Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 90.
-
Lohnt der Umstieg von einer Primadonna ESAM 6600 auf eine PrimaDonna S Deluxe ECAM 28.466.M
Patti - - Kaufberatung
BeitragHallo Stefan, danke für deine Rückmeldungen. Unsere PD ist ja nun auch schon eine alte Dame und wir schauen gerade, welche Maschine eine Alternative sein könnte. Das ist aber gar nicht so einfach. Wir haben uns auch die ESAM 6900 angeschaut, die ist leiser als die 6600er, aber leider auch höher und passt deshalb nicht. Insgesamt ist die Suche nach einer Maschine, die besser und leiser ist als die 6600er, nicht einfach. Gruß Patric
-
Lohnt der Umstieg von einer Primadonna ESAM 6600 auf eine PrimaDonna S Deluxe ECAM 28.466.M
Patti - - Kaufberatung
BeitragHallo Stefan, danke für die Rückmeldung. Was war denn am Kaffegeschmack bei der ECAm 28.466.M anders? "Und optisch gefällt uns die PD auch besser, aber Geschmack ist ja bekanntlich subjektiv" Hattest du die Ecam 28466 in der S Delux Variante also in der Edelstahlvariante? Wie war denn die Qualität der Maschine und wie wr /ist die Lautstärke der ECAM im Vergleich zur ESAM 6600? Gruß Patric
-
Lohnt der Umstieg von einer Primadonna ESAM 6600 auf eine PrimaDonna S Deluxe ECAM 28.466.M
Patti - - Kaufberatung
BeitragHallo zusammen, wir haben seit vielen Jahren eine Deloghi ESAM 6600 Primadonna im Einsatz. Aufgrund des fortgeschrittenen Alters besteht die Überlegung die Maschine durch eine PrimaDonna S Deluxe ECAM 28.466.M zu ersetzen. Kennt jemand von euch die S Deluxe wo sind die Unterschiede und ist die ECAM 28.466.M S Deluxe standfest? Für eure Antworten bedanke ich mich im Voraus und verbleibe mit freundlichen Grüßen Patti
-
ESAM6600 Primadonna :Welche Temperatur sollte der Kaffe haben bei Temperatureinstellung Niedrig?
BeitragIst aber viel heißer als früher auf Temperatureinstellung "Mittel" und ich weiß nicht wie das sich plötzlich ändern kann!!!!!?????
-
ESAM6600 Primadonna :Welche Temperatur sollte der Kaffe haben bei Temperatureinstellung Niedrig?
BeitragWiderstand Thermosensor am TB 105.6KOhm Widerstand Heizung TB 44,6 Ohm
-
ESAM6600 Primadonna :Welche Temperatur sollte der Kaffe haben bei Temperatureinstellung Niedrig?
BeitragHallo zusammen, weiß jemand von euch welche Temperatur der Kaffe bei der Temperatureinstellung "Niedrig" hat? Der Kaffee ist in den letzten Tagen deutlich heißer geworden. Wärmeleitpaste am Fühler habe ich schon erneuert. Gerade im Kaffee gemessene Temperatur lag bei 74 Grad bei Einstellung "Niedrig". Danke für euere Hilfe im Voraus Patric
-
Hallo maze, Brühgruppe selbst war klar, nur für den Antrieb wusste ich nicht. Vielen Dank Patric
-
Hallo zusammen, wo muss bei Erneuerung der Antrieb / Getriebeeinheit gefettet werden? Danke Patric
-
Hallo supertramp, das ist eher ein optisches Problem, eine der beiden alufarbenen "Röhren" hat eine Schadstelle in der Alufolie und der schwarze Kunststoff wird imm unteren Bereich langsam weißlich und das gefällt mir nicht. Gruß Patric
-
Hallo Gemeinde, weiß jemand von euch ob es den Kaffeeauslauf einzeln gibt, also ohne die Tür??? Danke Patric
-
Hallo zusammen, ich habe seit der Anfrage ein andres Schmiermittel benutzt. CFS White Grease, das enthält Teflon und die Schmierung hält zumindest dreimal solange wie die Silkonfettbehandlung. Ich kann das gut nachhalten, da ich als Orientierungspunkt meine Entkalkungsintervalle nehme. Hat jemand von euch herausgefunden, welches Fett von Delonghi verwendet wird? Für mich stellt sich auch immer noch die Frage wohin das Fett verschwindet. Gruß Patti
-
Also ich muss alle 2-4 Wochen fetten. Beim Nachfetten ist dann auf der Stange kaum noch Fett zu sehen. Ich mache in diesem Turnus einen ordentlichen Strang Fett auf die Spindel. Das Fett auf dem Bild der Antriebseinheit ist bestimmt kein Silkonfett. Auf anderen Fotos habe ich auch schon ganz weißes Fett gesehen.
-
Hallo zusammen, meine Primadonna quietscht manchmal und ich fette dann die Spindel mit lebensmittelechtem Silikonfett. Sei dem ich das mache, muss ich das aber alle paar Wochen wiederholen und irgendwie sieht die Spindel dann nicht sonderlich fettig aus. Wo geht das Fett hin? Welches Fett verwendet Delonghi bei der Erstfettung ( das hat fast 10 Jahre gehalten )?Die Fettung die auf der Spindel war, war vor meiner Fettorgie im Aussehen wie Molykote, als ob ein Graphitanteil enthalten war. Weiß jem…
-
Hallo Chris, das Fett ist das OKS das verwende ich schon seit der Jurazeit, die ich nicht wieder haben will. Die Brühgruppe wird komplett zerlegt, gereinigt, gefettet und dann zusammengebaut. Wie gesagt, wenn der Fettfilm dünner wird läuft die Angelegenheit nicht geschmeidig durch, sondern es gibt kurze "Blockierungen". Das kannst du dann nur mit öfter und mehr Fett beheben. Die Brühgruppe ist nicht so teuer, daher habe ich für mich entschieden sie dann lieber zu tauschen. Gruß Patric
-
Ok, dann werde ich den auch noch tauschen. Danke Patric
-
Hallo Chris, ich habe mal versucht ein Foto für dich zu machen. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/8981/ Du kannst hier gut sehen, wie unterschiedlich der Zylinder anbgenutzt ist. Auf der gegenüberliegenden Seite sieht es besser aus. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/8982/ An den rauhen Stellen hakt es dann, wenn der Fettfilm dünner wird. Bei der revidierten Brühgruppe von mir wurde die Haftreibung schon sehr schnell wieder zu groß. Man kann natürlich häufiger fetten um das "Gleiten" aufrec…
-
ESAM 6600 neue Brühgruppe
BeitragIm Zylinder und oben, sieht aus als ob da jemand eine ganze Tube ausgequetscht hat.