Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 278.

  • Was ist ein guter ST mit 2 Boilern?

    P@G - - Kaufberatung

    Beitrag

    Zitat von Gregor: „ Zitat von P@G: „Aber im Endefekt bleibt der Cooling Flush immer notwendig, und man kann ihn nicht umgehen, oder? “ Doch, kann man, indem man eine Maschine ohne Thermosyphon kauft, also eine Dual-Boiler Maschine wie z.B. die DC Mini --> Kein Wärmetauscher, kein Thermosyphon, sondern direkt an den Boiler für das Brühwasser angeflanschte Brühgruppe. Gruß Gregor“ Ah ok, danke. Dann werde ich mich mal Preislich informieren. Viele Grüße Patrick DerImmerNochSeinemRechnerNachtrauert

  • Was ist ein guter ST mit 2 Boilern?

    P@G - - Kaufberatung

    Beitrag

    Zitat von Gregor: „ Zitat von P@G: „ So wenn ihr nur meine Eltern überzeugen könntet, wäre das alles halb so schlimm. Ein Dualboiler wäre natürlich schon das schönste, aber der kostet natürlich auch, unter 1400 gibt es da scheinbar nichts, und das ist ein Haufen Geld,“ Die angepeilte WMF wäre aber auch nicht grünstiger “ Was meine Mutter dazu sagen würde behalte ich lieber für mich. Zitat von Gregor: „ Zitat von P@G: „Wie sieht das denn jetzt mit der 61er Brühgruppe , Brewtus III, aus? Wird die …

  • Was ist ein guter ST mit 2 Boilern?

    P@G - - Kaufberatung

    Beitrag

    Ihr macht es mir jetzt aber schwer. Nun gut, das verstehe ich. So wenn ihr nur meine Eltern überzeugen könntet, wäre das alles halb so schlimm. Ein Dualboiler wäre natürlich schon das schönste, aber der kostet natürlich auch, unter 1400 gibt es da scheinbar nichts, und das ist ein Haufen Geld, wenn ich dann auch noch 170 (oder so) für die Mühle ausgeben muss. Ich werde mal in wenig schön Kaffee (abgeleitet von schön Wetter) machen und das dann mal mit ihnen besprechen. Ich hätte halt auch gerne …

  • Was ist ein guter ST mit 2 Boilern?

    P@G - - Kaufberatung

    Beitrag

    Ohne Mehrwertsteuer. Ok, dann wirds wohl doch eher ein 2 Kreiser. Wie ist das denn dann bei der BZ 07? Wie groß muss der Leerbezug denn da sein?

  • Was ist ein guter ST mit 2 Boilern?

    P@G - - Kaufberatung

    Beitrag

    Zitat von hannesrd: „Grundsätzlich wichtiger für mich wäre einmal die Frage der richtigen Brühgruppe, wobei ich hier auf die sehr oft verwendete E61 Brühgruppe mit Thermosiphon“ Also ein Cool Flush ist vor dem Bezug zum herunterkühlen, oder? Aber was ist denn ein Thermosiphon? Ok, das ist die Brühgruppenheizung. Zitat von hannesrd: „Zur E61er Brühgruppe : Ich denke das wirklich herausragendste Pro Argument für die E61 ist ihre Fehlerunanafälligkeit, das durfte ich selbst bei meiner La Scala Butt…

  • Was ist ein guter ST mit 2 Boilern?

    P@G - - Kaufberatung

    Beitrag

    Zitat von Mr.smith: „Also ich würde noch immer zurBrewtus III tendieren ! systermann.de/gastronomiegerae…e-line/expobar-brewtus-ii Schlichtes Design - Dualboiler - Pid - günstiger Preis. Aber wie schon oft gesagt - WICHTIGER noch als die Maschine ist eine gute Mühle !!! Autoforum - tzss... Gibt es da eigentlich auch welche die keinen VW GTI od. BMW fahren ? (ach ja - u. Minni )“ Hmm jetzt muss ich fragen, was ein Pid ist, ok ich geh im Kaffeewiki googln. Aber nee da gibts keine VWs oder große BM…

  • Was ist ein guter ST mit 2 Boilern?

    P@G - - Kaufberatung

    Beitrag

    Erst mal ein Hallo in die Runde, die letzten Wochen war ich ein wenig abwesend, aber das lag daran, dass ich viel mit der Schul zu tun habe und nun mit Führerschein auch in einem Autoforum herumgeistere, und mein Unwesen treibe. Wie bekannt ist will ich mir eine neue Maschine anschaffen, sowie es aussieht die WMF 800 bzw 1000, aber inzwischen tendiere ich zu einem ST. Ihr habt es geschafft. Also welche Siebträger haben 2 Boiler? Und vor allem welche könnt ihr mir empfehlen?

  • Willst du uns verraten, was du ausgegeben hast?

  • Kleiner Trommelröster in der Bucht

    P@G - - Selbströsten

    Beitrag

    Zitat von Gregor: „Weder Strom noch Kohle wird benötigt, wie man auf dem einen Bild sehen kann, stellt man den Röster einfach auf den Herd. Am Besten funktioniert das sichelrich auf dem Gasherd. Gruß Gregor“ Verteidigungsmodus Ein Wenn mein Herd jetzt aber mit Kohle geht? Oder mit Strom? Verteidigungsmodus Aus Selbsterkenntnismodus Ein Ok, wer sehen kann ist klar im Vorteil, ist aber schon schlecht zu erkennen. Selbsterkenntnismodus Aus

  • Kleiner Trommelröster in der Bucht

    P@G - - Selbströsten

    Beitrag

    Sagt mal, wird der mit Kohle beheizt? Ich sehe kein Kabel und keine Elektrischen angaben.

