Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-31 von insgesamt 31.

  • ESAM 6600 - Das leidige Thema Milchschaum

    nase30 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat: „mit was entkalkst du?“ Ich entkalke mit Durogol

  • ESAM 6600 - Das leidige Thema Milchschaum

    nase30 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat: „ Der Wert ist zu niedrig. Oder war der TB noch warm? “ Müsste eigentlich Zimmertemperatur gehabt haben :denk: ...kann das einen Einfluß auf den Milchschaum haben ?

  • ESAM 6600 - Das leidige Thema Milchschaum

    nase30 - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, meine Prima Donna macht keinen vernünftigen Milchschaum. Auf dem Cappuchino sind nur ein paar Millimeter Schaum. Zur Maschine: knapp 6 Jahre alt 13.002 Kaffee 25 x entkalkt (immer mit dem guten Durogol - allerdings noch nie den oberen Brühkolben, sollte aber für den Milchschaum wohl keinen Einfluss haben) 2874 IFD Bezüge Ich habe die Brühgruppe mit neuen O-Ringen versehen (auch den oberen Ring gewechselt). Ich habe dann auch noch den Milchbehälter auseinandergenommen und gereinig…

  • Zitat von Stefan: „Da kann man nichts nachstellen, da sterben die LED`s. Die müssen ausgewechselt werden.“ Danke für die schnelle Antwort. Jetzt hab ich aber 2 neue Fragen: 1: gibt es LED`s einzeln ? Falls ja wo 2: Gibt es eine Anleitung wo die sitzen (Bilder) und wie man die tauschen kann? Gruß Nase30

  • Hallo, bei meiner Prima Donna wird das Display immer dunkeler und ist kaum noch lesbar . Gibt es eine Möglichkeit die Helligkeit irgendwie nachzustellen ? Gruß Nase30

  • Hi, ich wollte noch mal ein Feedback geben. Die Maschine läuft wieder. Es wurde die Brühgruppe und ein Zweiwegeventil gewechselt. Gruß Marcel

  • Hi, ich habe heute die Info bekommen das die Maschine kostenlos repariert wurde und versendet wurde. Ich werde Euch auf dem laufenden halten ... Gruß Nase30

  • Hi, seit gestern ist noch ein Problem dazugekommen. Fehlermeldung Brühgruppe einsetzen. Es hört sich an also ob irgend etwas blockiert. Ich habe die Brühgruppe herausgenommen und wieder eingesetzt - ohne Erfolg, also habe ich den Stecker gezogen, da Sie sich nicht mehr ausschalten ließ. Naja, ich habe heute den Karton von Delonghi bekommen - mal sehen wie lange das jetzt dauert. Gruß Marcel

  • Hi, ich habe nun doch den Kaufbeleg und die Garantiekarte gefunden. Delonghi wird die Maschine kostenlos abholen. Ob das Gerät auf Kulanz repariert wird konnte man mir nicht zusichern, hat aber empfohlen dies ausdrücklich zu formulieren und die Korrespondenz mitzusenden. Ich bin mal gespannt wie kulant Delonghi ist. Die Maschine hatte gestern 6000 Tassen auf dem Zähler. Ich werde Euch auf dem laufenden halten. Gruß Nase30

  • Hi, sorry für die späte Antwort - war die ganze Woche unterwegs. Kaufbeleg habe ich natürlich nicht mehr, aber ich werde DeLonghi mal anschreiben. Gruß Nase30

  • Hallo zusammen, meine Prima Donna ist seit einigen Tagen undicht und es wird immer schlimmer. Sie hat jetzt 5800 Tassen geschafft und hat somit keine Garantie mehr. Problembeschreibung: An der vorderen linken Seite sammelt sich auf der Arbeitsplatte Wasser. An der Innenseite links oben sieht man deutlich Feuchtigkeit, ebenso im Bohnenbehälterdeckel im Bereich des vorderen Scharniers. Heute war auch in der Auffangschale unter dem Kaffeesatzbehälter Wasser und auch Feuchtigkeit im Display (siehe B…