Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 94.

  • Wmf 800 Pumpenanschluss weggegammelt

    tomekk81 - - WMF

    Beitrag

    Passt das Teil in den Legris an der Pumpe? Sieht gar nicht so aus Warum meinst du, dass das so komisch ist mit der Oxidation? Original verbaut ist ja dieses Teil: sf-ersatzteile.de/kaffeemaschi…yqi6gZBENkxAaAr55EALw_wcB

  • Wmf 800 Pumpenanschluss weggegammelt

    tomekk81 - - WMF

    Beitrag

    Na diese Messing oder Kupferdinger, die mit dem roten Schlauch verpresst sind...Habe das schon mal irgendwo gelesen, wo das auch weggegammelt war und später soll es die dann aus Kunststoff gegeben haben.

  • Wmf 800 Pumpenanschluss weggegammelt

    tomekk81 - - WMF

    Beitrag

    Moin Leute, ich habe am Wochenende die Pumpe meiner Wmf 800 getauscht und dabei festgestellt, dass der Anschlussverbinder, welcher in den Legris geht, ziemlich wegoxidiert ist - ist noch dicht aber wer weiß wie lange noch. Wechselt man da nur den Schlauchadapter oder gleich den ganzen Schlauch? Zumal die Adapter ja mit so ner Schelle verpresst sind...

  • Keine Rutschkupplung im Aroma G3 Mahlwerk?

    tomekk81 - - Jura

    Beitrag

    Das werd ich heute mal probieren. Die 10Klicks sind dann die Mittelstellung, oder?

  • Keine Rutschkupplung im Aroma G3 Mahlwerk?

    tomekk81 - - Jura

    Beitrag

    Da sind auf jeden Fall die Aufnahmen für die Federn und Kugeln...Das sieht nur so aus, als ob die fehlen... Die Mahlsteine ließen sich ohne Probleme entnehmen... Da sah jetzt nichts ungewöhnlich aus. Kann man die Mahlkegel denn optisch unterscheiden? Ich vermute mal, dass das Mahlwerk auch verstellt ist... Gibt es einen Tipp, wie ich das richtig einstelle? Sowas wie bis zum Anschlag drehen und dann 4Zähne zurück zur feinsten Einstellung oder so?!

  • Keine Rutschkupplung im Aroma G3 Mahlwerk?

    tomekk81 - - Jura

    Beitrag

    Moin Leute, wie schon geschrieben habe ich hier grade eine Jura E6 auf dem Tisch. Beim reinigen des Mahlwerks ist mir aufgefallen, dass die Federn und Kugeln der Rutschkupplung überhaupt nicht vorhanden waren. Der Mahlgrad war auch trotz feinster Einstellung recht grob. Hat da schonmal jemand rumgepfuscht oder ist das im Aroma G3 Mahlwerk normal?

  • WMF 1000s All‑in‑One‑Auslauf Problem

    tomekk81 - - WMF

    Beitrag

    Ich hatte es schonmal bei einer Maschine, dass in dem Röhrchen so viel alter Milchschmadder war, dass es gar nicht bis zur Endposition geschoben werden konnte. Da sitzt glaub ich auch noch ne kleine Nadel drin wenn ich mich nicht irre... Wenn die krumm ist, klappt das auch nicht

  • WMF 1000 Mühle blockiert

    tomekk81 - - WMF

    Beitrag

    Schau doch mal hier: kaffee-welt.net/filebase/index.php/Filebase/112-WMF/

  • WMF 1000 Mühle blockiert

    tomekk81 - - WMF

    Beitrag

    Du könntest das Mahlwerk natürlich erstmal öffnen und reinigen. Ich habe mal gelesen, wenn man die Mühle 5x hintereinander leer Ansteuert, speichert die Software den Leerlaufstrom ab. Mit der Software geht das wohl auch. Evtl ist ja auch der Motor langsam am Ende...

  • Wartungsumfang Jura E6

    tomekk81 - - Jura

    Beitrag

    Danke euch für die Infos. Ich bin gespannt auf den Koffer... Hab wie gesagt noch nie ne Jura gehabt und werde sie mal mit unserer Wmf800 vergleichen - eine von beiden muss dann gehen

  • Wartungsumfang Jura E6

    tomekk81 - - Jura

    Beitrag

    Ich habe bei den gängigen Händlern noch keine Wartungsanleitungen für die E6 gefunden... Immer nur die älteren Impressa E60 usw... Habt ihr ne Info, welche Maschinen von Aufbau ähnlich sind, bzw die gleiche Brüheinheit, Drainageventil haben?

