Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.
-
Zitat von wadriller: „Daher ja meine Frage wieviel du trinkst. Denn in der Anschaffung ist ein KVA meistens teurer“ Nun, im moment nur 1 Kaffee pro Tag, das liegt aber daran, dass ich momentan gar keine Kaffeemaschine habe und nur auf der Arbeit einen trinke. Ich denke wenn ich eine Kaffeemaschine habe werden das wahrscheinlich mehr. Ich würde sagen, so ca. 5 - 6 pro Tag. Natürlich nicht ich alleine, meine Frau ist ja auch noch da. Am Wochenende werden es dann nochmal mehr. Also ich denke in der…
-
Zitat von wadriller: „Ob es sich jetzt lohnt eine KVA oder eine Nespresso zu kaufen das kommt dann einfach stark drauf an wieviel du trinkst.“ Oder viel mehr, wie teuer der Kaffee vom Röster ist! Ich denke mal 14,4ct ist schon sehr gut, mehr muß man dazu dann wohl nicht sagen und das bei einem Kaffee der 18Euro/kg kostet, da kommt dann wohl auch die Kapsel nicht mit. Oder mit anderen Worten 30ct x 125 = 3750ct oder 37,50 Euro. Ich könnte also einen Kaffee für 37,50/kg kaufen und wäre dann Preisg…
-
Hallo Wadriller: Er meinte irgendwas von durchschnitlich 30ct/Kapsel. Wenn ich mir überlege, dass ich momentan 1,20 Euro pro Tag für einen Kaffee ausgebe, auf der Arbeit, dann lohnt sich das sogar. Die haben im moment im Saturn ein Angebot d.h. Nespresso Maschine + 50Euro Gutschein für Kapseln. Achso es gibt wohl 16 Geschmacksrichtungen ohne die Sondereditionen. Noch eine Frage, was darf ich unter Dampflanze verstehen, was ist das wieviel kostet es, ich habe diesen Begriff jetzt schon mal gehört…
-
Noch ein Nachtrag: Ich war jetzt gestern bei Saturn und dort konnte man gar keinen Kaffeevollautomaten ausprobieren, dafür aber so eine Nespresso Kapselmaschine. Der Berater hat total dafür geschwärmt, ist ja auch sein Job, und meinte irgendwas von wegen der Kaffee aus der Kapsel wäre absolut Gourmet und dafür das da nur 5g purer Kaffee drin wäre viel besser als so ein Kaffee den ein Vollautomat produziert. Ich muss sagen vom Geschmack her fand ich das auch gut wobei ich jetzt nicht der absolute…
-
Zitat von Mr.smith: „Mit einer WMF (Saerer, Solis) kannst du nix falsch machen. Die haben einige hier und man hört/liest wenig Klagen. (bis auf den Preis :nicken: )“ Ich seh das auch so, der Preis ist, im warsten Sinne des Wortes, heiß. Aber dafür dann der Kaffee wenigstens auch. Ich will mich hier nicht nochmal groß beschweren, habe ich ja in meinem voherigen Post schon getan. Ich finde es aber eine Schweinerei, den Verbauchern soviel Geld für teilweise so billig gemachte Produkte abzuknöpfen, …
-
Kurzer Nachtrag: Ich war heute in einem großen Einkaufszentrum mit einem großen Media Markt. Dort konnte man die meisten Kaffeevollautomaten ausprobieren. Ich muss sagen, ich war wirklich enttäuscht von den meisten wie z.bsp. Jura Impressa 9. Wir schon hier beschrieben lege ich Wert auf einen Kaffee der die richtige Temperatur hat, ich mag es nunmal heiß. Man muß sich nicht die Zunge verbrennen können aber er sollte eine richtige Temperatur haben um nicht in den nächsten 3 Minuten abzukühlen. Di…
-
Hallo Mr. Smith: Danke für die Informationen! Ich denke ich weiß jetzt was es werden wird. Ich plädiere eher auf so einem Allround VA, mit den 70% gebe ich mich zufrieden. Die DeLonghi ESAM 5500 für 599,-- bei MM ist sicherlich ein gutes Angebot, allerdings bevorzuge ich eher die Prima Donna 6600, aufgrund des Edelstahlgehäuses. Das passt dann mit all den anderen Geräten besser zusammen. Nun, das heißt für mich jetzt nur noch die Frau überreden Viele Grüße M.
