Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.
-
Siena2 alles dunkel
kaffeecodo - - Schaerer
BeitragJa so ist das. Hab unter Aufsicht eines Elektrikers gelötet....(hast zwar nix, aber es war schon ok) Und ja auf den Fotos das ist quatsch geb ich zu aber gemessen hab ichs schon richtig.....
-
Siena2 alles dunkel
kaffeecodo - - Schaerer
BeitragHallo Kann ich alles Aufklären.. Also der Strom kommt am Steckplatz X1 herein (dort wo der verkohlte stift ist) Bis dahin Kann ich den Strom messen (ja bin zwar nur Tierarzt aber unterschied Gleich und Wechselspannung kenn ich und auch das Multimeter kann ich entsprechend bedienen ) Der primärstrom für den Trafo kommt ja auf der Platine von einem anderen Stecker X2 wenn ich mich richtig erinnere.. Dort istz auch kein stroma also desshalb mein(Also auch auf der primärseite ist kein strom..) So ic…
-
Siena2 alles dunkel
kaffeecodo - - Schaerer
BeitragAlso auch auf der primärseite ist kein strom..
-
Siena2 alles dunkel
kaffeecodo - - Schaerer
BeitragHi. Ja der schaut verkohlt aus, ist etwas bläulich hab ich schon gereinigt und da kommt der Strom noch auf die Platine.
-
Siena2 alles dunkel
kaffeecodo - - Schaerer
BeitragHier da versporchene Uppdate: Der "neue"Trafo wurde besorgt und eingebaut. Es bleibt alles finster wie es war. Jetzt gibt es ja einen zweiploigen stecker zum Trafo blau brau...sollten da nicht 220V anliegen? Wenn dort kein strom herkommt wie solll cih weiter vorgehen? doch einen neuen gleichrichter einlöten? Danke wie immer hannes
-
Siena2 alles dunkel
kaffeecodo - - Schaerer
Beitragdanke. 321 meins. Update folgt
-
Siena2 alles dunkel
kaffeecodo - - Schaerer
BeitragHallo!4 Man lernt immer dazu, da ist also der Trafo. Gemessen am Stecker als auch an der Platine (siehe Bild) jeweils 0 (siehe Bilder) Der Schrauben an der Spule ist leider so verrostet dass er mit meinem primitv schraubendreher keinen muckser macht. Gibts den trafo als Ersatzteil? kaffee-welt.net/index.php/Attachment/9364/kaffee-welt.net/index.php/Attachment/9365/kaffee-welt.net/index.php/Attachment/9367/
-
Siena2 alles dunkel
kaffeecodo - - Schaerer
BeitragZwischenbericht: Glassicherug auf durchgang gemessen = ok Anschluss vom schalter auf platine X1 gemessen 230V Schwarz weissen stecker gemessen = 0V bzw das andere weisse kabel 0,44 V Also wird es der Spannunngswandler sein... nur ich bin leider kein elektrotechniker....Welcher ist das? SChicke auch gerne die Platine irgendwo hin, kenn leider in meiner Nähe niemanden der schaerer macht (Niederösterreich).. Optisch seheich keine verschmorungen oder ähnliches Nur den schon erwähnten schwarzen stift…
-
Siena2 alles dunkel
kaffeecodo - - Schaerer
BeitragDanke vorerst für die Inputs. Platine war schon heraussen und rein optisch konnte ich keine fehler finden. multimeter besorg ich mir und werde berichten danke an alle!!!
-
Siena2 alles dunkel
kaffeecodo - - Schaerer
Beitragich fürchte mir kann keiner helfen... Somit naht das ende. Braucht wer ersatzteile??? Dampferzeuger ist erst 10 Monte alt... Empfehlungen für eine gebrauchte nachfolger maschine?? Danke
-
Siena2 alles dunkel
kaffeecodo - - Schaerer
BeitragKönnte auch nur die Bedienfeld Platine defekt sein? Wenn ja wie kann man das feststellen?
-
Siena2 alles dunkel
kaffeecodo - - Schaerer
BeitragHallo! Danke für die Antwort, aber nein der schaut aus wie neu nur auf dem 2 poligen vom schalter ist auf der gegenseite auf der Platine einer etwas dunkler. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/9316/kaffee-welt.net/index.php/Attachment/9318/
-
Siena2 alles dunkel
kaffeecodo - - Schaerer
BeitragHallo Hab wie immer in der Früh die Siena 2 eingeschalten, sah sieh noch munter blinken und leuchte. Dann ein kurzer Gang aufs Klo und als ich zurückkam war alles dunkel. Stecker gezogen, alles überprüft Strom ist da. Dann Deckel aufgeschraubt Glassicherung überprüft scheint in Ordnung zu sein. Strom geht vom Schalter noch weg aber sonst alles Tod? Platinenableben? was könnte es sonst noch sein? Danke für Rückmeldungen