Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 278.

  • Jura S9 wird sehr heiss / kein Dampf mehr

    P@G - - Jura

    Beitrag

    Sollte man nicht erst mal prüfen ob das Magnetventlil wirklich kaputt ist? Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass man das Testen kann, wenn man ihm Fremdstrom gibt (Ich weiß jetzt nicht mit welcher Spannung das Teil läuft) und wenn man dann einen Schlüssel oder irgendwas ferromagnetisches hinhält und der haften bleibt (Magnetwirkung) dann soll das in Ordnung sein. Wenn nichts dran bleibt, dann ist es kaputt. So hoffentlich ist das, was ich jetzt hier erzähle nicht komplett falsch.

  • wie laut ist die esam 6600

    P@G - - Kaufberatung

    Beitrag

    Zitat von alexandra: „Milchschaum sollte (so wie ich ihn kenne) immer so sein, dass der Zucker darauf liegen bleibt. Das ist bei mir nicht der Fall. Ich habe auch schon verschiedene Milchsorten ausprobiert. Leider ohne Erfolg.“ Milchschaum ist eine Religion für sich. Jede Milch reagiert anders. Sogar bei unterschiedlicher Temperatur gibt es verschiedene Ergebnisse. So wie ich den Milchschaum mag, ist wie bei der Kaffee Crema, sie soll den Zucker schlucken, also danach wieder verschließen. Aber j…

  • Die MIKLOS ist da !!! (Carimali Eco E)

    P@G - - Berichte

    Beitrag

    Na der Platz, der sieht doch gut aus, wo sie jetzt steht. Aber ich glaube wir müssen mal sammeln, um dem Jürgen einen Grundkurs in der Elektronik beizubringen. Phase und Erde zusammenschliesen. Tsss

  • Welcher Cappuccinatore fuer eine EAM 3000 ?

    P@G - - DeLonghi

    Beitrag

    Da gibt es 2 Möglichkeiten. 1. Du kaufst dir einen Milchschaummacher wie diesen hier. Da geht beim Einbau allerdings die Garantie flöten. 2. Du kaufst dir einen Gewindeschneider und einen Milchschaummacher, der dir gefällt. Den kannst du dann ganz einfach aufschrauben und du behältst deine Garantie.

  • Ja das habe ic mir auch schon gedacht, allerdings stellt ist das nicht ganz so einfach, da die Maschine ein schweres Leben hat. Sie steht ca. 3 Monate in einer Kiste rum, dann kommt sie raus, darf 350 Kaffee machen und dann wieder verschwinden. Das Problem danach hat keiner mehr Lust sie zu entkalken. Und davor geht es nicht, weil man feststellen muss, dass die jenigen, die sie zuletzt eingepackt hatten, sowohl Bedienungsanleitung als auch jegliche Reinigungsmittel verschlammt haben.

  • Kam wollte er das machen was du gesagt hast, hat es einen Schlag gemacht und es kam mit Hochdruck Dampf, mit Wasser. Dann ging sie wieder. Komische Maschine.

  • So ein neues Problem. Die Kaffeemaschine sagt immer Ventilate, jetzt hat mein Vater schon fast 3 Becher Heißwasser durchlaufen lassen, und es geht immer noch nicht. Hat jemand von euch dafür eine Lösung?

  • Na dann mal ein ganz großes Dankeschön. :blumen: Ich wusste, auf euch ist verlass. :thump:

  • Wie ihr ale wisst, bin ich zur Zeit in Florda und jetzt geht gleich mein Flieger. ABER wir haben eine Kaffeemaschine am Messestand und haben dafür keine Bredienungsanleitung. Ich habe auf der Saeco Seite geschaut und keine gefunden. Wenn jemand von euch Zeit findet, ich bräuchte die von der Saeco Royal Professionl (mit Milchschaum) Ich brauche dringend eine Bedinungsanleitung für meinen Vater. Bitte sendet sie an (Emailadresse habe ich aus Spamschutzgründen wieder herausgenommen) Ganz großes Dan…

  • Zitat von Gregor: „Beim Einlegen in Milchsystemreiniger das polierte Auslaufrohr nicht mit einlegen, da die polierte Oberfläche von dem Reiniger angegriffen wird, ist mir mal bei einer Jura passiert. “ Und ich Trottel dacht das war die Milch. :weia: :weia: :weia:

  • Auslauftemperatur EAM 3500

    P@G - - DeLonghi

    Beitrag

    Sitzt die Temperatursonde denn richtig? Ansonsten würde ich sagen entkalken, aber das hast du ja schon gemacht.

