Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 46.
-
Sprühlack für Jura s9
Raini60 - - Tüftlerecke
BeitragNach Farbvergleich mit Farbkarte und ersten Lackierungen bin ich auf das Dupli Color mit der Farbnummer 10-113 gekommen.
-
Sprühlack für Jura s9
Raini60 - - Tüftlerecke
BeitragHallo, Ich hätte da mal eine frage ob jemand in neuester Zeit eine Jura in silber Met. nachlackiert hat z.B. S9. Das thema wurde vor längerer Zeit schon mal behandelt, mitlerweile gibts bestimmte Firmen oder Lacke nicht mehr. Wäre dankbar für jeden Hinweis über Firma oder Lacknummer.
-
Hallo zusammen, Ich habe eine ECAM 22.110.B geschenkt bekommen die hatte folgendes problem, die Brüheinheit fuhr beim Einschalten in die unterste Stellung. Nach dem ich die Reedplatine erneuert habe funktionierte sie soweit. Jetzt ist mir aufgefallen das sie beim Einschalten keine Initialisierungsfahrt macht, sie spült aber wird nicht korrekt beendet es kamm die Störung laut Bedienungsanleitung Der Mahlgrad ist zu fein ( Blinkende Kontrolllampe Kaffeesatzbehälter und Alarm, Wassertank dauer.) Bi…
-
Jura Drainagemotoren Saia
BeitragGuten Abend, Frage zu den Jura Drainagemotoren von Saia die in den S9 One Touch, Z7, usw. verbaut sind. Da ich drei defekte rumliegen habe ob sich jemand mit dem Instand setzen schon befasst hat.
-
Drotzdem Danke, Ich denke das ich das Ding verscherble hab schon genug investiert.
-
der Ablauf ist normal bis auf fehlende mechanik bei der Eigendiagnose, so kenn ich es von anderen Delonghis.
-
Ja,
-
Die Maschine funktioniert, Kaffee und Heisswasser gehen Milchschaum weiß ich nicht da ich keinen Milchbehälter habe. Ich hab die Maschine bekommen sollte zum Schrott. Beim Einschalten kommt Eigendiagnose.
-
Mir ist aufgefallen das bei der Eigendiagnose nach dem Einschalten kein Mechanisches Geräusch kommt.
-
Die Schläuche passen, Reset Ein/Aus schalter/ Menu Taste.
-
Wassertank einsetzen und Wassertank füllen wird erkannt.
-
Nein hab ich nicht.
-
Update, Neuen Reedsensor für Wassertank eingebaut, Entkalkung von neuen begonnen bis meldung Spülvorgang- Wassertank füllen. Ich hab dann 3 mal den wassertank bis max. gefüllt jedes mal Spülvorgang bestätigen. In der Bedienungsanl. Absatz 14 steht wenn der Wassertank vollkommen geleert ist erscheint Spülvorgang beendet, der Tank wird aber beim Spülvorgang nicht vollkommen geleert.
-
Guten Morgen, Danke erstmal für die Antworten. Ich werd das Teil mal bestellen und schauen obs funktioniert.
-
Ich hab den Entkalkungsprozess nochmal durchlaufen lassen. Die Entkalkermenge bis B läuft durch dann kommt Spülvorgang Tank füllen, Tank füllen bis max. Spülanzeige ( Spülvorgang bestätigen), Der Tank wird leer bis auf ca 2,5 cm die Pumpe läuft noch kurz, dann wieder Anzeige Spülvorgang bestätigen, wieder Tank voll bis max. dann beginnt die selbe prozedur.
-
Reset hab ich gemacht. Das Problem ist das wiederholte spülen und füllen des Wassertank, Maschine verlangt nachdem der Tank fast leer ist Spülgang bestätigen und das geht immer weider. Leerer Tank wird erkannt.