Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Hallo, Ich nutze ausschließlich Amidosulfonsäure. Dieser Entkalker wurde mir beim Kauf unbedingt empfohlen. Bis heute bin ich, so denke ich, sehr gut damit gefahren. Von Zitronensäure oder ähnliches wurde mir seinerzeit abgeraten. Aber ich habe von Gregor folgendes gefunden, dass sagt alles wie ich meine und ist sehr gut erklärt : Kann ich auch mit Zitronensäure entkalken? Ja im Prinzip schon, aber nur bei den Geräten mit der Bezeichnung "ESAM", da die Edelstahlwasserwege im Thermoblock nicht du…
-
Hallo Stefan, erfreulicherweise ist die Maschine trocken. Der Kaffee scheint auch wieder richtig heiss zu sein. Auch der Geschmack ist, laut meiner Tochter und Frau, feiner und weicher. Das ist jedoch subjektiv zu betrachten. Was ich aber festgestellt habe ist, dass die Trester wieder fester sind und als Taler zu erkennen sind, und zudem trocken und überhaupt nicht mehr wässrig bzw. leicht matschig. Bin mehr als zufrieden. Bitte meinen Dank an MikeAstra für die sehr hilftreiche PDF Datei ausrich…
-
Hallo Stefan, es hat geklappt.... Deine Vermutung war genau die Richtige. Ich habe den kompletten Antrieb heute ausgewechselt, was dank Deiner PDF Anleitung sehr gut machbar war. Die Delonghi läuft wieder!!! Tatsächlich war der Schlitten ausgenudelt. Das schöne ist, dass wir überhaupt keine Undichte Stelle finden konnten, was die Nässe unter der Maschine erklären könnte. Ich vermute, dass die Dichtung im Wasserbehälter der Übeltäter ist. Werde sie als nächstes Austauschen. Ich danke dem Forum hi…
-
Hallo Stefan, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe vorhin einen Antrieb bestellt. So wie Du es beschreibst macht es für mich auch Sinn. Es ist tatsächlich so, dass man glaubt die Brühgruppe würde im "Leerlauf" arbeiten, da die BG sich keinen Milimeter nach oben bewegen will, obwohl der Motor läuft. Ich habe wirklich ein gutes Gefühl, dass es das ist. Wenn sie dann wieder läuft, kann ich hoffentlich sehen, wo dann das Wasser austritt. Aber das wäre dann der nächste Schritt. Auch fand ic…
-
Hallo und guten Tag. Ich habe folgendes Problem mit meiner Delonghi Perfecta. Sie wird fast nur von zwei Personen genutzt, und wenn es hoch kommt, 4 Tassen pro Tag gezogen. Die Brühgruppe bleibt unten stehen, sie wird nicht mehr hochgefahren. Es hört sich an, als ob sie im Leerlauf durchdrehen würde. Ich habe mich hier im Forum versucht schlau zu machen bin aber leider zu keinem Ergebnis gekommen. Auch habe ich die Brühgruppe von Hand, nachem ich die Verkleidung abenommen habe, hochgedreht. Der …