  • Zitat von Rookie: „ Zitat von Gregor: „Melitta ist im VA noch schlimmer als Tchibo. Gruß Gregor“ und Tschibo ist schon hardcore :)“ Ja. :kotz Bohnen waren alle und sie kauft Tchibo feine Milde. :kotz

  • Zitat von Mr.smith: „Wie warm solls noch werden bis sich ein PG ins Freie traut !?? (Heute in der Sonne wars fast schon zu heiß) sitzen muß. “ Sonne? Wir haben die letzten Tage maximal 7°C gehabt, und es regnet heute nur. Um 7 Uhr als ich aufgewacht bin. Weil der Regen so laut war, bis jetzt immer noch. Nicht mal ne Minute Pause. Zitat von Mr.smith: „Meine Frau findet es inzwischen ganz OK. (Man erspart sich doch eine Menge Geld) “ Wie oft röstest du denn?

  • :thump: Wenns wärmer wird, wird die Grillsaison bei mir mal wieder eingeläutet, und dann werden auch mal wieder Bohnen geröstet. Aber das sieht echt unprofessionell zusammengesteckt, uralt, interessant und Schrecken erweckend oder einfach nur geil aus. Besonders der Eierwecker passt perfekt dazu. [img]http://www.snaplife.ch/forum/images/smiles/ironie.gif[/img] Das hast du echt super gemacht. Was sagt denn deine Frau dazu? Jetzt macht das Ding auch noch richtig krach oder? Ach ich will, dass es w…

  • Rösten für Anfänger - i Roast 2 ?

    P@G - - Selbströsten

    Beitrag

    Zitat von kikraschwester: „ ...und ordentlich qualmen soll er angeblich auch... “ Ja, Aber du hast doch bestimmt einen Balkon oder einen Garten. Da kann man auch Rösten, und es stinkt danach nicht alles.

  • "Langzeitstabiler" VA gesucht

    P@G - - Kaufberatung

    Beitrag

    Da gibts es doch von Saeco die Gastro Serie. Das dürfte die Saeco Royal sein. Ich kenne mich aber mit der nicht so super aus, aber sie soll ganz in Ordnung sein.

  • Rösten für Anfänger - i Roast 2 ?

    P@G - - Selbströsten

    Beitrag

    Zitat von kikraschwester: „ Zitat von P@G: „Man kommt sehr schnell auf ein gut trinkbares Ergebnis. “ ...d.h. ich muß nicht einige Kilo "verbrannte" Kaffeebohnen in die Tonne kippen ? “ Wenn ich dir sage, dass selbst meine 1. Röstung vom Grill geschmeckt hat. Dann weißt du es bestimmt selbst. Man bekommt schnell was, das schmeckt, was man aber natürlich noch um einiges Toppen kann.

  • Rösten für Anfänger - i Roast 2 ?

    P@G - - Selbströsten

    Beitrag

    Zitat von mr.smith2: „Hallo Kikra Ungerösteter Kaffee ist viel länger zu lagern als gerösteter ohne das er an Geschmack verliert (wie gesagt - erst ab einem Jahr) Man kommt sehr schnell auf ein gut trinkbares Ergebnis. Als Röster würde ich den Gene vorziehen. Rösten macht aber total Spaß - also zu empfehlen ! :thump: Gruß Jürgen“ Mr Smith 2 ????????????? Was hast du denn jetzt schon wieder angestellt?

  • Rösten für Anfänger - i Roast 2 ?

    P@G - - Selbströsten

    Beitrag

    Zu 1. Ja, habe ich gesehen, aber so wie ich dich kenne liegt der bei dir sowieso nur in der Ecke rum, weil du schon lieber schwierigere Sachen machst und selber Mischungen baust. Zur Lagerung kann man sagen, dass er nach einem Jahr lagern an Geschmack verliert.

  • Wie feucht ist Euer Trester?

    P@G - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Das ist ja ein Badesee. Aber könnte denn nicht auch der untere O Ring verschlissen sein, oder ist das jetzt keine Eugster Maschine?