Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 42.
-
Zitat von michael2: „ Mach nach und nach einen Druckschlauch ab und halte das Ende in ein Gefäß. Jetzt Heißwasser beziehen. Vorsicht heiß und Strom.“ Es lichtet sich ein wenig. Habe jetzt gesehen, dass das Wasser über den Überdruckschlauch vom hinteren Solenoidventil abgelassen wird. Den Druckschlauch vom TB zum Ventil habe ich abgemacht. Bei Heißwasserbezug bekomme ich schön heißes Wasser :-). Da das Ventil neu ist, kann es da nicht dran liegen. Der nächste Druckschlauch wäre der, der am TB für…
-
Zitat von michael2: „ “ Zitat von michael2: „Zitat von »Nora2008« Schwarzen Schlauch gereinigt“ Zitat von michael2: „Den zugehörigen Ablauf auch?“ Du meinst den, der vorne Heißwasser abgibt? Ja, zumindest kann ich ihn durchpusten. Zitat von michael2: „Zitat von »Nora2008« Hat jemand von Euch noch eine Idee?“ Zitat von michael2: „Kalk, Verstopfung, Connector....“ Kalk und Verstopfung vermute ich auch. Aber ich weiß nicht, wo ich ansetzen soll. Connector <--- Was ist das? Zitat von michael2: „Aus …
-
Hallo nochmal, nun bin ich vollends ratlos. Die Problematik besteht weiterhin: Ich kann ganz normal Kaffee beziehen, aber kein Heißwasser. Sobald ich das tue, höre ich die Pumpe, die dann vom Geräusch her etwas dumpfer wird und dann entleert sich alles schwallartig im Auffangbecken mit einem Zischgeräusch. Im Display steht dann "zu fein gemahlen...". Was habe ich bereits gemacht? Das hintere Solenoidventil getauscht. Im Testmodus klacken nun beide Ventile. Oberen Brühkolben revidiert. Schwarzen …
-
Lieber Stefan, vielen Dank für Deine Geduld. Das mit dem Revidieren habe ich schon mal gemacht. Ich werde morgen nochmal mein Glück versuchen und schildern. Dichtungssatz hab ich noch. LG Nora
-
genau Ich drücke die Heißwassertaste, er fängt an zu pumpen, aber das Wasser kommt vorne raus und auch nicht so viel, wie eigentlich kommen müsste. Das Wasser entlädt sich eher nach "Scheitern" schwallwartig mit Dampf.
-
Ich habe das Gefühl, dass das durch den schwarzen Schlauch, der vom TB nach vorne geht kommt. Gruß Nora
-
In diesen Schläuchen ist gar kein Wasser mehr. Das Wasser kommt von vorne, aber ich erkenne nicht genau woher. LG Nora
-
Prima, also sind die Ventile in Ordnung. Aber mein Problem ist leider noch nicht behoben. Über den Wasserauslauf kommt kein Wasser an. Das geht vorher in der Auffangschale ab.
-
OK, hat wohl nix mit dem Ventil zu tun. Ich habe gerade andere Tasten zum Testen probiert. Bei EV1 klackt das hintere Ventil und bei EV2 klackt das vordere. Spannung ist etwa 3 Volt.
-
Zitat von Stefan: „Zitat von Nora2008: „Beim Drücken der Taste für das Entkalkungsventil liegt am Ventil keine Spannung an (230V Wechselspannung ist doch richtig, oder?)“ Wird da EV1 angezeigt?“ Dort steht "Vaporiser on" Zitat von michael2: „Sind im Umkreis des TY6 blaue Durchkontaktierungen schwarz? Kannst Du aus dem Bereich ein gutes Bild einstellen? Wenn bei F12 "EV1" keine Spannung ausgegeben wird und der TY6 und die Durchkontaktierungen ok sind, wird der IC3 auf der Leistungsplatine defekt …
-
Der TY6 sieht gut aus.. fast wie neu. Auch wenn sich das blöde anhört: auf der Platine riecht es auch nicht außergewöhnlich. Ich habe auch mal den Widerstand der Ventilspule gemessen. Der ist so 2,2 kohm sowohl bei dem defekten, als auch bei dem neuen Ventil.
-
Wodurch kann denn der Triac kaputtgehen? Das ist doch das teil mit dem großen schwarzen Kühlkörper, denke ich
-
Beim Drücken der Taste für das Entkalkungsventil liegt am Ventil keine Spannung an (230V Wechselspannung ist doch richtig, oder?) Die Kabel von der Platine zum Ventil habe ich durchgemessen, die haben keinen Kabelbruch
-
Hallo, bitte entschuldigt, dass ich eine Weile nicht mehr geschrieben habe. Mittlerweile habe ich das komplette hintere Ventil ausgetauscht, aber es klackt immer noch nicht im Testmodus. Was mache ich falsch? Gruß Nora Nachtrag: Das mit dem Multimeter habe ich nicht so recht verstanden (schäm)
-
Ja, hab ich.
-
ok... Blondie lässt grüßen :pein: Ich hab das jetzt mit dem Testmodus geschafft. Das vordere Ventil klackt, das hintere nicht. LG Nora
-
Hallo Stefan, auch Dir danke für Deine prompte Antwort. Den Thread mit den verschiedenen Testmodi kenne ich. ABER ich glaube, ich bin da zu blond für. Hab das noch nie geschafft... LG Nora
-
Hallo Michael, Du antwortest immer so schnell. Vielen Dank dafür :-). Ja, die Pumpe wird leiser. Ich werde mal das Ventil entsprechend überprüfen und dann Rückmeldung geben. LG Nora
-
Hallo liebe Kaffeefreunde, ich habe gestern meine Kaffeemaschine entkalkt. Auch die manuelle Entkalkung des OBK habe ich vorgenommen. Allerdings war die Wasserleitung so dermaßen dicht, dass kein Wasser im Entkalkungsmodus durch den Wasserschlauch kam. Ich habe daher den OBK revidiert und den Schlauch zum Wasserauslauf durchgepustet. Nun mein Fehler: Ich kann wieder leckeren Kaffee ziehen. ABER über die Heißwassertaste bekomme ich kein Wasser. Ich höre, wie die Pumpe pumpt, aber es kommen nur ei…
-
Hallo Michael, das Abschrauben des Thermoblocks hat nicht geholfen, da ich dadurch nicht an die Schraube des Antriebs kam. Aber die Bodenplatte zu entfernen, war genau richtig. Meine Maschine scheint zwar nun vom Motorgeräusch her lauter zu sein, aber ich bekomme wieder leckersten Kaffee :kaffee Vielen Dank für Deine Hilfe. Gruß Nora