Zitat von Roland11: „Zeit fuer den Platinendoktor! “ Nein Danke. Den Doktor will nur Geld und teilt sein Wissen nicht Zitat von Thomas II.: „Hai, in dem Bereich des Triacs ist ein SMD-Widerstand (47-Ohm). Dieser ist in Reihe mit mit dem Gate-Anschluss (der äussere Anschluss vom Triac) geschaltet. Bei mir war dieser auch durch. Hab` diesen durch einen herkömmlichen Widerstand ersetzt (1/4-Watt). Mess mal vom Anschluss (Triac) über diesen Widerstand... “ Danke, die Heizung funktioniert wieder! Ich…
An den Punkten der Leistungselektronik liegt keine Stromversorgung an. Ich habe die Kabel des Thermoblocks gemessen und es gibt keine Unterbrechung in ihnen.
Hallo, Ab heute hat die Heizung des Gerätes keinen Strom. Ich habe die Heizung und die Sicherungen gemessen und sie sind nicht defekt. Das Gerät funktioniert nicht fehlerhaft, sagt aber ständig: Aufheizen ... Wo ist das Problem?
Hallo, Ich habe einen Delonghi Esam 4500 mit einem Problem. Wenn ich die Heißwasseroption verwende, bekomme ich nur 3 Sekunden lang heißes Wasser. Dann erwärmt sich das Gerät wieder. Nach dem Aufheizen bekomme ich wieder 2-3 Sekunden heißes Wasser. Wo ist das Problem? Vielen Dank!
Hallo zusammen, Seit einiger Zeit macht meine Kaffeemaschine beim Pumpen des Wassers viel Lärm. Auch beim Spülen. Ich zerlegte die Pumpe, um nach Problemen zu suchen, konnte aber nichts sehen. Bei eBay sehe ich ein Set mit einem O-Ring und einer Kugel. Wofür ist dieses Set gedacht, könnte es das Problem lösen? Vielen Dank!
Ich habe alle Kabel gemessen und es gibt keine Unterbrechungen. Ich habe die Reedplatine bereits ausgetauscht, aber immer noch das gleiche Problem. Ich denke die Platine ist irgendwo kaputt. Hat jemand Erfahrung damit, um die Leiterplatte zu reparieren?
Das stimmt danke, es war kaputt, ich habe es ersetzt und der Kaffeesatz ist jetzt wieder im Behälter. Ich merke immer noch, dass dein Kaffee sehr schwach ist. Die Mühle mahlt auch nur 2/3 Sekunden, nicht sehr lang. Ich habe die Mühle komplett gereinigt, aber sie mahlt für kurze Zeit weiter. Was könnte die Ursache dafür sein?
Hallo, Ich habe eine Delonghi ECAM 22.320 mit einem Problem. Wenn ich Kaffee mache, ist der Kaffee sehr schwach. Wenn ich die Brühgruppe danach herausnehme, sehe ich, dass sich das Kaffeepulver noch in der Brühgruppe und nicht im Behälter befindet. Hoffe jemand kann mir helfen!
Ich stelle den Knopf auf 4 und sehe, dass der Kaffeesatz jetzt eine viel rundere Form hat, aber er ist immer noch sehr nass und fällt schnell auseinander.