Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 245.
-
Kein Wasser bei Multibinona Vollautomat
raubritter - - Andere
BeitragHallo, habe momentan so eine Maschine hier stehen. Wenn man auf Heißwasser drückt, läuft die Pumpe (die funktioniert, ausgebaut und getestet), aber es kommt nix raus. Habe das erste Mal so eine Maschine hier. Kennt sich jemand an dem Teil aus ? Der Boiler gefällt mir auch nicht so. Die Kalkflecken sind verdächtig. Leiser wird die Ulka aber nicht beim pumpen. Gruß Michel
-
Jura E10 Tresterschale leeren, geht nicht weg. Schalter und Halter sind OK. Erst nach 1 Minute wieder ok.
raubritter - - Jura
BeitragOk. Danke Muss schauen wo ich eine her bekomme. Im Auktionshaus hab ich momentan nix gefunden.
-
Jura E10 Tresterschale leeren, geht nicht weg. Schalter und Halter sind OK. Erst nach 1 Minute wieder ok.
raubritter - - Jura
BeitragHabe noch eine für die E10 hier, bei der geht der 2 Tassen Bezug aber nicht. Mahlt und bricht ab. Mal schauen wo ich eine passende her bekomme..
-
Jura E10 Tresterschale leeren, geht nicht weg. Schalter und Halter sind OK. Erst nach 1 Minute wieder ok.
raubritter - - Jura
BeitragKann auch sein, aber das reicht bei der auch nicht. Bin in 10er Schritten hoch gegangen. Schublade raus, 10 Sekunden gewartet und wieder rein. Das gleiche mit 20, 30, 40, 50 und zum Schluss 60 Sekunden. Nach 60 Sekunden, Schublade draußen, wieder Betriebsbereit.
-
Jura E10 Tresterschale leeren, geht nicht weg. Schalter und Halter sind OK. Erst nach 1 Minute wieder ok.
raubritter - - Jura
BeitragHallo, mache mir gerade einen Kopf über eine Jura E10. Sie bringt bei vollem Behälter Trester leeren, ist ja Ok so. Es wird auch erkannt dass die Schublade fehlt (Symbol blinkt). Normal würde ich sagen, dass so 10 Sekunden reichen, wo der Taster nicht gedrückt wird. Bei dieser habe ich mich ran getastet und die Zeit gestoppt. Es dauert eine Minute, bis die Maschine wieder Betriebsbereit ist. Meiner Meinung nach hat die Logik eine Macke, oder was meint Ihr dazu !? Taster ist neu und Kabel habe ic…
-
EA 8800 Clean und Calk blinken, Wasserbezug über Dampdüse möglich. Brühkolben färt nur Teilweise nach unten.
raubritter - - Krups
BeitragStimmt Schönes rest Wochenende
-
EA 8800 Clean und Calk blinken, Wasserbezug über Dampdüse möglich. Brühkolben färt nur Teilweise nach unten.
raubritter - - Krups
BeitragSo, die Kiste ist zusammen und läuft. KVA möchte ich dazu nicht sagen, da sind mir die Jura´s oder andere Vollautomaten lieber. Ich persönlich, finde diese Krups dermaßen Müll. Zwei mal Mahlwerk defekt (Ersatz 95€) und das bei eimem Preis von gerade mal 230€ neu (im Angebot). Dazu noch total verbaut. Bescheidene Wegwerfgesellschaft !!! Ich versuche lieber die Maschine zu reparieren. Vergleich bei meinen Autos. Kadett C kommt man überall super dran, Mercedes A-Klasse und Astra H total verbaut. Mi…
-
EA 8800 Clean und Calk blinken, Wasserbezug über Dampdüse möglich. Brühkolben färt nur Teilweise nach unten.
raubritter - - Krups
BeitragSo, ich habe einen andere Pumpe eingebaut, Kolben führt schneller nach unten und die Maschine (kann man dazu eigentlich nicht sagen) spült auch wieder. Werde mal die Teile reinigen und die Kiste zusammen bauen. Hoffe, dass es das war !!!
-
EA 8800 Clean und Calk blinken, Wasserbezug über Dampdüse möglich. Brühkolben färt nur Teilweise nach unten.
raubritter - - Krups
BeitragHallo Chris, an dem liegt es nicht, Scheiben sind OK und nicht gebrochen. Hatte alles zerlegt. Dichtungen sind OK. Entweder ist was total zugekalkt oder die Pumpe baut nicht genug Druck auf. Hatte ich bisher nur bei DeLonghi Maschinen. Da kam dann immer eine Fehlermeldung. Neue Pumpe und schon war es weg. Gruß Michel
-
EA 8800 Clean und Calk blinken, Wasserbezug über Dampdüse möglich. Brühkolben färt nur Teilweise nach unten.
raubritter - - Krups
BeitragDa sind wir schon zu Zweit Ich hasse die Teile, sowas von Schrott, aber genug die darauf abfahren. Lieber wird so ein Müll gekauft, als was gutes Gebrauchtes. Ist die Dritte die ich hier habe. Zweimal Mahlwerk defekt, ab auf den Schrott. Muss dazu der Brühkolben usw. raus. Offen ist der Müllhaufen ja schon. Vorab schon mal danke.
-
EA 8800 Clean und Calk blinken, Wasserbezug über Dampdüse möglich. Brühkolben färt nur Teilweise nach unten.
raubritter - - Krups
BeitragKennt sich keiner mit der Kiste aus ?
-
EA 8800 Clean und Calk blinken, Wasserbezug über Dampdüse möglich. Brühkolben färt nur Teilweise nach unten.
raubritter - - Krups
BeitragHallo, ich habe eine Krups EA 8800 hier. Wenn man die Maschine einschaltet, will diese spülen Kolben scheint zu fahren und kurz danach blinken Calc und Clean. Nachdem ich die Maschine geöffnet habe, ist mir aufgefallen, dass der Brühkolben nur teilweise nach unten fährt. Er taucht nicht in die Kammer ein. Danach blinken die LED´s Was könnte das sein ? Wasserbezug ist über die Dampfdüse möglich. Gruß Michel
-
Hallo, Ich habe eine F50 komplett überholt. Vorher war ein Test nicht möglich, BG blockierte total. Nach der Überholung hab ich das Entkalkungsprogramm und Reinigungsprogramm laufen lassen. Entkalken lief ohne Probleme. Reinigungstabletten läuft in die Schale. Nachdem das fertig war, hab ich Kaffee bezogen. Kaffee kommt aus den Auslauf ebenso das Spülwasser. Kunststoffkappe ist fest am Drainageventil. Ok, Reinigung wieder gestartet, Wasser läuft in die Schale. Tablette landet im Satzbehälter. Wo…
-
Es schaut so aus, als ob sich der Brühkolben mir Wasser füllt. Ich weis, kann man schlecht erkennen, bloß seh ich es auch so nicht besser. Hätte es gerne besser besser gefilmt. Das Wasser läuft in den Tresterbehälter wo sonst die Taps rein fallen. Hier der andere Link: ECAM 22.110 Heißes Wasser tropft während des Brühvorgangs in den Auffangbehälter - Wie Brühkolben ausbauen?