Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.
-
ECAM 45.366 mahlt nicht mehr!
BeitragMaschine war jetzt zur Reparatur. Mahlwerk war verschlissen und der Brühkolben undicht. Schade eigentlich, dass es doch nicht die Leistungsplatine war, aber nun habe ich eine in Reserve! Verstehe zwar nicht ganz wie ein Mahlwerk nach nicht mal 5000 Tassen verschlissen sein kann, aber die Maschine läuft auf jeden Fall wieder. LG Gudrun
-
ECAM 45.366 mahlt nicht mehr!
BeitragNein hatten wir nicht. Ich denke ich schick die Maschine ein, bevor wir als Laien weiter recherchieren. Dann muss sicher noch mal ne neue Platine eingebaut werden. Mal sehen ob es sich lohnt. Neu gibt es die Maschine inzwischen für 594,00 €. Verstehe auch nicht wie das nach so kurzer Zeit und nicht mal 5000 Tassen passieren kann. Aber Garantie war ja abgelaufen.
-
ECAM 45.366 mahlt nicht mehr!
BeitragEine Woche lief sie ohne Probleme, heute wieder das gleiche Problem wie vorher. Hat noch jemand eine Idee? Ansonsten schick ich sie doch ein! gudiruni
-
Hallo Tobi2802, das ist mir bei meinem Milchbehälter auch schon passiert. Ich habe es dann irgendwie wieder zusammen bekommen. Doch es ist sporadisch immer wieder beim Reinigen so wie auf deiner Abbildung gezeigt, auseinandergegangen. Da meine Maschine noch nicht so alt war, habe ich im Rahmen der Garantie einen komplett neuen Milchbehälter bekommen. Vielleicht wäre es bei dir auch eine Möglichkeit. Ich habe auch ewig daran gefummelt, bis ich es wieder zusammen hatte. Irgendwie habe ich es jedes…
-
ECAM 45.366 mahlt nicht mehr!
BeitragSo unsere Maschine läuft wieder. Mein Mann hat die Leistungsplatine ausgetauscht und jetzt bin ich glücklich. Nachdem wir es dann auch geschafft haben, die Sprache von italienisch auf deutsch umzustellen, konnten wir wieder alle Funktionen durchführen. Vielen Dank an alle, die mir gute Tipps gegeben haben.
-
ECAM 45.366 mahlt nicht mehr!
BeitragHallo, ich habe dir gestern eine Mail geschickt, hast du die nicht bekommen? Ansonsten kannst du mir eine PN schicken? Ich befürchte, ich habe etwas falsch gemacht. LG
-
ECAM 45.366 mahlt nicht mehr!
BeitragSo, da steht folgendes drauf: GDS: BRD 01816R02, Delonghi: 5213217301, SW: 1.0 Code: 64 4414. Und nun? LG und schönen Abend noch!
-
ECAM 45.366 mahlt nicht mehr!
BeitragSuper, dann werden wir da heute Abend, wenn mein Mann da ist, mal ran und nachschauen. Melde mich dann wieder.
-
ECAM 45.366 mahlt nicht mehr!
BeitragVielen Dank für die Antwort. Steht die Nr. auf der Leistungsplatine? Muss man da was löten, wenn man die tauschen will? LG Gudrun
-
ECAM 45.366 mahlt nicht mehr!
BeitragWenn man das Mahlwerk ausbaut und an 230 V anschließt, läuft es. Dann kann es ja nur noch daran liegen, dass im eingebauten Zustand die 230 V nicht beim Mahlwerk ankommen. Was könnte denn nun noch kaputt sein? Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, dass wir die Reparatur selber hinbekommen. LG Gudrun
-
ECAM 45.366 mahlt nicht mehr!
BeitragSo, Maschine wurde geöffnet, das Mahlwerk gereinigt und wieder korrekt eingesetzt. Mein Mann und ich voller Erwartung, ob es wieder funktioniert. Leider nicht. Wenn man einen Kaffee machen will, kommt erst die Meldung "Bitte warten und dann "Kaffeebohnenbehälter füllen" obwohl er gefüllt ist. Es ist wohl der Motor des Mahlwerks oder kann dann noch was defekt sein? Heißwasserbezug und Milchschaum etc. funktionieren einwandfrei. Wäre schön, wenn sich noch mal jemand zu Wort meldet. LG und schönen …
-
ECAM 45.366 mahlt nicht mehr!
BeitragDanke Stefan, Superidee!!!!!!
-
ECAM 45.366 mahlt nicht mehr!
BeitragDanke maze. Da hatte ich schon geschaut, aber genau mein Typ ist nicht dabei. Wir wollten heute daran gehen, aber Delonghi hat da Torx-Schrauben mit Pin verbaut. Leider fehlte meinem Mann in seiner Sammlung von Bits genau die Größe, die benötigt wurde. Da muss er nächste Woche erstmal den richtigen besorgen. Dann erfolgt ein neuer Versuch.
-
ECAM 45.366 mahlt nicht mehr!
BeitragSo, Dein Vorschlag mit dem Testmodus habe ich jetzt durchgeführt. Das Display zeigt an "Grinder on". Das Mahlwerk bewegt sich aber nicht. Ich vermute, dass das Mahlwerk durch irgendwas blockiert ist. Mein Mann sagt, er ist völlig schmerzfrei, da die Garantie abgelaufen ist und es wird morgen eine OP am offenen Herzen stattfinden, sprich die Maschine wird geöffnet. Ich hoffe, dass ich hier im Forum noch eine Anleitung finde, wie es genau geht. Dir vorerst vielen Dank für Deinen Tipp. Ich werde wi…
-
ECAM 45.366 mahlt nicht mehr!
BeitragIch hoffe, einer aus dem Forum kann mir helfen. Heute morgen hatte unsere Maschine die Meldung "Kaffeebohnenbehälter füllen". Mein Mann hat ihn auch gefüllt, aber es passierte gar nichts mehr. Ich habe dann alle Kaffeebohnen entfernt und mit dem Staubsauger auch noch so gut es ging die letzten Reste entfernt. Mit der Taschenlampe von oben so gut es ging geleuchtet, aber ich konnte nichts entdecken. Das Mahlwerk bewegt sich nicht mehr. Was kann ich tun? Garantie war leider im Januar abgelaufen. I…
-
Delonghi ESAM 6600 Wassertank
BeitragHallo Stefan, da wird sich mein Mann freuen, so eine Idee hatte er auch schon. Werden wir ausprobieren und uns wieder melden. Wir spielen sowieso mit dem Gedanken uns eine neue Maschine zu kaufen, wir liebäugeln mit der Eletta Capuccino. Man kann sie von vorne bedienen und sie würde gut in unsere Küche passen. Kennst du die Maschine? Und wenn ja, was hältst du von ihr? LG Gudrun
-
Delonghi ESAM 6600 Wassertank
BeitragHallo liebe Leute, vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. Unsere 7.5 Jahre alte Maschine zeigt andauernd die Meldung "Wassertank füllen" an, obwohl der Tank voll ist. Wenn ich den Tank dann etwas schwungvoll fast reinhaue, dann funktioniert es wieder. Aber da wir langsam keine Lust mehr auf dieses Spielchen haben, dachte ich mir, ich schreibe mal ins Forum, ob jemand Rat weiß. Ich würde mich wirklich über Antworten freuen, Gudrun