Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • AEG CS5000 mit Eigenleben

    rotico - - AEG

    Beitrag

    So, jetzt hatte ich doch mal wieder etwas Zeit den Fehler zu suchen, und ihn auch gefunden.. Es lag am 1 Tassen Taster der Bedienplatine. Obwohl der Schalter mit den Multimeter anscheinend tadelos funktionierte und im offenen Zustand sehr hochohmig war, ist er doch die Ursache. Hier die Beschreibung wie ich drauf gekommen bin, vielleicht hilft es anderen auch. Außerdem ist der Schalter deutlich billiger als die gesamte Bedienplatine und sehr einfach zu tauschen, man kann sich also einen Batzen K…

  • AEG CS5000 mit Eigenleben

    rotico - - AEG

    Beitrag

    Die Maschine ist nicht undicht. Das Problem ist, dass sie sporadisch eine selbst einen Kaffee macht. Das heißt, ich stecke die Maschine am Netz an, und sie fängt selbstständig an einen Kaffee zu brühen. Manchmal nach 1 min, manchmal nach 10 min, bis die Bohnen oder der Wasserbehälter leer ist... Dazwischen kann die Maschine ganz normal bedient werden, guten Kaffee machen und ist auch dicht. Wenn der Flowmeter defekt bzw. Wasserleitungen versteckt wären, würde doch der Kaffee nicht genießbar sein…

  • AEG CS5000 mit Eigenleben

    rotico - - AEG

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich habe von meiner Mutter eine gut erhaltene CS5000 bekommen. Die Maschine funktioniert soweit ich es beurteilen kann einwandfrei und der Kaffe schmeckt prima. Leider hat die Maschine ein Problem, und deswegen wurde sie auch ausgetauscht: Sporadisch macht sie selbstständig Kaffee. Und das so lange bis der Wasserbehälter leer und die Wanne überläuft! Das ist äußerst unangenehm.. Die Bedienplatine habe ich mir mal genauer angesehen und die Schalter durchgemessen, die funktionieren…