich eine XL Dichtversion für die ESAM 6600 gekauft habe wird da sicher einer passen. Werde es mal testen. Man kommt allerdings scher an die Stelle ran. Grüße Jürgen
-
Hallo Stefan, Helmut & Dirk, vielen vielen Dank für eure Hilfe!!!!!!!!!! Den TB komlett zu revidieren war ein super Tipp von Stefan. Auch Helmut und Dirk haben mir sehr geholfen. Wenn man es einmal gemacht und verstanden hat kommt man da schon klar. Die Primadonna hat nun wieder Spass an ihrer Arbeit und wenn sie morgen immer noch dicht ist bekommt sie ein Küsschen von mir, nä! Auch der Service von Juraprofi war sehr gut. Innerhalb von 2 Tagen war der komlette Satz fehlerfrei bei mir. So nun wün…
-
Helmut ich danke dir!!!
BeitragIch habe es gefunden. Träller, träller. Wenn die Maschine wieder zusammen ist gönne ich mir was gutes "schottisches" Einen SCAPA von den Orkneys. Sehr zu empfehlen. Ich gebe dann Bescheid ob sie noch schnurrt oder "wässert" LG Jürgen
-
ESAM 6600 ist inkontinent
BeitragWo muss ich den wieder aufstecken?
-
ESAM 6600 ist inkontinent
BeitragWelche Funktion hat der Schlauch? Sieht so aus als sei im Inneren gemahlener Kaffee.
-
ESAM 6600 ist inkontinent
BeitragAlles hat geklappt nur bei dem Schlauch habe ich nicht aufgepasst. HEUL!
-
Zündkerzenstecker
Beitragso ich habe alles zerlegt. Mein Gott war das alles schmutzig. Bäh. Dass da der Kaffee noch schmeckt? Habe alle Dichtungen gewechselt, war gar nicht so leicht den TB auszubauen, wegen Kabel und Gedöns. Aber: Geht schon. So wo gehört nun der schwarze Schlauch hin der aussieht wie ein Zündkerzenstecker aus Gummi (wie am Motorrad) Das ist mir beim Ausbau gar nicht aufgefallen. Help me please!!!!! ich will da nix falsch machen. LG Jürgen
-
ESAM 6600 ist inkontinent
BeitragHallo Ihr 2 helfer, ich habe die Ersatzteile in XL-Format bekommen. Habe gleich einen neuen Wasserfilter dazubestellt. Alle 3 Seitenwände und der Deckel sind entfernt. Wie baue ich nun den Thermoblock korrekt aus? Wo gibt es eine Anleitung? Habe nur die Anleitung zur Revision auf dem Tisch. Über Tipps wäre ich dankbar. LG Jürgen
-
keine Sparversion
BeitragHallo Stefan, werde mir die Teile für die TB-Revision bestellen und baue es dann ein. Euch sage ich erstmal vielen vielen Dank und ich melde mich wenn ich Fragen habe. Wäre das ok? Zum anderen werde ich die Geschichte per Fotos zu Ende dokumentieren und einstellen. Dann wäre mit einem Klick vielen anderen "Kaffeeschlotzern" bei der Reparatur mit dieser guten Maschine geholfen. Habe viel negatives gelesen und könnte mich auch ärgern da die Kiste 7900 Bezüge hat und ca 3 Jahre alt ist. Aber: Ich ä…
-
so geht es weiter
BeitragOk Deckel ist ab. Jetzt kann ich auch besser draufschauen. Nun , an dem Anschlussstück das du Raccord nennst (was heißt das eigentlich) ist es a bissle rostig aber nur ganz wenig. Da ist ja so ein Splint eingesetzt am Anschluss. Was genau muss ich da tauschen? Die Dichtung oder den ganzen Schlauch mit Anschluss an beiden Seiten? Ich freu mich so.......dass ihr es gefunden habt. Yeah man....its Reggaetime LG Jürgen