Ok. Das versuche ich heute abend mal. Vorher checke ich nochmals die Thermostate. Soll ich die auch mal ohmusch durchmessen? Wenn ja, welche Werte sollten sich da ergeben?
Also ich habe alles wieder zusammen Gesteck und den Dampf ohne Connector mal kommen lassen. es kommt zuerst ein großer Dampfstoss und dann wird es immer weniger und hört schließlich fast auf. Es kann also nicht am Connector liegen. Noch andere Ideen?
Kann ich das irgendwie testen? Evtl alles anschließen, den Dampfbehälter an den elektronischen Verbinder stecken und dann sehen was ohne Connector herauskommt. Müsste ja reichlich heiße Luft sein, oder?
Ok, ich werde mir dieses Teil bestellen. Es hat anscheinend die Nummer 5313226531. Wo bestelle ich solche Teile? Und dann würde mich noch interessieren was daran denn kaputt gehen kann? Da ist doch weder Ventil noch Verschluss oder so etwas dran. Vielen Dank , Kluesi
Noch so nebenbei. Habe ich denn das richtige gemessen? Ist blau der Dmpfgenerator und rot der Thermoblock? Oder anders herum? Was kann ich noch prüfen? Nicht, dass tatsächlich nur der Deckel der Milchschaumeinrichtung kaputt ist. kann man den auseinander nehmen? Aber es hört sich tatsächlich eher nicht danach an. Viele Grüße, Klüsi
Ähh, beim Nachmessen habe ich gesehen, dass ich das Gehäuse gemessen habe und nicht die eigentlichen Kontakte. Wenn ich das richtig mache sind es so da. 45 Ohm. Viele Grüße, Kluesi
Hi Ich habe das Ding auf dem Bild gemessen. An den rot eingekreisten Kontakten habe ich 50 Ohm und an den blauen ca. 4 Ohm gemessen. Siehe Bild hier: pho.to/9S3sP Ach ja. Wie macht ihr das um die Bilder hier einzubinden. Gibt es da einen anderen Bilderservice? Ich kenne mich da nicht so aus. Vielleicht auch mit iOS App bedienbar. Ciao Jens
Die Dampfheizung seht ihr in diesem Thread. DeLonghi Latissima Plus (EN520) - kein Milchschaum, Lichter blinken Dort auf dem Bild Kaffeemaschine.jpg Das müsste die Dampfheizung sein. Aber wo der Thermoblock sitzt weiß ich noch nicht. Ist das evtl, auch hier dran? Viele Grüße, Jens
Hallo Also ich habe alles wieder zusammengesteckt und geguckt was beim Dampf machen passiert. Ich habe alles dunkel gemacht und konnte keine Funken oder Blitze entdecken. TB= Termoblock vermute ich. Die Dampfheizung kenne ich ja nun. An welchen Stellen messe ich den TB und die Dampfheizung? Welche Werte erwartest du? Viele Grüße, Klüsi
Ok, ich habe die beiden Thermostate geprüft. Beide sind durchgängig. Also Messgerät auf das Diodensymbol und die beiden Kontakte an die verschiedenen Kabel. Die 1 zählt runter auf 0,01 und bleibt da stehen. Egal wie rum ich die Kontakte berühre. Was könnte dann der Grund sein?
So. Selbes Problem. Ist ja hier schonbestens gelöst. nur wie ich das Ding fachgerecht zerlege um an das Thermostat zu kommen wäre wichtig zu wissen. Könnt ihr das bitte noch schreiben? Vielen Dank Klüsi
Ist soetwas schwer ein zu bauen? Wie sieht das Teil aus und wie kann ich prüfen ob es defekt ist? Die Maschine wird aber warn und der Espresso ist auch heiß. Ciao Jens