Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
äh, hab ich so aus diversen Foren als Nett(iquette) verpuhlt bekommen. Nicht immer alles neu, sondern zu passenden Themen dazu schreiben. Mach ich das nächste mal aber gerne anders, wenn von den Admins und Mods hier so gewünscht. Bin ja lernfähig... Bei der Vorbereitung für das Bild hat die Messgerätebatterie plötzlich den Geist aufgegeben. Neue Batterie rein und... das hatte ich in meinem Messdatenerfassungsleben noch nie: Messung ist nun anders und richtig, 53,7 Ohm bei 200 Ohm Messbereich. Ve…
-
Hallöle, mal kurz nachgehakt, da bei mir auch ein neuer EAM Thermoblock zum Einbau liegt. Bei 200 Ohm Messbereich zeigt mir der Heizdraht 530 Ohm, bei 2000 Ohm Messbereich 053 Ohm Widerstand an??? Das ist doch viel zu hoch, oder nicht? Woran könnte das liegen und kann ich den Thermoblock trotzdem bedenkenlos nutzen? Hatte beim letzten Kauf in eBay Ware mit den erwarteten Messwerten. Gruß TOm
-
Welche Dichtung Wassertank?
Beitragauha, nach fest kommt ab. Trau mich noch nicht. Werd das am nächsten WE mal wissenschaftlich angehen... Gruß TOm
-
Welche Dichtung Wassertank?
BeitragZitat von michael2: „Dann sollte es der innere O-Ring sein. “ zieh ich da einfach den Pinöpel raus und dabei die Dichtung vom Pinöpel in den Tank? Wie bekomme ich ohne Alienfinger dann die neue Dichtung da wieder drauf? Oder doch alles Einmalware? Grüße TOm
-
Welche Dichtung Wassertank?
Beitraghab den Tank mal in der Spüle halbvoll stehen lassen über ein WE. Danach war er leer. Hatte immerzu die Tropfschale voll Wasser, die äußere Dichtung bereits zweimal getauscht. Die war es nicht, oder zumindest wohl nicht alleine. Werde aber den Tip mit dem Silikonfett nochmal ausprobieren. Und bekomme von einem Freund einen an seiner Maschine dichten Tank zum Testen. Grüße TOm
-
esam 3000b -eam 3000b
Beitrag@Stefan, welchen sollte ich denn eher wählen, 5mm oder 6mm, damit es evtl. ohne Raccordumbau passt? Daaaanke! TOm
-
Welche Dichtung Wassertank?
Beitrag...und wie wird die Dichtung im Tank getauscht, wenn dieser tatsächlich leer läuft? Oder ist das Einmalzusammenbauklickchinatechnik die sich nicht disassemblieren läßt? Hab das in den Anleitungen nicht gefunden. Danke TOm
-
esam 3000b -eam 3000b
Beitraghabs nun auf die Schnelle nicht gefunden im Board, passt hier aber evtl. auch ganz gut: gehen die ESAM Thermoblöcke in die EAM Modelle? Und müsste ich dann einen ESAM 5mm oder einen 6mm zu ergattern trachten? Raccord evtl. tauschen sollte ja net das Problem sein. Das Platzangebot dann schon eher. Grüße TOm
-
Kurzschluss und Wasser an der TB
Beitraghat sich das jetzt aufgelöst? Kaffee wieder heiß? Bei einer EAM kann doch die Heizung eigentlich nur heil oder kaputt sein, oder seh ich da was falsch? Grüße TOm
-
nach reichlicher Überlegung ob neu oder hier weiter, lieber den alten Thread wieder für ein paar Fragen hochholen. Meine EAM3000 hat nun in fünf Jahren zwei Heizdrähte der TB verschlissen. Der erste wohl durch Rott und Wasssereintritt, beim zweiten ist aber die Trägerplatte noch komplett rostfrei und ich vermute hier eine andere Defektursache. Der TB und die Anbauteile sehen äußerlich alle noch sehr gut und "Kalkfrei" aus. Mehrmals hatte in den letzten Tagen die Maschine beim Anpumpen "Schwierig…