Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 245.
-
Hallo,habe gerade eine Primadonna Elite hier. Diese lässt sich nicht mehr einschalten. Kaffee wurde Morgens bezogen und Nachmittags ging Diese nicht mehr an. Habe zwar was in einem anderen Thread gefunden,mehr aber noch nicht. Kennt man das Problem hier ? Spannung geht bis zur Leistungsplatine und das war es. Danke schön mal für die Hilfe.. Gruß Michel
-
Bosch Vero Cafe Latte Trester matschig und Pumpe brummt unterschiedlich
raubritter - - Bosch
BeitragOk, hab ich dann richtig zusammen gebaut. Danke.
-
Bosch Vero Cafe Latte Trester matschig und Pumpe brummt unterschiedlich
raubritter - - Bosch
BeitragHat nichts gebracht. Wenn man die Mahlsteine raus nimmt, wie gehört das wierder zusammen ? Innen ist ein Ring, der eigentlich nur in eine Richtung rein passt, oder liege ich da falsch !? Der obere Mahlring passt nur in eine Richtung, da eine Nase größer ist. Grundstellung sollte sein, wenn beide Pfeile übereinander stehen. Video folgt noch.
-
Bosch Vero Cafe Latte Trester matschig und Pumpe brummt unterschiedlich
raubritter - - Bosch
BeitragOk, probier morgen früh aus. Danke
-
Bosch Vero Cafe Latte Trester matschig und Pumpe brummt unterschiedlich
raubritter - - Bosch
BeitragHallo, Ich habe gerade eine Bosch Vero Cafe Latte TES50351DE/04 hier. Der Kaffee lief langsam aus dem Auslauf. Also den Auslauf ab gebaut und gereinigt. Kam da ein Dreck raus Die Brühgruppe ebenfalls komplett zerlegt und mit neuen Dichtungen zusammen gebaut. Zwei mal entkalkt,da im Tank sehr viel Kalk zu sehen war. Jetzt beim Test ist mir aufgefallen,dass der Trester total nass ist und während des Brühvorgangs die Pumpe mal lauter und wieder leiser wird. Kenne ich von den Jura's so nicht. Es wir…
-
Jura J5 Pumpe läuft nicht an.
raubritter - - Jura
BeitragHallo, Tank sitzt richtig, kein Filter eingebaut. Dichtung ist neu. Habe heute noch mal etliche Kaffee nacheinander bezogen. OHNE FEHLER. So langsam glaub ich an einen Bedienerfehler ! Wer weiß, was die gedrückt haben. Ich nehme wahrscheinlich die Maschine zurück. Dann gibt es kein dummes verbabbel. Sollen Sie sich doch so eine billige Krups holen.
-
Jura J5 Pumpe läuft nicht an.
raubritter - - Jura
BeitragDas meine ich ja auch. Habe ich ja bereits zu Beginn erwähnt. Spülen beim Anschalten und beim Abschalten. Ich gehe davon aus, dass die Anleitung nicht, bzw. absolut nicht gelesen wurde. Ich habe ja mehrmals nachgefragt ! "Da stand 100% spülen !" So die Aussage. Morgen geh ich noch mal ran und lasse ein paar Tassen durch. Pumpe werde ich dann auch mal öfters auf dem "Prüfstand" laufen lassen. Gruß Michel
-
Jura J5 Pumpe läuft nicht an.
raubritter - - Jura
BeitragHallo Gregor, den Auslauf hatte ich auch soweit wie möglich zerlegt und sauber gemacht. Innen sind auch die Dichtungen gewechselt. Ist zwar nicht unbedingt erforderlich gewesen. Mache ich aber immer so, da ich die Schläuche zum Auslauf auch erneuere. Gruß Michel
-
Jura J5 Pumpe läuft nicht an.
raubritter - - Jura
BeitragHallo, habe gerade eine J5 hier die ich komplett überholt habe. Lief 4 Wochen in unserer Küche problemlos. Habe die an einen Bekannten verkauft. Nun ist das Problem, dass die "Maschine nach dem Mahlen keinen Kaffee macht und "Spülen" angezeigt wird". So wurde es mir gesagt. Ich kenne nur "System füllen", wenn etwas dicht ist, bzw das Flowmeter was hat. Danach würde wieder Kaffee funktionieren. Hab die Maschine nun bei mir und soviel Tassen bezogen, dass der Trester voll ist. Ohne Fehler ! Welche…
-
Jura Z5, der erste Cappucino kommt aus dem "normalen Auslauf", danach alles OK. Kaffee kommt beim zweiten Bezug links raus.
raubritter - - Jura
BeitragIch gehe davon aus,dass ein Optocoppler oder das Relais nicht in Ordnung sind. Deswegen auch die Frage welches es auf der Platine ist. Optocoppler und eine Sorte Relais habe ich da.
-
Jura Z5, der erste Cappucino kommt aus dem "normalen Auslauf", danach alles OK. Kaffee kommt beim zweiten Bezug links raus.
raubritter - - Jura
BeitragSchwenkverteiler schaltet ohne Probleme um. Wurde mit 19 Volt angesteuert, hab ca. 20 - 30 mal Spannung drauf gegeben. Immer funktioniert.
-
Jura Z5, der erste Cappucino kommt aus dem "normalen Auslauf", danach alles OK. Kaffee kommt beim zweiten Bezug links raus.
raubritter - - Jura
BeitragDer ist sauber. Wenn ich gleich mal Zeit hab, gebe ich mal Spannung drauf. Bin noch auf der Arbeit und hab ein Netzteil zur Verfügung.
-
Jura Z5, der erste Cappucino kommt aus dem "normalen Auslauf", danach alles OK. Kaffee kommt beim zweiten Bezug links raus.
raubritter - - Jura
BeitragHallo, habe das Problem, dass an unserer Z5 er erste Cappucino immer aus dem normalen Auslauf kommt, das Ventil schaltet nicht um. Beim zweiten Cappu geht alles. Drücken, mahlen, auschäumen, klack und er Kaffee kommt aus dem linken Auslauf. Kann es sein, dass das Relais, oder Optocoppler eine Macke hat ? Welchen müßßte ich wechseln ? Suche auch noch eine alte Klammer für die Claris Patrone, falls noch Jemand eine hat. Gruß Michel
-
Hallo, hatte schon mal Jemand von Euch das Problem, dass die roten LED leuchten, die grünen aber nicht. Hab erst gedacht die Maschone ist aus und dann mit der Taschenlampe mal drauf gehalten. Kenn ich vom Monitor so, wenn die Hintergrundbeleuchtung defekt ist. Kann man die reparieren, oder nur komplett tauschen!? Gruß Michel
-
Hallo, Ich habe eine zerlegte Saeco Royal (SUB 16 Royal Cappu) bekommen. Dampfboiler war zu gekalkt. Nun habe ich einen anderen Boiler besorgt und Schläuche dazu. Leider weiß ich nicht genau wie alles zusammen kommt. Am alten Boiler waren die Schrauben kürzer, deswegen habe ich Gewindehülsen drauf gedreht und Diesen mit Schrauben befestigt. Hoffe das passt so !? Welcher Schlauch kommt nun wo hin. Kabel sind zum Glück gekennzeichnet gewesen. Danke schon mal. Gruß Michel