Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 24.
-
Zitat von jup: „Hallo zusammen, aus verschiedenen Gründen bin ich noch nicht zum Abschluss der Reparatur gekommen...... Momentan habe ich folgendes Problem: Maschine einschalten klappt alles.. Wenn ich nicht schnell genug Heisswasser drücke geht sie in Fehler allgemein..dann muss ich sie komplett stromlos machen damit sie wieder startet. wenn man nach dem Spülen ( was sie ja macht) nicht auf Heisswasser drückt schaltet das Dispaly auch nicht von "aufheizen" nicht um.. lässt man hingegen kurz Hei…
-
Hallo zusammen, aus verschiedenen Gründen bin ich noch nicht zum Abschluss der Reparatur gekommen...... Momentan habe ich folgendes Problem: Maschine einschalten klappt alles.. Wenn ich nicht schnell genug Heisswasser drücke geht sie in Fehler allgemein..dann muss ich sie komplett stromlos machen damit sie wieder startet. wenn man nach dem Spülen ( was sie ja macht) nicht auf Heisswasser drückt schaltet das Dispaly auch nicht von "aufheizen" nicht um.. lässt man hingegen kurz Heisswasser laufen …
-
Zitat von Roland11: „Zitat von jup: „das Thermostat und die NTC Sensoren habe ich nun neu hier. Frage ist wie ich das ganze am besten anstelle/teste OHNE mir gleich wieder die Thermostate duchschiessen zu müssen!? Die Platine schliesse ich mal aus da diese neu ist! “ Gibt es Waermeleitpasta zwischen Thermosensor und Heizungselement? Durchbrennen von Thermostat kann auch verursacht werden durch thermische Isolierung in Heizungselement durch Verkalkung. “ ja Wärmeleitpaste ist natürlich drin- aber…
-
Zitat von SpanierHH: „Naja, dein Thermostat brennt bei 318 grad durch. Mich würde interessieren ob die Heizung wirklich so heiß wird, oder ob der Fehler durch etwas anderes verursacht wird. Platine ist neu sagst du.... Da bleibt ja nur noch der NTC Sensor, wenn die Heizung so heiß wird. Der gibt die gemessene Temperatur an die Elektronik weiter gibt. “ das Thermostat und die NTC Sensoren habe ich nun neu hier. Frage ist wie ich das ganze am besten anstelle/teste OHNE mir gleich wieder die Thermo…
-
Zitat von Roland11: „Zitat von jup: „Was ist NTC? “ = ThermosensorZitat von jup: „immer das untere Thermostat was durchbrennt “ Bei Dauerspannung an Heizung brennt Thermostat durch: Ursache kann defekten auf Leistungsplatine sein (Triac). “ ok die Dauerspannung ist seit der neuen Platine nicht mehr gegeben! HEißwasser funktioniert- Dampf hingegen nicht weil gleich die Sicherung (Thermo) kommt......
-
Bei mir ist der Doppeldraht rechts!kaffee-welt.net/index.php/Attachment/12074/
-
Zitat von littleProfi: „Welches der beiden ist mit "das untere" gemeint? Ich habe hier mal ein Foto von vor dem Umbau gemacht. An einem Thermostat ist eine violette Leitung angeschlossen und an dem anderen Thermostat ist eine braune Leitung angeschlossen. Werde dann wohl beide tauschen... Schließt sich gleich die nächste Frage an: brauche ich dann Thermostate für 318°C oder die für 170°C? Sorry, für die Vielzahl an Fragen ... “ ist die Verkabelung auf dem Bild korrekt?? Bei mir ist das Doppelkab…
-
guten Morgen, Platine hatte einen Defekt.. dazu später mehr. Heißwasser macht er nun auch. Aber die Thermosicherung Dampf fliegt nach einmaligem Gebrauch raus! woran kann das liegen? Offensichtlich bekommt er nicht genug Wasser und überhitzt dann mit entsprechender Folge.. Gibt es dafür schon wieder "aktivierbare" Sicherungen? ist ja lässtig imer erst neu bestellenn... Danke
-
Zitat von SpanierHH: „Du solltest hören können wann das Magnetventil schaltet, sonst kannst du dort auch die Spannung messen und schauen wann dies geschieht. “ nein am oberen schaltet nix und es steht am beiden braunen Kabel Spannung an! (am unteren schon ganz klar zu hören, fühlen und zu messen) kann es sein dass ich beim "Klopfversuch" gegen das Magnetventil einen Kurzschluss auf der Platine ausgelöste habe? Die Küchensicherung war jedenfalls gekommen.
-
Zitat von jup: „Zitat von SpanierHH: „Bist du sicher, du hast den oberen Brühkolben getauscht? Das sieht nämlich sehr nach deinem Problem in Video aus. Und wenn die Pumpe nicht richtig anläuft, ist bei den Modellen oft das Thermostat das Problem. “ alles auf dem Bild ist getauscht!welches Thermostat genau meinst du? Im Video ist erst Dampf und dann Heisswasser.. “ für mich stellt sich die Frage- wie wird das obere Magnetventil angesteuert? wenn auf beiden Kontakten Spannung- im Ruhezustand- anli…
-
Zitat von SpanierHH: „Bist du sicher, du hast den oberen Brühkolben getauscht? Das sieht nämlich sehr nach deinem Problem in Video aus. Und wenn die Pumpe nicht richtig anläuft, ist bei den Modellen oft das Thermostat das Problem. “ alles auf dem Bild ist getauscht! welches Thermostat genau meinst du? Im Video ist erst Dampf und dann Heisswasser..