Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-33 von insgesamt 33.
-
Hallo an die Tüftler unter euch, ich habe eine Bosch VeroBar 100 AromaPro. Die ist ja nahezu baugleich mit der VeroBar 300, die ja den beleuchteten Tassenauslauf hat. Dieser ist bei der 100 auch vorhanden, leuchtet nur nicht. Nun meine Frage, kann man diese irgendwie mit geringem Aufwand zum leuchten bringen? :denk: MfG Peter
-
Bosch oder Siemens
PeterH. - - Kaufberatung
BeitragNimm die Bosch, gleiche Technik nur etwas günstiger. Ist nur eine Frage welche dir optisch besser gefällt. Der Unterschied ist, das die TES50651DE eine OneTouch Bedienung für Milchgetränke hat und einen beleuchteten Auslauf.
-
Hallo, ich habe zu Weihnachten Kaffeebohnen von einer Rösterei aus Berlin geschenkt bekomme. Einmal Kaffee und einmal Espresso. Jetzt wollte ich den Kaffee einfüllen und hab gesehen das die Bohnen total ölig sind, die Espressobohnen nicht. Kann ich den Kaffee trotzdem verwendet und sind die öligen Bohnen ein Zeichen von schlechter röstung? Gruß Peter
-
Hallo, ich benutze die 1,5er von Gut und Günstig und hätte mal eine Frage zum Thema Milchschaum. Hab die Milch immer aus dem Kühlschrank genommen für den Latte und war immer sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Heute hatte die Milch Zimmertemperatur und ich war überrascht das der Milchschaum noch etwas besser war und der Latte viel schöner geschichtet war. Liegt es an der wärmeren Milch oder sollte man trotzdem gekühlte Milch nehmen?
-
kaufberatung
PeterH. - - Kaufberatung
BeitragDie Verocafe ohne One Touch Bedienung ist auch sehr gut, die haben meine Schwiegereltern, ist halt etwas mehr Handarbeit für einen Latte.
-
kaufberatung
PeterH. - - Kaufberatung
BeitragHallo, wenn du mit dem Automaten viel Milchgetränke machst, würde ich dir raten ein paar Euro mehr zu investieren und dir die Bosch VeroCafe LattePro zu holen. Hat eine One Touch Bedienung für alle Getränke.
-
Kaffeebohnen von Tchibo und Co.?
PeterH. - - Bohnensorten
BeitragOk, also doch keine günstige Option zu den teureren Kaffee's
-
Kaffeebohnen von Tchibo und Co.?
PeterH. - - Bohnensorten
BeitragHat eigentlich schon jemand die Barista Bohnen von Tchibo probiert? Laut Beschreibung sollen die ja länger und schonender geröstet sein als die anderen Sorten. Weiß da jemand ob das stimmt und ob die von der Qualität her an die Bohnen von kleinen Röstereien ran kommen?
-
Hallo, ich habe die Bosch VeroBar 100 AromaPro und bin absolut begeistert, vorallem die große Einstellmöglichkeit die man bei dem Automaten hat und dann können ja bis zu 6 Personen ihre Vorlieben abspeichern. Das sehr leise Mahlwerk ist auch positiv zu erwähnen und das Geräusch beim zubereiten ist auch total leise. Ich gebe ihn jedenfalls nicht mehr her. :thump:
-
Suche KVA
PeterH. - - Kaufberatung
BeitragAlso wenn es dir um große Pötte geht, kann ich dir echt nur die Bosch VeroBar 100 AromaPro empfehlen, wenn ich auf Doppelbezug gehe macht sie einen großen Pott Randvoll mit kräftigen Kaffee und nicht so eine dünne Suppe wie die meisten Automaten.
-
Hallo, schau dir mal die Bosch VeroCafe LattePro an, erfüllt alle deine Punkte und liegt um einiges unter deinem Preis. Ich wollte diesen Automat auch erst haben, da ich die Tasse für alle Getränke nicht auch umstellen möchte. Ich hab mich aber für die Bosch VeroBar 100 AromaPro entschieden, da es die bessere Maschine ist und man sie mittlerweile auch schon für knapp unter 700€ bekommt und das Mahlwerk unglaublich leise ist. Wäre meine Enpfehlung