  • Kaufberatung bei KVA bis 700€

    P@G - - Kaufberatung

    Beitrag

    Wenn du ein wenig suchst und vor allem auch mit dem Preis verhandelst wirst du auch eine ESAM 3500 für unter 700 Euro bekommen. Eine ESAM 4500, die nicht nur Milchschaum machen kann, sondern auch heiße Milch kostet so ca. 750 Euro. Aber pass auf, dass die deutsche Garantiekarte dabei ist.

  • Zitat von Mr.smith: „So nun hat mein Röster die nächste Ausbaustufe erreicht. Habe ihm nun eine Absaugvorrichtung verpasst. (nachdem Ihm meine Frau wegen stinkigem Verhalten die rote Karte gezeigt hat - u. er aus dem Keller ausziehen sollte ) Nun riecht man nix mehr (fast nix - nur noch angenehm - kein Rauch!) - u. er darf bleiben, bzw ich muß nicht in der Kälte auf der Terasse rösten :stop: . Absaugvorrichtung - bestehend aus - einem alten rechteckigem Bratentopf aus Email vom Sperrmüll (Abzugs…

  • S9 sondert Metallspäne ab.

    P@G - - Jura

    Beitrag

    Zitat von Gregor: „ Zitat von P@G: „Ja Kobalt, Nickel, und Stahl sind ferritisch.“ Nö. Zitat von P@G: „ Ich meine, dass entkalken eine eigene Religion für sich ist. Man kann glauben was man will und dann geht das auch. “ Dem stimme ich nicht ganz zu Eine Religion oder eine Glaubensfrage ist es keinesfalls, sondern eher eine Frage dessen, wie die Konzentration der Entkalkerlösung ist. Man kann das Ganze ganz einfach mit Versuchen beweisen, bzw. untersuchen. Materialabtrag hat man immer, das ist r…

  • Arte di Poccino Bar - zu Gast beim Admin

    P@G - - Berichte

    Beitrag

    Das klingt aber lecker. Ich hätte nicht gedacht, dass die Mühle so fein mahlt. Kann man die Bohnen denn nicht irgendwie Erden? Sodass die nicht herumfliegen?

  • S9 sondert Metallspäne ab.

    P@G - - Jura

    Beitrag

    Zitat von Schlenkman: „@Patrick War das eine neue Maschine oder ist das eine Gebrauchte gewesen?? Ich meinte ja auch nicht, dass du einen "falschen Entkalker" genommen hast . ..sondern ein eventueller Vorbesitzer . . .“ Das kann gut sein, die Maschine hat bis jetzt bestimmt mehr als 30 "Pfleger" gehabt. Auch viele die von Kaffeemaschinen nicht die geringste Ahnung hatten. Da kann auch schon mal Essig drin gewesen sein. Zitat von BlackSheep: „Hallo, heiße Amidosulfonsäure wäre in der Tat schädlic…

  • S9 sondert Metallspäne ab.

    P@G - - Jura

    Beitrag

    Zitat von Schlenkman: „dass ein "falscher Entkalker" verwendet wurde??? “ Ich habe Zitronensäure genommen. Die Edit Funktion spinnt schon wieder. Edit Gregor: Nein, die Editfunktion spinnt nicht, aber Du hast vor dem Schließenden Zitatbefehl eine eckige Klammer vergessen ;)

  • RE: S9 sondert Metallspäne ab.

    P@G - - Jura

    Beitrag

    Zitat von BlackSheep: „Hallo, in der Regel gibt es nur 2 Stellen, an denen Metallkomponeten "abgegeben" werden. Das eine sind die Stützhülsen der Teflonschläuche - wenn sich diese zerlegen und das 2. ist die Verchromung des Dampfrohres selber - diese ist geht teilweise auch ins Innere des Rohres und löst sich mit der Zeit. “ Sind die Stützhülsen der Teflonschläuche denn aus Alu? Wie erkenne ich denn das ablösen des Chroms? Ist das dann nicht einfach irgendwann vorbei? Da drunter ist doch dann Ed…

  • S9 sondert Metallspäne ab.

    P@G - - Jura

    Beitrag

    Wie ein Teil von euch schon weiß, habe ich zur zeit einen Gast im Haus - die Jura S9. Hier ging es auch schon um diese Maschine, da jedoch eine Fachdiskussion an dort fehl am Platz ist, geht es hier erst einmal weiter. Jedoch will der einiges von mir. Unter anderem ein neues Mahlwerk und neue Dichtungen. Aber nun zum wirklichen Problem: Aus dem Dampfrohr kommen metallne Späne, die nicht am Magneten haften. Also eigentlich müsste es Alu sein. Jetzt hat BS mir jedoch erklärt, dass es sich hier um …

  • Arte di Poccino heizt ununterbrochen

    P@G - - Poccino

    Beitrag

    Auch noch eine Mebran!!! Vergesse den Hammer!!! Da machst du dann nur alles kaputt.

  • Arte di Poccino heizt ununterbrochen

    P@G - - Poccino

    Beitrag

    Ist das Kalk? Dann wäre ich auch für mechanisch, ein kleines Hämmerchen. Aber evtl. hat jemand eine bessere Idee.