Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Erfahrungsbericht

    alexkochstaedt - - Krups

    Beitrag

    Hallo! Ich kann aus Erfahrung(Vor einer Woche durchgeführt) berichten, dass diese "Reparatur" extrem einfach und schnell zu handeln ist. Schwierigkeitsgrad liegt leicht über dem auswechseln von Batterien aus einer Fernbedienung wenn man die Anleitung liest. Ich glaube 4 Schrauben muss man lösen. Danach hebt man das Fach in dem der Wassertank steht raus(vorsichtig). In meinem Fall sah die Dichtung noch top aus, allerdings war sie irgendwie geschrumpft mit der Zeit. Problem war jedenfalls behoben!…

  • EAM 3200 Problem

    alexkochstaedt - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Stefan: „Zitat von alexkochstaedt: „Hallo nochmal! Habe den Fehler gefunden. Hatte beim Mahlwerk die Anschlüsse vertauscht, so dass dieses falsch herum mahlte und nicht genug Kaffeepulver ankam. Als ich Manuell Kaffee oben reingeschüttet habe ging es sofort. Nach dem umpolen lief die Maschine direkt. Jetzt hab ich noch ein miniproblem: An der Maschine blinkt permanent die Wasserleuchte. Laut Handbuch soll der Kaffee dann nicht schnell genug durchlaufen. Das tut er aber 1. und 2. ist da…

  • Problem gelöst!

    alexkochstaedt - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo nochmal! Habe den Fehler gefunden. Hatte beim Mahlwerk die Anschlüsse vertauscht, so dass dieses falsch herum mahlte und nicht genug Kaffeepulver ankam. Als ich Manuell Kaffee oben reingeschüttet habe ging es sofort. Nach dem umpolen lief die Maschine direkt. Jetzt hab ich noch ein miniproblem: An der Maschine blinkt permanent die Wasserleuchte. Laut Handbuch soll der Kaffee dann nicht schnell genug durchlaufen. Das tut er aber 1. und 2. ist das Mahlwerk eh schon auf größter Stufe. Das leu…

  • Endlich Zeit gefunden!

    alexkochstaedt - - DeLonghi

    Beitrag

    hallo zusammen! Ich habe nun endlich Zeit und eine Platine für wenig Geld(25€ Ebay) gefunden. Gleich eingebaut und nun tut sie scheinbar wieder was sie soll. Aber halt nicht ganz : 1. Nach einschalten meldet sie nach Vorbereitungszeit, dass sie betriebsbereit ist. 2. Beim Starten geht das Mahlwerk an und mahlt. Dann brummt sie aber es kommt kein Wasser. 3. Beim Ausschalten kommt dann ein paar ml Kaffe raus. Das Wasser ist übrigens heiss was dann rauskommt. Ich vermute mal die Maschine ist versto…

  • EAM 3200 Problem

    alexkochstaedt - - DeLonghi

    Beitrag

    Kann man die Nachkaufen? Lohnt sich das ?

  • EAM 3200 Problem

    alexkochstaedt - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo! Ich habe ein Problem mit meiner DeLonghi EAM 3200. Steckt man den Stecker in den Strom leuchtet nichts mehr auf. Stattdessen läuft das Mahlwerk ununterbrochen. Ich vermute mal , dass es sich hierbei um einen Elektronischen Fehler handelt? Zusätzlich sollte man sagen, dass die Brühgruppe komplett ausgefahren ist (Siehe Foto). Kennt jemand das Problem ?