-
Zitat von Mr.smith: „Es sind beides tolle maschinen mit unterschiedlichen konzepten und Prioritäten. Man muß eben genau wissen was man will bzw. Wert legt.“ Okay und mit beiden Maschinen also sowohl QM5000A als auch z.bsp. mit der Delonghi 6600 Prima Donna kann man sowohl Espresso als auch Cafe Crema zubereiten und beide Arten von Bohnen verwenden, richtig? M.
-
Hallo Mr. Smith: Zitat von Mr.smith: „Also was für Trinkeigenschaften hast du bzw. deine Familie ?“ Also, grundsätzlich, kann man sagen wir sprechen hier hauptsächlich von Kaffee Crema also Bohnenkaffee, oder auch Espresso mit Milch wenn man es etwas stärker haben will. Aber ich will mich nicht nur auf ein Getränk festlegen, zumal man ja auch Besucher hat und die haben dann wahrscheinlich alle einen anderen Geschmack und wollen Cappuccino, Latte usw. M.
-
Ok und was heißt das jetzt genau für einen Laien, wie mich? Das schlimmste für mich wäre, ein Gerät für 700 Euro zu kaufen um dann später rauszufinden, dass der Kaffee nur lauwarm ist. Gibt es Geräte die vielleicht, ich spekuliere jetzt einfach mal, zeitgesteuert, sagen wir das Wasser schon etwas vorheizen. Sowas könnte ich mir vorstellen, dann brauche ich nur den Timer auf morgens 06:30 Uhr zu setzen M.
-
Hallo Mr. Smith:Zitat von Mr.smith: „Durch die Plastik BG keine optimale Temperatur möglich - auch nicht der optimale Druck.“ Da du dies jetzt hier ansprichst möchte ich hier noch was loswerden. Ich will nicht pingelig sein und weiß, dass ich nur das für das Geld bekomme was es gibt. Aber ich finde es schon echt dreist von der Industrie, teilweise, dem Kunden so eine billige Konstruktion hinzustellen. Ich meine teilweise sind die VA´s so billig gemacht gerade die BG´s, so aus einem billigen Plas…
-
Hallo Mr. Smith: Danke für dein Posting! Zitat von Mr.smith: „VA´s sind grundsätzlich keine espressomaschinen sondern Kaffeemaschinen !“ Interessant! Die Beraterin behauptete nämlich genau das Gegenteil. Jetzt habe ich aber trotzdem noch eine Frage. Was bitte ist der Unterschied zwischen einer Espressomaschine=Siebträgermaschine bzw. einer Kaffeemaschine=Vollautomat? Viele Grüsse M.
-
Hallo Wadriller/Woingenau: Erstmals Danke für eure Antworten. Das der Kaffeegeschmack zuhause anders sein wird als auf der Arbeit ist mir bewusst. Wie schon von euch erwähnt hat dies wahrscheinlich, hauptächlich, mit den zu verwendeten Bohnen zu tun, welches im Endeffekt auszuprobieren ist bis man die richtige Sorte hat und den gewünschten Geschmack trifft. Letztendlich hat es auch wahrscheinlich mit der Maschine zu tun. Bei uns auf der Arbeit haben wir so eine teure Maschine der Marke WMF, nun …
-
Hallo Leute: Durch die Arbeit bin ich auf die Kaffeevollautomaten aufmerksam geworden, da ich dort jeden Tag diesen wunderbaren Cafe Crema trinke. Nun bin ich seit einiger Zeit absoluter Kaffee Fan geworden und habe hierzu einige Fragen. Da ich mir jetzt zuhause auch einen Kaffeevollautomaten zulegen möchte, bin ich vor kurzem beim Media Markt gewesen um mich dort einfach mal unverbindlich schlau zu machen und um mir einige erste Informationen zu holen. Da hat die Beraterin mich zuerst gefragt o…