  • Wartungsumfang Jura E6

    tomekk81 - - Jura

    Beitrag

    Moin Leute, mir fällt da demnächst eine Jura E6 in die Hände, welche einwandfrei funktioniert. Der Vorbesitzer meint jedoch, es wäre wohl mal eine Wartung nötig. Da ich bisher nur an Delonghi's und diversen Wmf Maschinen Hand angelegt habe, wollte ich euch mal fragen, was man am besten alles reinigt und erneuert. Gibt es eine Wartungscheckliste oder sowas ähnliches? Vielen Dank schonmal im voraus!

  • Suche guten Allrounder für ca. 800€

    tomekk81 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Das gefällt mir irgendwie nicht so gut. Fällt dir noch eine Alternative ein?

  • Suche guten Allrounder für ca. 800€

    tomekk81 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Muss man bei der E8 selber die Milch aufschäumen? Selbstreparatur wäre jetzt nicht so das Thema. Ne neue Maschine sollte ja erstmal etwas laufen... Was die Reinigung angeht, bin ich von unseren WMF 800 sehr überzeugt aber die soll es in diesem Fall nicht werden.

  • Suche guten Allrounder für ca. 800€

    tomekk81 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Moin Leute, ich brauche mal eure Unterstützung, da ich bei der Vielfalt auf dem Markt etwas den Überblick verliere... Ich bin auf der Suche nach einem KVA im Preisbereich 800-1000€. Da die Vorlieben hier im Haushalt gemischt sind, soll es natürlich die eierlegende Wollmilchsau sein. Hier werden täglich knapp 10Tassen getrunken - Espresso, Cappu und auch normal Crema. Kalk ist bei uns kein großes Thema aber es soll sich alles gut reinigen lassen. Ich habe aktuell ein Angebot für eine Siemens Eq9 …

  • Wmf 900 Fehlermeldung Bedienfeld reinigen

    tomekk81 - - WMF

    Beitrag

    Um das ganze zum Abschluss zu bringen... Ich hab es leider nicht geschafft, den Fehler in den Griff zu bekommen und habe die Maschine mit dem Defekt an einen Händler verkauft - eigentlich schade drum. Vielleicht hätte man die werksseitigen Kondensatoren gegen niedrigere tauschen können, da darüber ja die Empfindlichkeit "justiert" wird, wie es im Datenblatt des IC's zu lesen ist aber das ging mir persönlich jetzt zu weit. Etwas enttäuscht bin ich, da die Maschine vom Zustand echt schön und mit w…

  • Wmf 900 Fehlermeldung Bedienfeld reinigen

    tomekk81 - - WMF

    Beitrag

    Heute morgen kam der Fehler mit der anderen Platine nicht vor. Bedeutet für mich: Touchfeld (Glas) ist in Ordnung Software ist es auch nicht. Was könnte auf der Platine diesen Fehler hervorrufen? Da beim Fehler nur die + oder - Taste geblinkt/reagiert haben, hab ich auch nur dort die Kondensatoren aufgelötet. Habt ihr noch Ideen?

  • Wmf 900 Fehlermeldung Bedienfeld reinigen

    tomekk81 - - WMF

    Beitrag

    Ja, ist die eigene aber meine bessere Hälfte ist davon genervt und ich will mich nicht so recht damit zufrieden geben. Aber Recht hast du natürlich!

  • Wmf 900 Fehlermeldung Bedienfeld reinigen

    tomekk81 - - WMF

    Beitrag

    Habe jetzt die Touch-Platine umgebaut und bin gespannt, was heute abend oder morgen früh passiert. Selbst wenn es jetzt funktionieren sollte, kann es nicht so bleiben... Farbe und Ausleuchtung passen leider nicht - obwohl das mit dem Rot schon cool aussehen würde

  • Wmf 900 Fehlermeldung Bedienfeld reinigen

    tomekk81 - - WMF

    Beitrag

    Kann jemand die Kontaktbelegung aus diesem Beitrag bestätigen? WMF 800 Problem "P Taste reagiert schlecht" reparieren Nicht, dass ich auf die falschen beiden die Kondensatoren gelötet hab.