Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

  • WMF800: Immer wieder Blockade Mahlwerk

    alohasteffi - - WMF

    Beitrag

    - Hallo, habe jetzt zum wiederholten Mal das Problem, dass das Mahlwerk nach Einfüllen neuer Bohnen blockiert. War vor 1 Woche schon mal der Fall, habe daraufhin nach Anleitung die Blockade beseitigen können. Ging dann wieder für 1 Woche. Heute Bohnen nachgefüllt und direkt wieder diese Fehlermeldung. Woran kann das liegen? - Kann die Ursache an den Bohnen liegen? Das Problem tritt erst auf, seitdem ich eine Probe Blonde Roast von Tschibo eingefüllt habe..

  • Ja. Aber habe jetzt nochmal das silberne Rohr gründlich gereinigt und mit einem Holzstäbchen durchstochen. Es kam zwar kein Milchpropf oder ähnliches raus, aber seitdem kommt wieder Schaum. Anscheinend lag dort eine Verstopfung vor. Danke an Alle für die Hilfe!

  • Ja, habe Röhrchen und Kappe gründlich gereinigt, keine Milchreste zu sehen..

  • Hallo, habe heute die Maschine entkalkt, jedoch keine Änderung. Die schwarze Kappe vom Luftansaugrohr ist durchgängig, ich durchsteche diese nicht mit einer normalen Nadel, sondern mit einem ganz dünnen Instrument/Nadel aus der Zahnmedizin, das normalerweise für Wurzelbehandlungen verwendet wird. Ich sehe auch Licht durch das Loch, ist alles frei... Langsam bin ich ratlos.. Dampf kommt, wenn ich den Schlauch aus der Milchtüte rausziehe und dadurch Luft angesaugt wird.

  • Gute Frage, weiß ich nicht genau. Verwende einen Wasserfilter, habe aber sehr hartes Wasser (München). Entkalke eigentlich nur, wenn die Maschine mich auffordert. Kann es aber mal ausprobieren. Danke für den Tip.

  • Hallo, bei meiner WMF800 kommt seit einigen Tagen nur noch heiße Milch raus, jedoch kein Milchschaum. Ich habe schon alle Tips im Forum ausprobiert. Alles gereinigt, Milchkappe ist durchgängig, rotes Milchdüsen-Gummiteil gereinigt bzw auch schon durch ein neues ersetzt. Milchauslauf hoch und runtergeschoben. Nichts hat bisher funktioniert. Kann es sein, dass irgendein Sensor defekt ist, dass evt nicht erkannt wird, dass der Milchauslauf nicht in der oberen Position ist? (Wobei das Gerät dies bei…

  • Wieder ein Problem beim Entkalken

    alohasteffi - - WMF

    Beitrag

    So, nachdem die Maschine über Nacht vom Netz war, konnte ich heute die Entkalkung nochmal ohne Hänger (allerdings nur mit Wasser, da keine Entkalkerflüssigkeit mehr vorhanden) durchführen. Alles hat gut geklappt, habe dann einen neuen Wasserfilter eingesetzt und die Filterspülung gestartet. Leider erschien dann die Meldung: Durchfluss gestoppt. Ich konnte die Spülung mit der C-Taste abbrechen, jedoch kommt die Meldung bei jeder weiteren Aktion z.B.Kaffee-Bezug immer wieder, die Maschine bringt k…

  • Wieder ein Problem beim Entkalken

    alohasteffi - - WMF

    Beitrag

    Hallo habe das gleiche Problem, Maschine hat ewig bei Restzeit 1 min gestanden. Vorher ist das Wasser durchgelaufen, war fast leer. Daraufhin Wassertank wieder aufgefüllt, danach hat sich jedoch nichts verändert. Restzeit steht auf 1 min, es kommt kein Wasser mehr raus. Aus Verzweiflung dann Maschine Stecker gezogen und danach wieder eingeschaltet. Das Entkalkungsprogramm startete erneut, die Uhr lief rückwärts, jedoch hat die Maschine kein Wasser mehr durchgepumpt trotz vollem Tank. Die Zeit li…

  • Habr jetzt heute mit einer extrem dünnen Nadel die Öffnung des Röhrchens durchstochen. Der Milchschaum ist jetzt wieder viel fester. Danke für die Hilfe Schlenkman, ich denke das Problem ist hiermit gelöst. :thump:

  • Hallo Schlenkman,erst einmal vielen Dank für die konstruktiven Antworten! Ich habe das besagte Röhrchen gereinigt, kam auch einiges raus. Ich bin mir nur nicht sicher, ob dieses Mini-Loch jetzt durchgängig ist, ich sehe zwar Licht durch, wenn ich reinschaue, wenn ich reinpuste, kommt jedoch nichts raus. Nach erneutem Einbau hat sich der Milchschaum nicht verbessert. Was mir auffällt ist, dass der Schaum sehr viele kleine Luftblasen hat. Vielleicht sollte ich das Röhrchen durch ein neues ersetzen…

  • Hallo Schlenkman, danke für die schnelle Antwort. Was ist das Reduzierstück? Ist das die Hülse die im Milchschlauch steckt, an dem Ende dass in die Milchpackung geht? Das habe ich installiert.

  • Hallo, habe seit ca 2,5 Jahren die WMF 800 und bin damit sehr zufrieden. Sie musste zwar schon zweimal wegen kleinerer Geschichten eingeschickt werden, aber dies ging auch nach Ablauf der Gewährleistung bei WMF noch auf Kulanz. Nun habe ich seit kurzem das Problem, dass die Maschine keinen festen Milchschaum mehr produziert, egal welche Milch ich nehme. War vorher beim Latte Macchiato die ganze Tasse voll mit Schaum, füllt dieser jetzt gerade noch die Hälfte der Tasse. Es ist nicht nur heiße Mil…